Sammlung Dr. H. in W.
I. Conventionstaler, Taler etc.
1. Oesterreich. Franzi. 1806 — 35. Wiener Taler 1808. Belorb. Kopf r.,
darunter A Rv.: Gekr. Doppeladler mit Wappen. Sch. 536 Anm. Stplglz.
2. Convent.-Taler 1823. Wie vorher. Zu Sch. 539. Von polirtem Stempel.
3. Prager Taler 1826. Belorb. Kopf r., darunter c Rv.: Wie vorher. Zu Sch. 992.
Doneb. 3124. Stplglz.
4. Convent.-Taler 1830. Wie vorher, unter dem Kopfe A Zu Sch. 540. Von
polirtem Stempel.
5. Ferdinand I. 1835 — 48. Wiener Taler 1844. Belorb. Kopf r., darunter a
Rv.: Gekr. Doppeladler mit Wappen. Zu Sch. 542. Stplglz.
6. Wiener Taler 1847. Wie vorher. Stplglz.
7. Wiener Taler 1848. Wie vorher. Stplglz.
8. Franz Joseph I., seit 1848. Wiener Taler 1848. Belorb. Kopf 1., darunter A
Rv.: Gekr. Doppeladler mit Wappen. Stplglz.
9. Wiener Taler 1851. Wie vorher. Stplglz.
10. Wiener Taler 1852. Belorb. Kopf r., darunter a Rv. : Wie vorher. Stplglz.
11. Wiener Taler 1853. Wie vorher. Vorztigl. erh.
12. Doppelgulden 1854 a. s. Vermählung. C. Sch. 256. Schön.
13. Westfalen. Hieronymus Napoleon. 1807—13. Ausbeute-Convent.-Taler 1811.
Belorb. Kopf r. Rv.: Um- und Aufschrift. C. Sch. 1388. Hoffm. 3207. Stplglz.
14. Convent.-Taler 1812. Wie vorher. Rv.: Umschrift und Wertangabe. C. Sch. 1390.
Hoffm. —. Knyph. 4056. Stplglz.