\
2 Oesterreich. — Schweden.
17. Oesterreich. Franz I. 1804—1835. Kremnitzer Thaler 1825. Beiorb. Kopf r.
Rs. Gekr. Doppeladler. Yorz. e.
18. Franz Joseph I. Seit 1848. Doppelgulden u. Gulden 1854 a. s. Vermählung. Cat.
Sch. 256. Schön. 2
19. Böhmen. Ferdinand I. 1527—1564. Joachimsthaler Thaler 1561. Grekr. und
geharn. Hüftb. r. mit Scepter und Schwert, Rs. Grekr. Doppeladler mit Brustschild.
Mzz. Bindenschild. Doneb. 1192. Yorz. e.
20. Joachimsthaler 1/2 Thaler 1549. Av. Wie vorher. Rs. Adler 1. mit Brustschild. Mit
geänderter Endzahl. Doneb. 1179. S. g. e.
21. Maximilian II. 1548—1576. Kuttenberger Guldenthaler 1569. G-ekr. und geharn.
Hüftb. r. mit Scepter und Reichsapfel. Rs. Gekr. Doppeladler mit Brustschild.
Doneb. 1313. S. g. e.
22. Rudolph II. 1575—1612- Kuttenberger Thaler 1580. Geharn. Brustb. r., darunter
Löwe. Rs. Gekr. Doppeladler mit Scepter, Schwert und Reichsapfel. Mzz. Adler-
flügel — Georg Satny von Olivet. Doneb. 1498. S. g. e.
23. Desgl. 1581. Wie vorher. Doneb. 1503 var. Vorz. e.
24. Ferdinand II. 1617—1637. Prager Doppelducat 1636. Stehender gekr. Kaiser, zu
den Seiten die gekr. Schilde von Böhmen und Ungarn. Rs. Gekr. Doppeladler mit
zweifeld. Brustschild. Mzz. Prägestock = Tobias Schuster von Goldberg. Doneb. —
Vorz. e.
25. Prager 1/2 Kipperthaler 1622 zu 75 Kreuzer. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler.
Doneb. 2132. G. e.
26. Prager 15 Kreuzer 1622. Wie vorher. Doneb. 2135. Schön.
27. Ungarn. Rudolph II. 1576—1608. Kremnitzer Ducat 1591. Sitzende Madonna.
Rs. Der stehende heil. Ladislaus. Zu Köhler 721. Schön.
28. Kremnitzer Thaler 1596. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler. Sch. 2408 Anm. S. g. e.
29. Matthias. 1612—1619. Kremnitzer 1/2 Thaler 1620 (sie!). Beiorb. Brustb. r. Rs.
Gekr. Doppeladler mit Brustschild. Sch. 2448. S. g. e.
30. Ferdinand I. 1835—1848. Kremnitzer Ducat 1846. Stehender Kaiser. Rs. Madonna.
Vorz. e.
31. Russland. Peter I. 1689—1725. Rubel 1725. Beiorb. Brustb. r. Rs. Vierfach
gekr. Namenschiffre. Schubert 220. S. g. e.
32. Iwan III. 1740 — 1741. Petersburger 1/2 Rubel 1741. Beiorb. Brustb. r. Rs. Gekr.
Doppeladler mit Schwert und Reichsapfel. Schubert 578- S. g. e.
33. Polen. August III. 1733—1763. Krönungs-Jeton 1734. Cz. 2754. 26 Mm.
3,5 Gr. Gut erh.
34. Dänemark. Christian IY. 1588—1648. Dickkrone 1625. Steh. König. Rs.
Krone. Zu Sch. 1048. S. g. e.
35. Christian Y. 1670—1699. Ovale Hohl - Medaille o. J. Beiorb. u. geharn. Brustb. r.
Rs. PIETATE — ET — MST1TIA. Auf Trophäen stehender Löwe mit Schwert.
Bekr. T. LV, 2. 42/35 Mm. 9,5 Gr. Mit Oese. Vorz. e.
36. Christian VII. 1766 — 1808. Medaille 1801 (v. Loos) a. d. Seeschlacht bei Kopen-
hagen. Justitia und Krieger. Rs. Krieger die Hydra bekämpfend. Amp, 4988.
39 Mm. 19,2 Gr. Stplglz.
37. Schweden. Carl IX. 1604—1611. Suiten-Medaille 1611 (v. Enhörning) a. s.
Tod. Brustb. r. Rs. Schrift im Kranze. Hildebr. 19. 23 Mm. 6,6 Gr. Vorz. e.
38. Gustav Adolph. 1611—1632. Thaler 1631 a. d. Sieg bei Leipzig. Strahlender
Name Gottes, darunter Schrift. Rs. Schrift. Oldenb. 944. S. g. e.
