— 31 —
573. Kupferpfennig 1838. Schw. 129. Vorz. e.
574. 2-Kupferpfennig 1847, 48. Schw. 130. S. g. u. vorz. e. 2
575. 2 Kupferpfennig 1845, 46, 50. Schw. 131. Vorz. u. s. g. e. 3
576. Kupferpfennig 1846, 47, 48, 49. Schw. 132. S. g. e. 4
577. Kupferpfennig 1845, 46, 47, 48, 49, 50, 51. Schw. 133. S. g. u. vorz. e. 7
578. Kupferpfennig o. J. (1839) a. d. Besuch der Münze. Schw. 134. Vorz. e.
579. Probe - Medaille o. J. (v. Brandt). Kopf r. Rs. Leeres Feld von Perlenrand um-
geben. Knigge —. Knyph. 4278. 50 Mm. Bronze. Vorz. e.
580. Desgl. o. J. (v. Brehmer). Kopf r. Rs. Leeres Feld von Eichen- und Lorbeerzweig
umgeben. Knigge —. Knyph. 4279. 59 Mm. Vorz. e.
581. Bronze-Jeton 1837 a. s. Regierungsantritt. Kopf der Königin Victoria von England 1.
Rs. Der König zu Pferde. Knigge —. Knyph. —. 22 Mm. Vorz. e.
582. Medaille 1845 (v. Fritz) a. d. Säcularfeier der Uebernahme der Böhmerschen M ünz-
sammlung. Kopf r. Rs. Sechs Zeilen Schrift. Knigge —. Knyph. —. 51 Mm.
60,7 Gr. Original. Stplglz.
583. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorz. e.
584. Medaille 1845 (v. Fritz) a. gl. Anlass. Wie vorher. 51 Mm. 58,3 Gr. Späterer
Abschlag. Stplglz.
585. Medaille 1848 (v. Fickenscher) a. d. Einmarsch der hannoverschen Truppen in Altenburg.
Die Wappenschilde von Hannover und Sachsen. Rs. Ansicht des Schlosses in
Altenburg. Knigge —. Zu Knyph. 4281. 31 Mm. Probe-Abschlag in Zinn; jede
Seite einzeln abgeschlagen. Stplglz. 2
586. Bronze-Medaille 1851 (v. Brehmer) a. s. 81. Geburtstag. Kopf r. Rs. Acht Zeilen
Schrift im Kranze. Knigge 4057. Knyph. 4280. 59 Mm. Vorz. e.
587. Die gleiche Medaille in Zinn. Stplglz.
588. Verdienst-Medaille o. J. (v. Brehmer). Kopf r. Rs. Schrift im Kranze. Knigge 4048.
Knyph. 9081. Heyden 228. 36 Mm. 27,8 Gr. Mit Band. Sehr schön.
589. Medaille o. J. für 16 jährige treue Dienste. Kopf r. Rs. Schrift. Zu Knigge 4051.
Zu Knyph. 4285. Heyden 247. 36 Mm. 12,8 Gr. Mit Band. Vorz. e.
590. Bronze-Medaille o. J. für die deutsche Legion. Kreuz mit gekröntem Namenszug.
Rs. Um- und Aufschrift im Kranze. Knigge 4052. Knyph. 4283. Heyden 234.
35 Mm. Mit Band. Vorz. e.
Georg V., 1851—1866.
591. Krone 1857. Kopf 1. Rs. Werthangabe. Knigge 4126. Knyph. 9086. Vorz. o.
592. Krone 1864. Wie vorher. Knigge 4129. Knyph. 9093. Vorz. e.
593. */j Krone 1861 a. d. Jubiläum des landwirthschaftlichen Vereins. Kopf 1. Rs.
Schrift im Kranze. Knigge 4142. Knyph. 4413. Stplglz.
594. Silberabschlag der lj2 Krone 1861. Wie vorher. Knyph. —. Knigge 4143.
20 Mm. 3 Gr. Vorz. e.
595. Bronzeabschlag der 1/a Krone 1861. Wie vorher. Knigge 4144. Knyph. 4421.
20 Mm. S. g. e.
596. Ausbeutethaler 1853. Schw. 106. Sehr schön.
597. Ausbeutethaler 1854. Schw. 106. Stplglz.
598. Ausbeutethaler 1855. Schw. 106. Stplglz.
599. Ausbeutethaler 1856. Schw. 106. Sehr schön.
600. Thaler 1853 a. d. Münzbesuch des Königspaares. Schw. 107. Stplglz.
601. Doppelthaler 1854 a. d. Münzbesuch der königlichen Familie. Schw. 108. Stplglz.
602. Doppelthaler 1854 a. gl. Anlass. Neuerer Stempel. Schw. 108 Anm. Stplglz.
603. Doppelthaler 1854. Schw. 109. Stplglz.
604. Doppelthaler 1855. Schw. 109. Stplglz.
6,05. Thaler 1857. Schw. 110. Stplglz.
