Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Brandenburg-preussische Münzen, II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder: Versteigerung am Mittwoch, 5. März 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42392#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

412. ’/ä Taler 1761. Adler von anderer Zeichnung wie vorher. S. g. e.
413. 113 Taler 1761. Wie vorher, aber Scepter vom Adlerflügel weiter entfernt
S. g. e.
414. Tympf 1759. ELISAB : I : D : G : IMP : TOT : RUSS Brustb. r. Rv.:
MONETA : REGNI : PRUSS Gekr. Adler mit Scepter u. Reichsapfel,
auf der Brust Schildchen mit 18 Unten 17—59 H. 3733. Mar. —.
Stplglz.
415. Sechsgröscher 1761. Brustb. r. Rv.: Wie vorher, aber mit der Wertzahl VI
Mar. 2327. Gut erh.
416. Dreigröscher 1761. Wie vorher, mit der Wertzahl 3 Mar. 2342. S. g. e.
417. Sachsen im siebenjähr. Kriege. Occupations-Ausbeutetaler 1757. Geharn.
Brustb. Friedr. August’s r. Rv.: Gekr. Doppelwappen Polen - Sachsen,
darunter M. | I • D • B | DER SEEGEN DES BERGBAUES Arn. 415 a.
H. 1625. Sehr schön.
418. Vs Taler 1758. Kopf r. Rv.: Wertangabe zwischen Palmzweigen. Mzz.: *
Vorzügl. erh.
419. 12 Mariengroschen 1758. Wie vorher. Sehr schön.
420. 6 Mariengroschen 1758. Wie vorher. Schön.
421. Schlesien. Friedrichsd’or 1747. FRIDERICUS-D-G-REX-BOR-S-SIL-D ■
Geharn. Brustb. r. Rv.: Die vierf. gekr. Namenschiffre ins Kreuz ge-
stellt, innen Schildchen mit ,f( Unten 17 — 47 | A—E H. 4091. Fr. u
S. 964. Vorzügl. erh.
422. Friedrichsd’or 1751. FRIDERICVS BORUSSORVM REX Geharn. Brustb. r.
Rv.: Gekr. Adler auf Armaturen, darunter 17—51 und dazwischen in
e. Cartouche B H. —. Fr. u. S. 987 var. S. g. e.
423. Goldabschlag vom Gröschel 1756. Gekr. M., darunter 1756. Rv.: Gekr.
Adler mit Schwert u. Scepter, darunter 1 | GRÖSCHEL | * B * H. —.
Fr. u. S. —■. Sehr schön.
424. Taler 1750. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Adler auf Armaturen, im Ab-
schnitt B in Cartouche, daneben 17-50 H. 4107. Fr. u. S. 982. S. g. e.
425. Taler 1751. Wie vorher. H. 4115. Fr. u. S. 989. S. g. e.
426. Taler 1771. Belorb. Kopf r. Rv.: Wie vorher. H. 4215. Fr. u. S. 1109.
S. g. e.
427. Breslauer Schulprämien-Taler o. J. Geharn. Brustb. r. Rv.: Behelmtes
Stadtwappen. Arn. 412. H. 4052. Fr. u. S. 3528. Vorzügl. erh.
428. 1/2 Taler 1751. Geharn'. Brustb. r. Rv.: Gekr. Adler auf Armaturen. H. 4116.
Er. u. S. 990. Stplglz.
429. 1/2 Taler 1752. Wie vorher. H. 4131. Fr. u. S. 1001. S. g. e.
430. V2 Taler 1767. Kopf r. Rv.: Wie vorher. H. 4197. Fr. u. S. 1082. Schön.
431. 1/4 Taler 1751. Geharn. Brustb. r. Rv.: Wie vorher. H.4118. Fr. u.S.991. Stplglz.
 
Annotationen