- 68 —
1001. 15 Kreuzer 1675. (Arabeske) 10ANNES • COMES • DE • MONTFORT Geharn.
Brustb. r. Rv.: • SPES NON (Anker) CONFVNDIT Wappen wie vorher,
darunter 16(15)75 Binder —. S. g. e.
1002. 15 Kreuzer 1676. (Arabeske) ■ IOANNES ■ COMES • DE • MONTFORT • Geharn.
Brustb. r. Rv.: SPES • NON (Anker) CONFVNDIT Wappen wie vorher,
darunter 16 (XV) 76 Binder 42. Schön.
1003. 15 Kreuzer 1678. @ IOHANNES COM * — * MES (!) • DE MONFORT (!)
Geharn. Brustb. r., den Schriftkreis unten durchbrechend. Rv.: Wie vor-
her, unten 16 (XV) 78 Binder —. S. g. e.
1004. 15 Kreuzer 1678. ® IOANNES • COMES — DE • MONTFORT Brustb. ähnl.
wie vorher. Rv.: Wie vorher, von etwas veränderter Zeichnung. Zu
Binder 45. S. g. e.
1005. 15 Kreuzer 1679. @ IOANNES * COMES * DE * MONTFORT Geharn.
Brustb. r. Rv.: * SPES * NON (Anker) CONFVNDIT * Wappen wie vor-
her, darunter 16 (XV) 79 Binder —. S. g. e.
1006. 15 Kreuzer 1679. @ IOANNES * COMES * — * DE * MONTFORT Geharn.
Brustb. r. in Kreiseinfassung. Rv.: Wie vorher, aber Wappen teilweise mit
Kreiseinfassung. Binder 50. S. g. e.
1007. Kreuzer 1680. IOANNES • COM ■ DE • MONTF Gekr. Wappen. Rv.:
LEOPOL • I • ROM : IMP • SEM : A : Gekr. Doppeladler mit I auf der
Brust, unten daneben 16 — 80 Binder —. Gut erh.
1008. Einseit. Pfennig 1676. Gekr. Schild, daneben 16 — 76 Binder 43. S. g. e.
1009. Anton, Administrator. 1686 — 93. Gulden 1690. ® ANTONIVS • COMES •
DE • MONTFORT • ADMINIST Geharn. Brustb. r. mit Halstuch. Rv.:
@ FORTITER ■ ET • CONSTANT . Gekr. Wappen zwischen Zweigen,
unten 16(60)90 Mit fränk. Kreiscontremarke. Binder —. C. Sch. 5411.
Vorzügl. erh.
1010. Gulden 1690. Geharn. Brustb. r. mit Halstuch u. Feldbinde. Rv.: FORTITER-
ET • CONSTANTER Wie vorher, unter dem Wappen • F • 16 (60) 90 ■ G •
Mit fränk. Kreiscontremarke. (Mzmstr. Franz Gylly.) Binder 51. C. Sch. 5412.
Vorzügl. erh.
1011. Gulden 1690. Wie vorher, aber Brustb. von veränderter Zeichnung. Rv.:
@ FORTITER • ET • CONSTANTER Wappen wie vorher, aber unter
demselben Fi 16 (60) 90 G Binder 52. Schön.
1012. Gulden 1690. Wie vorher, aber unter dem Wappen 16(60)90 Binder 53.
Sehr schön.
1013. Gulden 1690. Wie vorher, aber Brustb. und Harnisch etwas verändert. Rv.:
Wie vorher. Mit fränk. Kreiscontremarke. Schön.
1014. Gulden 1691. ■ ANTONIVS • COMES • DE • MONTFORT • ADMINI Geharn.
Brustb. mit Halstuch u. Feldbinde r. Rv.: • FORTITER • ET • CONSTAN
TER Gekr. Wappen zwischen Zweigen, darunter Fi-16(60)91 ■ G Binder 54.