573. Kupferpfennig 1838. Schw. 129. Vorz. e.
574. 2-Kupferpfennig 1847, 48. Schw. 130. S. g. u. vorz. e. 2
575. 2 Kupferpfennig 1845, 46, 50. Schw. 131. Vorz. u. s. g. e. 3
576. Kupferpfennig 1846, 47, 48, 49. Schw. 132. S. g. e. 4
577. Kupferpfennig 1845, 46, 47, 48, 49, 50, 51. Schw. 133. S. g. u. vorz. e. 7
578. Kupferpfennig o. J. (1839) a. d. Besuch der Münze. Schw. 134. Vorz. e.
579. Probe - Medaille o. J. (v. Brandt). Kopf r. Rs. Leeres Feld von Perlenrand um-
geben. Knigge —. Knyph. 4278. 50 Mm. Bronze. Vorz. e.
580. Desgl. o. J. (v. Brehmer). Kopf r. Rs. Leeres Feld von Eichen- und Lorbeerzweig
umgeben. Knigge —. Knyph. 4279. 59 Mm. Vorz. e.
581. Bronze-Jeton 1837 a. s. Regierungsantritt. Kopf der Königin Victoria von England 1.
Rs. Der König zu Pferde. Knigge —. Knyph. —. 22 Mm. Vorz. e.
582. Medaille 1845 (v. Fritz) a. d. Säcularfeier der Uebernahme der Böhmerschen M ünz-
sammlung. Kopf r. Rs. Sechs Zeilen Schrift. Knigge —. Knyph. —. 51 Mm.
60,7 Gr. Original. Stplglz.
583. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorz. e.
584. Medaille 1845 (v. Fritz) a. gl. Anlass. Wie vorher. 51 Mm. 58,3 Gr. Späterer
Abschlag. Stplglz.
585. Medaille 1848 (v. Fickenscher) a. d. Einmarsch der hannoverschen Truppen in Altenburg.
Die Wappenschilde von Hannover und Sachsen. Rs. Ansicht des Schlosses in
Altenburg. Knigge —. Zu Knyph. 4281. 31 Mm. Probe-Abschlag in Zinn; jede
Seite einzeln abgeschlagen. Stplglz. 2
586. Bronze-Medaille 1851 (v. Brehmer) a. s. 81. Geburtstag. Kopf r. Rs. Acht Zeilen
Schrift im Kranze. Knigge 4057. Knyph. 4280. 59 Mm. Vorz. e.
587. Die gleiche Medaille in Zinn. Stplglz.
588. Verdienst-Medaille o. J. (v. Brehmer). Kopf r. Rs. Schrift im Kranze. Knigge 4048.
Knyph. 9081. Heyden 228. 36 Mm. 27,8 Gr. Mit Band. Sehr schön.
589. Medaille o. J. für 16 jährige treue Dienste. Kopf r. Rs. Schrift. Zu Knigge 4051.
Zu Knyph. 4285. Heyden 247. 36 Mm. 12,8 Gr. Mit Band. Vorz. e.
590. Bronze-Medaille o. J. für die deutsche Legion. Kreuz mit gekröntem Namenszug.
Rs. Um- und Aufschrift im Kranze. Knigge 4052. Knyph. 4283. Heyden 234.
35 Mm. Mit Band. Vorz. e.
Georg V., 1851—1866.
591. Krone 1857. Kopf 1. Rs. Werthangabe. Knigge 4126. Knyph. 9086. Vorz. o.
592. Krone 1864. Wie vorher. Knigge 4129. Knyph. 9093. Vorz. e.
593. */j Krone 1861 a. d. Jubiläum des landwirthschaftlichen Vereins. Kopf 1. Rs.
Schrift im Kranze. Knigge 4142. Knyph. 4413. Stplglz.
594. Silberabschlag der lj2 Krone 1861. Wie vorher. Knyph. —. Knigge 4143.
20 Mm. 3 Gr. Vorz. e.
595. Bronzeabschlag der 1/a Krone 1861. Wie vorher. Knigge 4144. Knyph. 4421.
20 Mm. S. g. e.
596. Ausbeutethaler 1853. Schw. 106. Sehr schön.
597. Ausbeutethaler 1854. Schw. 106. Stplglz.
598. Ausbeutethaler 1855. Schw. 106. Stplglz.
599. Ausbeutethaler 1856. Schw. 106. Sehr schön.
600. Thaler 1853 a. d. Münzbesuch des Königspaares. Schw. 107. Stplglz.
601. Doppelthaler 1854 a. d. Münzbesuch der königlichen Familie. Schw. 108. Stplglz.
602. Doppelthaler 1854 a. gl. Anlass. Neuerer Stempel. Schw. 108 Anm. Stplglz.
603. Doppelthaler 1854. Schw. 109. Stplglz.
604. Doppelthaler 1855. Schw. 109. Stplglz.
6,05. Thaler 1857. Schw. 110. Stplglz.