Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn Dr. H. Baesecke in Braunschweig: Münzen und Medaillen der Lande Braunschweig-Lüneburg und Hannover ; die Versteigerung findet statt: Montag den 19. Mai 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19153#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_ 6 —

86. Thaler 1593. Wie vorher. Knigge u. Sch. nicht. Fiala 459, aber BRVN • E • LV-
Knyph. 148. Schön.

87. Thaler 1595. Wilder Mann. ßs. Dreifach behelmtes zehnfeld. Wappen. Sch. —.
Fiala 447 var. Knigge 330 var. Knyph. 150. Schön.

88. Rebellenthaler 1595. Wilder Mann mit Spiess und Fackel, hinter ihm ein Hund.
Rs. Die Rotte Korah von elf Wappenschilden umgeben. Fiala 482. Knigge 303.
Knyph. 151. Sch. 6479. S. g. e.

89. Lügenthaler 1596. Wilder Mann neben dem dreifach behelmten zwölffeld. Wappen.
Rs. Löwe einen Steinbock würgend, darüber fliegender Engel. Fiala 487 var.
Knigge 304 var. Knyph. 7411 var. Sch. 6487 var. S. g. e.

90. Thaler 1596. Dreifach behelmtes zehnfeld. Wappen. Rs. St. Andreas, das Kreuz
vor sich haltend; zu seinen Füssen das Mzz. des Heinrich Depsern. Fiala —.
Knigge 312. Knyph. 7413. Sch. 6484 Anm. var. S. g. e.

91. Osteroder Thaler 1597. Geharn. Brustb. 1. Rs. Dreifach behelmtes zehnfeld. AVappen.
Sch. —. Fiala 586. Knigge 302. Knyph. 7417. Vorz. e.

92. Wahrheitsthaler 1597. Um- und Aufschrift. Rs. Stehende Veritas von zwölf Wappen-
schilden umgeben. Fiala 508. Knigge 306. Knyph. 159. Sch. 6494. S. g. e.

93. Desgl 1597. Wie vorher, aber HERI ■ (sie!) IVLI • Nicht bei Fiala etc. S. g. e.

94. Desgl. 1598. Aehnlich wie vorher. Fiala 528. Knigge 307. Knyph. 161.
Sch. 6499 Anm. Schön.

95. Thaler 1598. Wilder Mann in einer bogenförmigen Einfassung. Rs. Dreifach be-
helmtes zehnfeld. Wappen. Knigge —. Fiala 516. Knyph. 162. Sch. 6503 var. Schön.

96. Wespenthaler 1599. Zwölf Wappenschilde. Rs. Löwe und Adler zwischen zehn Wespen.
Fiala 539. Knigge 310 var. Knyph. 166. Sch. 6510 var. Vorz. e.

97. Desgl. 1599. Wie vorher. Fiala 591, aber PO ■ E • HA • Knyph. 167 var. Sch. 6510.
S. g. e.

98. Eintrachtsthaler 1599. Dreifach behelmtes zwölffeld. Wappen, daneben wilder Mann.
Rs. Bär und Löwe ein Pfeilbündel haltend. Ohne Mzz. Fiala 534. Knigge 311 var.

Knyph. 7423 var. Sch. 6515 var. S. g. e.

99. Pelikanthaler 1599. Av. Wie vorher. Rs. Pelikan. Fiala 543 var. Knigge 809 var.
Knyph. 169. Sch. 6521. Sehr schön.

100. Thaler 1599. Dreifach behelmtes zehnfeld. Wappen. Rs. St. Andreas, das Kreuz
vor sich haltend. Knyph. u. Sch. nicht. Fiala 607, aber die Revers-Legende endigt
* CONSVMOR * 99 * Knigge 316 var. Vorz. e.

101. Thaler 1600. Fünffach behelmtes zwölffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann. Knyph. —.
Fiala 594, aber BRUN • E • L • Knigge 332 var. Sch. 6523 var. Vorz. e.

102. Thaler 1601. Av. Wie vorher. Rs. St. Andreas, das Kreuz vor sich haltend.
Fiala 614. Knigge 318. Knyph. 172. Sch. 6523 Anm. Vorz. e.

103. Thaler 1603. Wie vorher. Knyph. —. Fiala 622 var. Knigge 320. Sch. 6526 Anm.
S. g. e.

104. Thaler 1604. Wie vorher, aber der Heilige in einer verzierten Einfassung. Fiala 624.
Knigge 321. Knyph. 175. Sch. 6535. Vorz. e.

105. Thaler 1604. Fünffach behelmtes zwölffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann.
Knigge —. Knyph. —. Sch. - . Fiala 660, aber BRUN • E • LU S. g. e.

106. Thaler 1606. Wie vorher. Fiala 677, aber D : G • P • EP • HA • Knigge 338 var.
Knyph. 7436 var. Sch. 6543 var. Vorz. e.

107. Thaler 1607. Wie vorher. Fiala 683 var. Knigge 339 var. Knyph. 7437 var.
Sch. 6545 var. Schön.
 
Annotationen