C. Sch. 5414. Vorzügl. erh.
1001. 15 Kreuzer 1675. (Arabeske) 10ANNES • COMES • DE • MONTFORT Geharn.
Brustb. r. Rv.: • SPES NON (Anker) CONFVNDIT Wappen wie vorher,
darunter 16(15)75 Binder —. S. g. e.
1002. 15 Kreuzer 1676. (Arabeske) ■ IOANNES ■ COMES • DE • MONTFORT • Geharn.
Brustb. r. Rv.: SPES • NON (Anker) CONFVNDIT Wappen wie vorher,
darunter 16 (XV) 76 Binder 42. Schön.
1003. 15 Kreuzer 1678. @ IOHANNES COM * — * MES (!) • DE MONFORT (!)
Geharn. Brustb. r., den Schriftkreis unten durchbrechend. Rv.: Wie vor-
her, unten 16 (XV) 78 Binder —. S. g. e.
1004. 15 Kreuzer 1678. ® IOANNES • COMES — DE • MONTFORT Brustb. ähnl.
wie vorher. Rv.: Wie vorher, von etwas veränderter Zeichnung. Zu
Binder 45. S. g. e.
1005. 15 Kreuzer 1679. @ IOANNES * COMES * DE * MONTFORT Geharn.
Brustb. r. Rv.: * SPES * NON (Anker) CONFVNDIT * Wappen wie vor-
her, darunter 16 (XV) 79 Binder —. S. g. e.
1006. 15 Kreuzer 1679. @ IOANNES * COMES * — * DE * MONTFORT Geharn.
Brustb. r. in Kreiseinfassung. Rv.: Wie vorher, aber Wappen teilweise mit
Kreiseinfassung. Binder 50. S. g. e.
1007. Kreuzer 1680. IOANNES • COM ■ DE • MONTF Gekr. Wappen. Rv.:
LEOPOL • I • ROM : IMP • SEM : A : Gekr. Doppeladler mit I auf der
Brust, unten daneben 16 — 80 Binder —. Gut erh.
1008. Einseit. Pfennig 1676. Gekr. Schild, daneben 16 — 76 Binder 43. S. g. e.
1009. Anton, Administrator. 1686 — 93. Gulden 1690. ® ANTONIVS • COMES •
DE • MONTFORT • ADMINIST Geharn. Brustb. r. mit Halstuch. Rv.:
@ FORTITER ■ ET • CONSTANT . Gekr. Wappen zwischen Zweigen,
unten 16(60)90 Mit fränk. Kreiscontremarke. Binder —. C. Sch. 5411.
Vorzügl. erh.
1010. Gulden 1690. Geharn. Brustb. r. mit Halstuch u. Feldbinde. Rv.: FORTITER-
ET • CONSTANTER Wie vorher, unter dem Wappen • F • 16 (60) 90 ■ G •
Mit fränk. Kreiscontremarke. (Mzmstr. Franz Gylly.) Binder 51. C. Sch. 5412.
Vorzügl. erh.
1011. Gulden 1690. Wie vorher, aber Brustb. von veränderter Zeichnung. Rv.:
@ FORTITER • ET • CONSTANTER Wappen wie vorher, aber unter
demselben Fi 16 (60) 90 G Binder 52. Schön.
1012. Gulden 1690. Wie vorher, aber unter dem Wappen 16(60)90 Binder 53.
Sehr schön.
1013. Gulden 1690. Wie vorher, aber Brustb. und Harnisch etwas verändert. Rv.:
Wie vorher. Mit fränk. Kreiscontremarke. Schön.
1014. Gulden 1691. ■ ANTONIVS • COMES • DE • MONTFORT • ADMINI Geharn.
Brustb. mit Halstuch u. Feldbinde r. Rv.: • FORTITER • ET • CONSTAN
TER Gekr. Wappen zwischen Zweigen, darunter Fi-16(60)91 ■ G Binder 54.
C. Sch. 5414. Vorzügl. erh.