2 Oesterreich. — Schweden.
17. Oesterreich. Franz I. 1804—1835. Kremnitzer Thaler 1825. Beiorb. Kopf r.
Rs. Gekr. Doppeladler. Yorz. e.
18. Franz Joseph I. Seit 1848. Doppelgulden u. Gulden 1854 a. s. Vermählung. Cat.
Sch. 256. Schön. 2
19. Böhmen. Ferdinand I. 1527—1564. Joachimsthaler Thaler 1561. Grekr. und
geharn. Hüftb. r. mit Scepter und Schwert, Rs. Grekr. Doppeladler mit Brustschild.
Mzz. Bindenschild. Doneb. 1192. Yorz. e.
20. Joachimsthaler 1/2 Thaler 1549. Av. Wie vorher. Rs. Adler 1. mit Brustschild. Mit
geänderter Endzahl. Doneb. 1179. S. g. e.
21. Maximilian II. 1548—1576. Kuttenberger Guldenthaler 1569. G-ekr. und geharn.
Hüftb. r. mit Scepter und Reichsapfel. Rs. Gekr. Doppeladler mit Brustschild.
Doneb. 1313. S. g. e.
22. Rudolph II. 1575—1612- Kuttenberger Thaler 1580. Geharn. Brustb. r., darunter
Löwe. Rs. Gekr. Doppeladler mit Scepter, Schwert und Reichsapfel. Mzz. Adler-
flügel — Georg Satny von Olivet. Doneb. 1498. S. g. e.
23. Desgl. 1581. Wie vorher. Doneb. 1503 var. Vorz. e.
24. Ferdinand II. 1617—1637. Prager Doppelducat 1636. Stehender gekr. Kaiser, zu
den Seiten die gekr. Schilde von Böhmen und Ungarn. Rs. Gekr. Doppeladler mit
zweifeld. Brustschild. Mzz. Prägestock = Tobias Schuster von Goldberg. Doneb. —
Vorz. e.
25. Prager 1/2 Kipperthaler 1622 zu 75 Kreuzer. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler.
Doneb. 2132. G. e.
26. Prager 15 Kreuzer 1622. Wie vorher. Doneb. 2135. Schön.
27. Ungarn. Rudolph II. 1576—1608. Kremnitzer Ducat 1591. Sitzende Madonna.
Rs. Der stehende heil. Ladislaus. Zu Köhler 721. Schön.
28. Kremnitzer Thaler 1596. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler. Sch. 2408 Anm. S. g. e.
29. Matthias. 1612—1619. Kremnitzer 1/2 Thaler 1620 (sie!). Beiorb. Brustb. r. Rs.
Gekr. Doppeladler mit Brustschild. Sch. 2448. S. g. e.
30. Ferdinand I. 1835—1848. Kremnitzer Ducat 1846. Stehender Kaiser. Rs. Madonna.
Vorz. e.
31. Russland. Peter I. 1689—1725. Rubel 1725. Beiorb. Brustb. r. Rs. Vierfach
gekr. Namenschiffre. Schubert 220. S. g. e.
32. Iwan III. 1740 — 1741. Petersburger 1/2 Rubel 1741. Beiorb. Brustb. r. Rs. Gekr.
Doppeladler mit Schwert und Reichsapfel. Schubert 578- S. g. e.
33. Polen. August III. 1733—1763. Krönungs-Jeton 1734. Cz. 2754. 26 Mm.
3,5 Gr. Gut erh.
34. Dänemark. Christian IY. 1588—1648. Dickkrone 1625. Steh. König. Rs.
Krone. Zu Sch. 1048. S. g. e.
35. Christian Y. 1670—1699. Ovale Hohl - Medaille o. J. Beiorb. u. geharn. Brustb. r.
Rs. PIETATE — ET — MST1TIA. Auf Trophäen stehender Löwe mit Schwert.
Bekr. T. LV, 2. 42/35 Mm. 9,5 Gr. Mit Oese. Vorz. e.
36. Christian VII. 1766 — 1808. Medaille 1801 (v. Loos) a. d. Seeschlacht bei Kopen-
hagen. Justitia und Krieger. Rs. Krieger die Hydra bekämpfend. Amp, 4988.
39 Mm. 19,2 Gr. Stplglz.
37. Schweden. Carl IX. 1604—1611. Suiten-Medaille 1611 (v. Enhörning) a. s.
Tod. Brustb. r. Rs. Schrift im Kranze. Hildebr. 19. 23 Mm. 6,6 Gr. Vorz. e.
38. Gustav Adolph. 1611—1632. Thaler 1631 a. d. Sieg bei Leipzig. Strahlender
Name Gottes, darunter Schrift. Rs. Schrift. Oldenb. 944. S. g. e.