— 29 —
503. Wilhelm I. Krone 1867. Kopf r., darunter B (Münzstätte Hannover). Es. Werth-
angabe. Henck. 5221. Knyph. 9103. Stplglz.
504. 1/2 Krone 1868. Wie vorher, aber unter dem Kopfe A (Münzstätte Berlin).
Henck. 284-4. Sehr schön.
505. Sachsen - Gotha - Altenburg. Kriegs - Medaille für 1814/15. Heyden 719.
42 Mm. Bronze. Mit Oese und Ring. Vorz. e.
506. Schwarzburg-Rudofstadt. Albert. Thaler 1867. Schw. 290. Vorz. e.
507. Sehwarzburg-Sondershausen. Günther Friedrich Carl II. Thaler 1865.
Schw. 298. Schön.
II. Aus anderem Besitz.
Braunschweig.
Wilhelm, 1831-1884.
508. Thaler 1837. Schw. 57. Stplglz.
509. Thaler 1841. Schw. 58. Schön.
510. Doppelthaler 1847. Schw. 59. Vorz. e.
511. Doppelthaler 1855. Schw. 61. Stplglz.
512. Doppelthaler 1856 a. s. 25jähr. Regierungs-Jubiläum. Schw. 64. Stplglz.
513. Thaler 1858. Schw. 65. Stplglz.
514. Thaler 1865. Schw. 65. Stplglz.
515. Thaler 1866. Schw. 65. Stplglz.
516. Thaler 1867. Schw. 65. Stplglz.
517. Thaler 1870. Schw. 65. Stplglz.
Hannover.
Georg IV., 1811-1830.
518. Ausbeutethaler 1830 der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. Beiorb. Kopf 1. Rs. Um-
und Aufschrift. Knigge 3943. Knyph. 4123. Vorz. e.
519. Medaille 1821 (v. Voigt) a. s. Einzug in Hannover. Beiorb. Kopf r. Rs. Der
reitende König von einer weiblichen Figur geführt. Mit Randschrift. Knigge 3939.
Knyph. 9037. 40 Mm. 27,3 Gr. Stplglz.
Adolph Friedrich.
Geboren 1774, f 1850.
520. Medaille o. J. Prämie des historischen Vereins für Niedersachsen. Kopf L Rs.
Fünf Zeilen Schrift im Kranze. Knigge —. Knyph. —. 36 Mm. Probeabschlag
in Zinn; jede Seite allein abgeschlagen. Stplglz. 2
Wilhelm IT., 1830-1837.
521. Probe - Doppelpistole 1832. GULIELMUS IV D • G ■ BRIT ■ ET HANOV • REX
F ■ D • &c • Kopf r. Rs. Gekröntes vierfeld. Wappen mit Mittelschild, vom
Bande des Hosenbandordens umgeben. Neben der 'Krone 18 — 32 und unter dem
Wappen ZEHN THALER Knigge —. Knyph. 9045. Stplglz.
522. Feinsilberthaler 1834. Schw. 87. Schön.
523. Feinsilberthaler 1835. Schw. 87. Vorz. e.
524. Feinsilberthaler 1835. Schw. 88. Stplglz.
525. Feinsilberthaler 1836. Schw. 88. Stplglz.
526. Feinsilberthaler 1837. Schw. 88. Stplglz.
527. Thaler 1836. Schw. 89. Schön.
503. Wilhelm I. Krone 1867. Kopf r., darunter B (Münzstätte Hannover). Es. Werth-
angabe. Henck. 5221. Knyph. 9103. Stplglz.
504. 1/2 Krone 1868. Wie vorher, aber unter dem Kopfe A (Münzstätte Berlin).
Henck. 284-4. Sehr schön.
505. Sachsen - Gotha - Altenburg. Kriegs - Medaille für 1814/15. Heyden 719.
42 Mm. Bronze. Mit Oese und Ring. Vorz. e.
506. Schwarzburg-Rudofstadt. Albert. Thaler 1867. Schw. 290. Vorz. e.
507. Sehwarzburg-Sondershausen. Günther Friedrich Carl II. Thaler 1865.
Schw. 298. Schön.
II. Aus anderem Besitz.
Braunschweig.
Wilhelm, 1831-1884.
508. Thaler 1837. Schw. 57. Stplglz.
509. Thaler 1841. Schw. 58. Schön.
510. Doppelthaler 1847. Schw. 59. Vorz. e.
511. Doppelthaler 1855. Schw. 61. Stplglz.
512. Doppelthaler 1856 a. s. 25jähr. Regierungs-Jubiläum. Schw. 64. Stplglz.
513. Thaler 1858. Schw. 65. Stplglz.
514. Thaler 1865. Schw. 65. Stplglz.
515. Thaler 1866. Schw. 65. Stplglz.
516. Thaler 1867. Schw. 65. Stplglz.
517. Thaler 1870. Schw. 65. Stplglz.
Hannover.
Georg IV., 1811-1830.
518. Ausbeutethaler 1830 der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. Beiorb. Kopf 1. Rs. Um-
und Aufschrift. Knigge 3943. Knyph. 4123. Vorz. e.
519. Medaille 1821 (v. Voigt) a. s. Einzug in Hannover. Beiorb. Kopf r. Rs. Der
reitende König von einer weiblichen Figur geführt. Mit Randschrift. Knigge 3939.
Knyph. 9037. 40 Mm. 27,3 Gr. Stplglz.
Adolph Friedrich.
Geboren 1774, f 1850.
520. Medaille o. J. Prämie des historischen Vereins für Niedersachsen. Kopf L Rs.
Fünf Zeilen Schrift im Kranze. Knigge —. Knyph. —. 36 Mm. Probeabschlag
in Zinn; jede Seite allein abgeschlagen. Stplglz. 2
Wilhelm IT., 1830-1837.
521. Probe - Doppelpistole 1832. GULIELMUS IV D • G ■ BRIT ■ ET HANOV • REX
F ■ D • &c • Kopf r. Rs. Gekröntes vierfeld. Wappen mit Mittelschild, vom
Bande des Hosenbandordens umgeben. Neben der 'Krone 18 — 32 und unter dem
Wappen ZEHN THALER Knigge —. Knyph. 9045. Stplglz.
522. Feinsilberthaler 1834. Schw. 87. Schön.
523. Feinsilberthaler 1835. Schw. 87. Vorz. e.
524. Feinsilberthaler 1835. Schw. 88. Stplglz.
525. Feinsilberthaler 1836. Schw. 88. Stplglz.
526. Feinsilberthaler 1837. Schw. 88. Stplglz.
527. Thaler 1836. Schw. 89. Schön.