Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung der "Adeligen uralten Gesellschaft des Hauses Frauenstein": Münzen und Medaillen von Frankfurt a. M., deutsche Reichsmünzen etc. II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder, vorwiegend Prägungen aus süddeutschen Münzgebieten ; III. Sammlung des Herrn Carl Kessler, Blankenburg ; Münzen und Medaillen von Magdeburg ; Versteigerung am 22. November 1909 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19045#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
528.

Württemberg. Karl. 20 Mark 1873. Stplglz.

529.

5 Mark Gold 1877. Schön.

530.

2 Mark 1888. 20 Pfennig 1888. Stplglz.
Wilhelm II. 20 Mark 1897. Stplglz.

3 Mark 1908. Stplglz.

2

531.

532.

533.

2 Mark 1902. Sehr schön.

Aus verschiedenem Besitz.

534. Römisch - deutsche Kaiser. Sigismund III. 1410 — 37. Bestit.

Medaille o. J. (v. M. Brunner u. Nürnberger, ca. 1700). Brustb. v. vorn.
Ev.: Die Reichs-Reliquien. Köhler M. B. XV. S. 313. 35 mm. 15,4 gr. Schön.

535. Erzherzog Sigismund. 1439 — 96. Goldgulden o. J. Stehender Erzherzog.

Rv.: Blumenkreuz und vier Schilde. Zu Köhler 1998. S. g. e.

536. Carl V. 1519 - 56. Goldreal (11/2 Dukaten) o. J. Gekr. Hüftb. v. vorn mit

Schwert u. Reichsapfel. Rv.: Doppeladler m. vielfeld. Wappen. Köhler
28 var. Schön.

537. Goldgulden o. J. Gekr. Doppeladlerschild zwischen Feuereisen. Rv.: Gekr.

Wappen. Köhler 27 var. S. g. e.

538. Ferdinand I. 1556 — 64. Doppeldukat 1565 a. s. Tod. • DIVI • C.ESAE.

FERDINANDE PRIMI $ Gekr. Brustb. r. mit Ordenskette. Rv.: AVGVS« |
TI • PII • FOE = | LICIS • MEMO j RIA • FVNEB = | EIS • ANNO | ■ 1565 % Unedirt.
Vorzügl. erh. giehe Abbildung Tafel L

539. Erzherzog Ferdinand. 1564 — 95. Tiroler dicker Doppeltaler o. J. Gekr.

Brustb. 1. Ev.: Adler m. Tiroler Brustschild. Mad. 3854. S. g. e.

540. Tiroler Taler o. J., mit Stempelfehler BVEGONDI Gekr. Hüftb. r. Ev.: Gekr.

Wappen m. Ordenskette. S. g. e.

541. Rudolph II. 1576-1612. Medaille o. J. (von Ant. Abondio). Geharn. Brustb. r.

Ev.: SALVTI PVBLICiE a Auffliegender Adler. Herg.T.XII,7. Doneb.1391.
50 mm. 31,3 gr. Mit umgelegten Eeif. S. g. e.

542. Ferdinand II. 1619—37. Tiroler Taler 1622. Beiorb. Brustb. r. Ev.: Gekr.

Wappen m. Ordenskette. Zu Sch. 252. S. g. e.

543. Erzherzog Leopold. 1625—32. Doppeltaler o. J. (1626) a. s. Vermählung mit

Claudia v. Medicis. Beider Brustb. r. Ev.: Tiroler Adler. Avers Umschrift
unten links beginnend. Mad. 1386. S. g. e.

544. Doppeltaler o. J. (1626) a. gl. Aulass. Wie vorher. Avers Umschrift oben rechts

beginnend. S. g. e.
 
Annotationen