Verzeichnis der Abbildungen.
Abb.
Seite Abb.
Seite
1. Franz von Lenbach. Selbstbildnis . 2
2. Landleute bei nahendem Gewitter zu
einer Kapelle flüchtend. Im städ-
tischen Museum, Magdeburg ... 4
3. Kapelle. Gemälde im Besitz der
Großherzoglich Sächs. Hochschule für
Bildende Künste, Weimar .... 5
4. Italienische Knaben. Studie. Im
Besitz der Großherzoglich Sächs. Hoch-
schule für Bildende Künste, Weimar 6
5. Der Titusbogen. Im Besitz des
Grafen Johann Palffy, Preßburg . 7
6. Bauer .8
7. Der Hirtenknabe. In der Schackschen
Gemäldegalerie, München .... 9
8. Bauernhof. Gemälde im Besitz der
Großherzoglich Sächs. Hochschule für
Bildende Künste, Weimar. ... 10
9. Esel. Studie im Besitz der Groß-
herzoglich Sächs. Hochschule für Bil-
dende Künste, Weimar .11
10. Italiener. Gemälde im Besitz der
Großherzoglich Sächs. Hochschule für
Bildende Künste, Weimar .... 12
11. Tür. Studie im Besitz der Groß-
herzoglich Sächs. Hochschule für Bil-
dende Künste, Weimar .13
12. Studienkopf. Im Besitz der Frau
von Helldorf, Weimar .14
13. Der Mann mit dem Dudelsack. Ge-
mälde. Im Besitz der Großherzog-
lich Sächs. Hochschule für Bildende
Künste, Weimar .15
14. Bildnis von Otto von Schorn, erster
Sekretär der Kunstschule, Weimar.
Im Besitz von Frau Else von Schorn 16
15. Arnold Böcklin .17
16. Reinhold Begas . .18
17. Graf von Moy .19
18. Die Tochter der Herodias mit dem
Haupt Johannes des Täufers . . 20
19. Franz Lenbach. Selbstbildnis. In
der Schackschen Galerie, München . 21
20. Moritz v.Schwind, Gottfried Semper 22
21. Herr Hartung .23
22. Richard Wagner .24
23. Kaiser Wilhelm I. Im städtischen
Museum, Leipzig. Einschaltbild zw. 24/25
24. Richard Wagner .25
25. König Ludwig I. von Bayern . . 26
26. Prinz Ludwig von Bayern u. Familie 27
27. Generalfeldmarschall Graf v. Moltke 28
28. Graf Moltke. Einschaltbild . zw. 28/29
29. Kaiser Friedrich als Kronprinz . . 29
30. Gräfin von Wolkenstein.30
31. Kaiserin Friedrich als Kronprinzessin 31
32. Graf Moltke. Gemälde im Besitz
des Leipziger Museums. Farbiges
Einschaltbild .zw. 32/33
33. Gladstone.33
34. Marco Minghetti. In der königl.
Gemäldegalerie, Dresden .... 34
35. Gladstone und Döllinger .... 35
36. Ignaz Döllinger .36
37. Ignaz Döllinger .37
38. Bischof Stroßmayer .38
39. Staatsminister von Delbrück ... 39
40. v. Riedel, bayerischer Finanzminister 40
41. Prinzregent Luitpold von Bayern.
42. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.41
43. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.42
44. Bismarckstudien.43
45. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.44
46. Fürst Bismarck .45
47. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.46
48. Fürst Bismarck.47
49. Fürst Bismarck. Im städtischen Mu-
50. Fürst Bismarck.49
51. Franz Liszt . 50
52. Königin Margherita von Italien . 51
53. Papst Leo XIII.52
54. Papst Leo XIII. In der Neuen Pina-
kothek, München .63
55. Prinzessin T.64
56. Bildnis.55
57. Fürst Bismarck. Gemälde in der
Königlichen Pinakothek, München.
Farbiges Einschaltbild . . zw. 56/57
58. Frau von Poschinger.57
59. Prinzessin Clementine von Sachsen-
Coburg .58
60. Lilian Sanderson .59
61. Lady Blennerhasset .60
62. Porträtstudie.61
63. Frau Keller .63
64. Kaiser Wilhelm I. Gemälde in der
Königl. Pinakothek, München. Far-
biges Einschaltbild . . . zw. 64/65
65. Bildnisstudie.65
66. Bildnisstudie.66
67. Weiblicher Studienkopf .67
68. Bildnisstudie.69
69. Villa Lenbach in München. Gesamt-
ansicht .70
70. Villa Lenbach in München. Garten-
anlage und Teil des Seitengebäudes 70
Abb.
