Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn R. Hesemann, Hannover: Münzen und Medaillen von Braunschweig-Lüneburg etc. — Hannover, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19152#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 22 —

Georg Y.? 1851—1866.

381- 10 Thaler Gold 1853. Kopf 1. Rs. Gekröntes und verziertes Wappen. Knigge 4117.
Knyph. 9082. Schön.

382. 5 Thaler Gold 1855. Wie vorher. Knigge 4122. Knyph. 4411. Schön.

383. 21/2 Thaler Gold 1855. Wie vorher. Knigge 4125. Knyph. 4412. Vorz. e.

384. V_> Krone 1866. Kopf 1. Rs. Werthangabe im Kranze. Knigge 4134. Knyph. 9098.
Vorz. e.

385. Doppeltbaler 1854 a. d. Münzbesuch der königlichen Familie. Kopf 1. Rs. Schrift
im Kranze. Schw. 108. Stplglz.

386. Doppelthaler 1866. Schw. 111. Stplglz.

387. Zwei weitere Exemplare. Stplglz. 2

388. Ausbeutethaler 1854. Schw. 106. Stplglz.

389. Ausbeutethaler 1855. Schw. 106. Stplglz.

390. Ausbeutethaler 1856. Schw. 106. Vorz. e.

391. Thaler 1857. Schw. 110. Stplglz.

392. Thaler 1860. Schw. 110. Stplglz.

393. Thaler 1861. Schw. 110. Sehr schön.

394. Thaler 1862. Schw. 110. Sehr schön.

395. Thaler 1863. Schw. 110. Sehr schön.

396. Thaler 1864. Schw. 110. Stplglz.

397. Thaler 1865 a. d. 50 jährige Feier des Sieges bei Waterloo. Schw. 112. Sehr schön.

398. Thaler 1865 a. d. 50jährige Vereinigung Ostfrieslands mit Hannover. Schw. 113.
Stplglz. von polirter Platte.

399. Thaler 1865 a. gl. Anlass. Mit dem Upstalsboom. Schw. 114. Stplglz. von
polirter Platte.

400. Thaler 1866. Schw. 110. Stplglz.

401. Ein zweites Exemplar. Stplglz.

402. Medaille 1852 (v. Brehmer) a. d. Vollendung des Hoftheaters. Kopf des Königs
Ernst August r. Rs. Ansicht des Theaters. Knigge —. Knyph. 4417. 59 Mm.

102.1 Gr. Stplglz.

403. Die gleiche Medaille in Bronze. S. g. e.

404. Bronze-Medaille 1857 (v. Brehmer) a. s. Eintritt in den Freimaurerbund. Kopf 1.
Rs. Drei weibliche Figuren. Knigge 4141. Knyph. 4419. Hamb.Zirkel-Corresp. 110-
59 Mm. Vorz. e.

405. Medaille 1861 (v. Brehmer) a. d. Enthüllung des Ernst August - Denkmals. Kopf
Ernst Augusts r. Rs. Ansicht des Denkmals. Knyph. —. Knigge 4145. 70 Mm.

146.2 Gr. Stplglz.

406. Die gleiche Medaille in Bronze. S. g. e.

Maria, Gemahlin Georgs V.

Tochter Josephs von Sachsen-Altenburg. Geboren 1818, vermählt 1843, f 19()7-

407. Medaille 1843 t(v. Brandt) a. i. Vermählung. Die Köpfe der Neuvermählten 1. Rs.
Ehrenpforte. Mit Randschrift. Knigge 4137. Knyph. 4414. 41 Mm. 29,1 Gr.
Sehr schön.

408. Medaille 1898 a. i. 81. Geburtstag. Brustb. r. Rs. Wappen. Knigge 4208.
57 Mm. 59 Gr. Späterer Abschlag. Stplglz.

Der Harz.

409. Breiter doppelter Taufthaler o. J. Die Taufe im Jordan. Rs. Um- und Aufschrift.
Knyph. 7295, aber ohne Bezeichnung des Münzmeisters. Sehr schön.

410. Taufthaler 1711.Wie vorher. Mzz. • H * ^ * H • (Heinrich Horst). Knyph. 7297.Vorz. e.
 
Annotationen