Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Münzen u. Medaillen verschiedener Länder aus dem Besitze eines alten westphälischen Sammlers u. A.: die Versteigerung findet statt: Montag, den 20. Mai 1912 und folgende Tage (Katalog Nr. 15) — Hannover, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18123#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Sachsen. — Württemberg.

1570. Friedrich August III. 1763—1806. Conv.-Thaler 1782, 91, 94, 1802. Brustb. r.
Rs. Wappen. Dassd. 1593 etc. Vorz. e. 4

1571. Ausbeute - Conv. - Thaler 1786, 88. Kopf r. Rs. Wappen. Yorz. e. 2

1572. Desgl. 1795, 97, 1803. Geharn. Brustb. r. Rs. Wappen. Dassd. 1638 etc. Sehr schön. 3

1573. Yicariatsthaler 1790. Kopf r. Rs. Doppeladler. Dassd. 1609. Sehr schön.

1574. Vicariatsgulden u. Doppelgroschen 1790. Wie vorher. Sehr schön. 2

1575. Vicariatsgulden u. 1/2 Grulden 1792. Brustb. r. Rs. Doppeladler. Dassd. 1623, 24.
Vorz. e. u. Stplglz. 2

1576. Königreich Sachsen. Friedrich August I. 1806—1827. Conv. - Thaler 1808.
Kopf r. Rs. Wappen. Sch. 1849. Sehr schön.

1577. Ausbeute - Conv. - Thaler 1813. Wie vorher. Sch. 1850. Vorz. e.

1578. Conv.-Thaler 1820, 26. Brustb. 1. Rs. Wappen. Sch. 1858, 63. Sehr schön. 2

1579. Thaler 1827 a. s. Tod. Kopf. r. Rs. Schrift im Kranze. Sch. 1865. Sehr schön.

1580. Desgl. 1827. Aehnlich wie vorher. Sch. 1865 Anm. 1/e Thaler 1827 a. gl. Anlass.
'/12 Thaler 1818. Schön u. vorz. e. 3

1581. Autou. 1827—-1836. Conv.-Thaler 1828, 36. Kopf r. Rs. Wappen. Sch. 1868.
S. g. u. vorz. e. 2

1582. Ausbeute - Conv. - Thaler 1830. Wie vorher. Sch. 1871. Sehr schön.

1583. Conv.-Thaler 1831 a. d. Verfassung. Sch. 1872. Stplglz.

1584. Thaler 1836 a. s. Tod. Kopf r. Rs. Wappen. Sch. 1873. Stplglz.

1585. 1/6 Thaler 1829. V6 Thaler 1836 a. s. Tod. Kupfer-Pfennig 1832. Vorz. e. u. Stplglz. 3

1586. Friedrich August II. 1836—1854. Doppelthaler 1847. Schw. 231. Sehr schön.

1587. Conv.-Thaler 1836, 38. Kopf r. Rs. Wappen. Sch. 1874. Sehr schön. 2

1588. Thaler 1841. Schw. 225. Sehr schön.

1589. Thaler 1849. Schw. 232. Stplglz.

1590. Thaler 1854 a. s. Tod. Schw. 237. Vorz. e.

1591. Thaler 1854 a. gl. Anlass. Schw. 238. Stplglz.

1592. V« Thaler 1853. 1/3 u. 1/6 Thaler 1854 a. s. Tod. Ye Thaler 1848. 2 Neugroschen 1852.
Neugroschen 1853. 1/t Neugroschen 1852. Schw. 437 etc. Meist Stplglz. 7

1593. Johann. 1854—1873. Doppelthaler 1855. Schw. 242. Stplglz.

1594. Doppelthaler 1859, 61. Schw. 249, 257. Vorz. e. 2

1595. Thal er 1854. Schw. 239. Vorz. e.

1596. Thaler 1855. Münzbesuch. Schw. 241. Sehr schön.

1597. Thaler 1859, 60, 63. Schw. 252, 55, 59. Vorz. e. u. sehr schön. 3

1598. Ausbeutethaler 1859, 66, 71. Schw. 253, 61, 62. Vorz. e. u. sehr schön. 3

1599. 1/3 Thaler 1856. 1/6 Thaler 1860, 71. 2 Neugroschen 1863, 69. Neugroschen 1867, 73.
Kupfer-2 Pfennig 1864. Schw. 440 etc. Vorz. e. 8

1600. Württemberg. Eberhard III. 1633—1674. 2 Kreuzer 1634. Drei Wappen.
Rs. Fahne. Binder 15. Schön.

1601. Wilhelm. 1816—1864. Kronenthaler 1818. Kopf r. Rs. Werthangabe im Kranze.
Binder 16. Vorz. e.

1602. Kronenthaler 1825. Kopf r. Rs. Gekröntes Wappen. Binder 86. Vorz. e.

1603. Doppelthaler 1855. Schw. 305. S. g. e.

1604. Doppelgulden 1850. Schw. 307. Sehr schön.

1605. Thaler 1862. Schw. 308. Sehr schön.
 
Annotationen