Seite Abb.
Seite
1. Franz von Lenbach. Selbstbildnis . 2
2. Landleute bei nahendem Gewitter zu
einer Kapelle flüchtend. Im städ-
tischen Museum, Magdeburg ... 4
3. Kapelle. Gemälde im Besitz der
Großherzoglich Sächs. Hochschule für
Bildende Künste, Weimar .... 5
4. Italienische Knaben. Studie. Im
Besitz der Großherzoglich Sächs. Hoch-
schule für Bildende Künste, Weimar 6
5. Der Titusbogen. Im Besitz des
Grafen Johann Palffy, Preßburg . 7
6. Bauer .8
7. Der Hirtenknabe. In der Schackschen
Gemäldegalerie, München .... 9
8. Bauernhof. Gemälde im Besitz der
Großherzoglich Sächs. Hochschule für
Bildende Künste, Weimar. ... 10
9. Esel. Studie im Besitz der Groß-
herzoglich Sächs. Hochschule für Bil-
dende Künste, Weimar .11
10. Italiener. Gemälde im Besitz der
Großherzoglich Sächs. Hochschule für
Bildende Künste, Weimar .... 12
11. Tür. Studie im Besitz der Groß-
herzoglich Sächs. Hochschule für Bil-
dende Künste, Weimar .13
12. Studienkopf. Im Besitz der Frau
von Helldorf, Weimar .14
13. Der Mann mit dem Dudelsack. Ge-
mälde. Im Besitz der Großherzog-
lich Sächs. Hochschule für Bildende
Künste, Weimar .15
14. Bildnis von Otto von Schorn, erster
Sekretär der Kunstschule, Weimar.
Im Besitz von Frau Else von Schorn 16
15. Arnold Böcklin .17
16. Reinhold Begas . .18
17. Graf von Moy .19
18. Die Tochter der Herodias mit dem
Haupt Johannes des Täufers . . 20
19. Franz Lenbach. Selbstbildnis. In
der Schackschen Galerie, München . 21
20. Moritz v.Schwind, Gottfried Semper 22
21. Herr Hartung .23
22. Richard Wagner .24
23. Kaiser Wilhelm I. Im städtischen
Museum, Leipzig. Einschaltbild zw. 24/25
24. Richard Wagner .25
25. König Ludwig I. von Bayern . . 26
26. Prinz Ludwig von Bayern u. Familie 27
27. Generalfeldmarschall Graf v. Moltke 28
28. Graf Moltke. Einschaltbild . zw. 28/29
29. Kaiser Friedrich als Kronprinz . . 29
30. Gräfin von Wolkenstein.30
31. Kaiserin Friedrich als Kronprinzessin 31
32. Graf Moltke. Gemälde im Besitz
des Leipziger Museums. Farbiges
Einschaltbild .zw. 32/33
33. Gladstone.33
34. Marco Minghetti. In der königl.
Gemäldegalerie, Dresden .... 34
35. Gladstone und Döllinger .... 35
36. Ignaz Döllinger .36
37. Ignaz Döllinger .37
38. Bischof Stroßmayer .38
39. Staatsminister von Delbrück ... 39
40. v. Riedel, bayerischer Finanzminister 40
41. Prinzregent Luitpold von Bayern.
42. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.41
43. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.42
44. Bismarckstudien.43
45. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.44
46. Fürst Bismarck .45
47. Fürst Bismarck. Nach einer Zeich-
nung.46
48. Fürst Bismarck.47
49. Fürst Bismarck. Im städtischen Mu-
50. Fürst Bismarck.49
51. Franz Liszt . 50
52. Königin Margherita von Italien . 51
53. Papst Leo XIII.52
54. Papst Leo XIII. In der Neuen Pina-
kothek, München .63
55. Prinzessin T.64
56. Bildnis.55
57. Fürst Bismarck. Gemälde in der
Königlichen Pinakothek, München.
Farbiges Einschaltbild . . zw. 56/57
58. Frau von Poschinger.57
59. Prinzessin Clementine von Sachsen-
Coburg .58
60. Lilian Sanderson .59
61. Lady Blennerhasset .60
62. Porträtstudie.61
63. Frau Keller .63
64. Kaiser Wilhelm I. Gemälde in der
Königl. Pinakothek, München. Far-
biges Einschaltbild . . . zw. 64/65
65. Bildnisstudie.65
66. Bildnisstudie.66
67. Weiblicher Studienkopf .67
68. Bildnisstudie.69
69. Villa Lenbach in München. Gesamt-
ansicht .70
70. Villa Lenbach in München. Garten-
anlage und Teil des Seitengebäudes 70