Metadaten

Sally-Rosenberg-Münzenhandlung
Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen (Nr. 21): Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen — Frankfurt a. M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44072#0140
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
136
4172
4173
4174
4175
4176
4177
4178
4179
4180
4181
4182
4183
4184
4185
4186
4187
4188
4189
4190
4191
4192
4193
4194
4195
4196
4197
4198
4199
4200

Städte.

Mark
Gymnasial-Prämie o. J. Stadtadler. Rv.: Schrift im Kranze. J. u. F. 1628.

26 mm. 3,8 gr. Schön 3.—
Guldenförmige Gymnasialprämie o. J. Wie vorher. J. u. F. 1632. 31 mm.
10 gr. Schön 5.—
Prämie der Zeichenakademie o. J. Stadtadler. Rv.: Wettlauf. J. u. F.. 1650.
26 mm. 6 gr. Schön 2.50
Prämienmed. o. J. der polytechnischen Gesellschaft. Bienenkorb. Rv.:
Schrift. J. u. F. 1652. 36 mm. 21,6 gr. Sehr schön ' 6.50
Desgl. Wie vorher. Rv.: Schrift im Kranze. J. u. F. 1662. 36 mm.
23,7 gr. Henkelspur, schön 6.—
Prämienmed. o. J. des Tierschutzvereins. J. u. F. 1673. 53 mm. 74,2 gr.
Sehr schön 20.—
Die gleiche Medaille in Bronze. 53 mm. Sehr schön 8.—
Stern der Loge Carl zum aufgehenden Licht. J. u. F. 1796. Silber, ver-
goldet. Vorzügl. erh. 10.—
Abendantz, Joh. Simon. Medaille 1791 (v. Reich) a. s. goldene Hochzeit.
Schrift im Kranze. Rv.: Weinstock, darüber zwei verschlungene Hände.
J. u. F. 940. 40 mm. 22 gr. Sehr schön 80.—
Die gleiche Medaille in Zinn. 40 mm. Schön 10.—
Benkard, Joh. Phil., Pfarrer. Medaille 1843 (v. Zollmann) a. s. 50 jähr. Amts-
jubiläum. Brustb. u. Schrift. J. u. F. 1086. 41 mm. 28,8 gr. Vorzügl.erh. 12.—
Blum, Robert. Medaille 1907 (v. Dautert) a. s. 100 jährigen Geburtstag.
Brustb. 1. Rv.: Veteran mit Knaben vor einem Postament. 60 mm. 86 gr.
Stplglz. . 18.—
Die gleiche Medaille in Bronze. 60 mm. Stplglz. 8.—
Cossmann, Bernhard, Cellovirtuose. Einseit. Bronzeguss-Plaquette o. J.
(v. Dautert). Brustb. r. 75/72 mm. Sehr schön 15.—
Fellner, Constantin. Bronzemed. 1802 (v. Loos) a. s. Vermählung, von den
Freimaurern gewidmet. Saturn neben e. Pyramide. Rv.: Schrift. J. u. F.
974 Nachtr. H. Z. C. 65. 51 mm. Späterer Abschlag. Vorzügl. erh. 8.—
Bronze-Prämienmed. 1802. Stiftung eines Erziehungsplans. Aehnlich wie
vorher. J. u. F. 975. H. Z. C. 64. 51 mm. Späterer Abschlag. Vorzügl. erh. 8.—
Friedrich, Gerh., Pfarrer. Medaille 1858 (v. Zollmann) a. s. Amtsjubiläum.
Brustb. u. Schrift. J. u. F. 1272. 41 mm. 30 gr. Vorzügl. erh. 12.—
Goethe, Joh. Wolfgang v. Bronzemed. 1824 (v. Bovy). Kopf r. Rv.:
Adler mit Lorbeerkranz. J. u. F. 1023. 41 mm. Schön 8.—
Bronzemed. 1849 (v. Kullrich). Kopf r. Rv.: Schrift im Kranze. J. u. F. 1207.
38 mm. Vorzügl. erh. 6.—
Medaille 1899 (v. Scharff) a. s. 150. Geburtstag. Brustb. u. Scene aus Faust.
J. u. F. 2354. 69 mm. 144,5 gr. Sehr schön 30.—
Die gleiche Medaille in Bronze. 69 mm. Vorzügl. erh. 15.—
Offizielle Medaille 1899 (v. Kaufmann). Jugendl. Brustb. r. Rv.: Wahr-
heit u. Dichtung. J. u. F. 2355. 66 mm. 112 gr. Sehr schön 30.—
Medaille 1899 (v. Lauer). Brustb. und Ansicht des Goethehauses zu Frank¬
furt. J. u. F. 2356. 50 mm. 48,3 gr. Vorzügl.erh. 10.—
Medaille 1899 (v. Bergmann). Kopf r. Rv.: Wappen. J. u. F. 2357. 43 mm.
27,5 gr. Stplglz. 10.—
Die gleiche Medaille als Klippe. J. u. F. 2357 Anm. 46/46 mm. 46,7 gr.
Stplglz. 12.—
Medaille 1899 (v. Oppenheim). Genius den Dichter krönend. Rv.: Wie
vorher. J. u. F. 2358. 40 mm. 26 gr. Vorzügl. erh. 8.—-
Medaille 1899 (v. Beyenbach). Brustb. und Ansicht des Gartenhauses in
Weimar. J. u. F. 2361. 33 mm. 14,4 gr. Vorzügl. erh. 5.—
Medaille 1899 der Loge Amalia in Weimar. Brustb. 1. Rv.: Freimaurer-
Embleme u. Schrift. J. u. F. 2366. H. Z. C. 776. 44 mm. 34,5 gr. Stplglz. 16.50
Die gleiche Medaille in Bronze. 44 mm. Stplglz. 12.—
 
Annotationen