13
217. Sechsgröscher 1698 (2), 99. Geharn. Brustb. r., darunter • SD ■ Rv.: Drei
Schilde unter d. Kurhut. Mar. 1883, 86, 98. S. g. e. 3
218. Zweigröscher 1700. Gekr. Adler, daneben C —G Rv.: Wertangabe.
Mar. 1908. Yorziigl. erb.
219. Schilling 1700. Namenszug u. gekr. Scepter. Rv.: Wertangabe Mar. 1912.
S. g. e.
220. Magdeburg. Schauthaler 1692. Spruchband mit FRIDERICO III • EL .
BR • II DUCI MAGD • PR • OPT • SACRUM Stadtansicht, darüber
Adler mit Scepter und Schwert unter der segnenden Hand Gottes.
Im Felde cJfoc sub tuta - mine tufa. Rv.: Diel itjt brückt Krieg; Raub
unb Branb; Sicfjer ift bes flblers £anb 1692 Adler auf steilem Felsen
in e. Landschaft. Arn. 328. Sch. 5964. H. 4461. Schön.
221. Gulden 1689. Röm. geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen, daneben i—E
(Ehlers). H. 4448. S. g. e.
222. Gulden 1690. Wie vorher. H. 4450. S. g. e.
223. Gulden 1691. Wie vorher, aber Mzz.: ic — s* H. 4455. Schön.
224. Gulden 1692. Wie vorher. H. 4462. Schön.
225. Gulden 1695. Deutsch geharn. Brustb. mit Ueberwurf. Rv.: Wappen wie
vorher, aber d. Scepter im Mittelschild von Ranken umgeben. H. 4472.
Sehr schön.
226. Gulden 1698. Röm. geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. verziertes Wappen,
daneben HF-H® H. 4477. Schön.
227. Gulden 1699. Deutsch geharn. Brustb. r. mit Ueberwurf, darunter HFH
Rv.: Gekr. verziertes Wappen. H. 4479 var. Vorzügl. erh.
228. Gulden 1699. Wie vorher, aber kleineres Brustb. von veränderter Zeichnung.
Yorztigl. erh.
229. Gulden 1700. Deutsch geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. verziertes Wappen,
daneben HF — H. H. 4486. S. g. e.
230. Doppelgroschen 1690, 92. Wappen, daneben i E, bezw. ic —s* Rv.:
Wertangabe. H, 4452, —. S. g. e. 2
231. Doppelgroschen 1692, 93, 99. Vierf. gekr. Namenschiffre um den Adler
gestellt. Rv.: Gekr. Scepterschild. H. 4464, 67, 83. Schön u. s. g. e. 3
232. 1/2 Groschen 1690. H. 4453. Gut erh.
233. Minden. Gulden 1690. Röm. geharn. Brustb. r., darunter ■ B • H • (Hille).
Rv.: Gekr. verziertes Wappen. H. 5153. S. g. e.
234. Gulden 1691. Wie vorher, unter dem Brustb. Blume und B <8 H S> — *
H. 5164. S. g. e.
235. 1/2 Gulden 1692. Röm. geharn. Brustb. r. mit Ueberwurf. Rv.: Gekr.
Wappen, daneben B —H H. 5170. S. g. e.
217. Sechsgröscher 1698 (2), 99. Geharn. Brustb. r., darunter • SD ■ Rv.: Drei
Schilde unter d. Kurhut. Mar. 1883, 86, 98. S. g. e. 3
218. Zweigröscher 1700. Gekr. Adler, daneben C —G Rv.: Wertangabe.
Mar. 1908. Yorziigl. erb.
219. Schilling 1700. Namenszug u. gekr. Scepter. Rv.: Wertangabe Mar. 1912.
S. g. e.
220. Magdeburg. Schauthaler 1692. Spruchband mit FRIDERICO III • EL .
BR • II DUCI MAGD • PR • OPT • SACRUM Stadtansicht, darüber
Adler mit Scepter und Schwert unter der segnenden Hand Gottes.
Im Felde cJfoc sub tuta - mine tufa. Rv.: Diel itjt brückt Krieg; Raub
unb Branb; Sicfjer ift bes flblers £anb 1692 Adler auf steilem Felsen
in e. Landschaft. Arn. 328. Sch. 5964. H. 4461. Schön.
221. Gulden 1689. Röm. geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen, daneben i—E
(Ehlers). H. 4448. S. g. e.
222. Gulden 1690. Wie vorher. H. 4450. S. g. e.
223. Gulden 1691. Wie vorher, aber Mzz.: ic — s* H. 4455. Schön.
224. Gulden 1692. Wie vorher. H. 4462. Schön.
225. Gulden 1695. Deutsch geharn. Brustb. mit Ueberwurf. Rv.: Wappen wie
vorher, aber d. Scepter im Mittelschild von Ranken umgeben. H. 4472.
Sehr schön.
226. Gulden 1698. Röm. geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. verziertes Wappen,
daneben HF-H® H. 4477. Schön.
227. Gulden 1699. Deutsch geharn. Brustb. r. mit Ueberwurf, darunter HFH
Rv.: Gekr. verziertes Wappen. H. 4479 var. Vorzügl. erh.
228. Gulden 1699. Wie vorher, aber kleineres Brustb. von veränderter Zeichnung.
Yorztigl. erh.
229. Gulden 1700. Deutsch geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. verziertes Wappen,
daneben HF — H. H. 4486. S. g. e.
230. Doppelgroschen 1690, 92. Wappen, daneben i E, bezw. ic —s* Rv.:
Wertangabe. H, 4452, —. S. g. e. 2
231. Doppelgroschen 1692, 93, 99. Vierf. gekr. Namenschiffre um den Adler
gestellt. Rv.: Gekr. Scepterschild. H. 4464, 67, 83. Schön u. s. g. e. 3
232. 1/2 Groschen 1690. H. 4453. Gut erh.
233. Minden. Gulden 1690. Röm. geharn. Brustb. r., darunter ■ B • H • (Hille).
Rv.: Gekr. verziertes Wappen. H. 5153. S. g. e.
234. Gulden 1691. Wie vorher, unter dem Brustb. Blume und B <8 H S> — *
H. 5164. S. g. e.
235. 1/2 Gulden 1692. Röm. geharn. Brustb. r. mit Ueberwurf. Rv.: Gekr.
Wappen, daneben B —H H. 5170. S. g. e.