Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Die Sammlung des Herrn Dr. H. Baesecke in Braunschweig: Münzen und Medaillen der Lande Braunschweig-Lüneburg und Hannover ; die Versteigerung findet statt: Montag den 19. Mai 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19153#0065
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 57 —

UQtf. £'ik£litz, Jchann. Üb.-Med.-ßath in Hannover. Medaille 1839 (v. H. F. Brandt)
a. s. 50jähr. Doctor-Jubiläum. Kopf 1. Rs. Aesculap vor einem Tempel stehend.
Knigge 5541. Knyph. 7289. 48 Mm. 59 Gr. Vorz. e.

1170. Unzelmann, Carl Willi. Ferd. Schauspieler, geb. zu Braunschweig. Bronze-
Medaille 1821 a. s. 50 jähr. Bühnen - Jubiläum. Brustb. r. Bs. Elf Zeilen Schrift.
Knyph. —. Amp. 10 067. 29 Mm. S. g. e.

Numismatische Werke.

1171. Alexi, S. Die Münzprägung der Stadt Magdeburg anno 1550 und 1551. Mit
1 Tafel. 8 °. Broch. (S— A.)

1172. Ampach, Chr. L. V. Verzeichniss seiner Münz- und Medaillen - Sammlung. 1. u.
3. Bd. Leipzig und Naumburg 1833—1835. Kl. 8°. Broch.

1173. Appel, Jos. Repertorium zur Münzkunde des Mittelalters und der neueren Zeit.
4 Bde. in 7 Theilen. Pest und Wien 1820—1829. Mit Tafeln. 8°. Hfrz.

1174. Argelatus, Ph. De monetis Italiae. 5 Bde. Mailand 1750—1759. Mit Tafeln
und Abbildungen im Text. 4 °. Prgt.

1175. Bahrfeldt, M. Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande im ersten
Drittel des XVII. Jahrhunderts. Wien 1893. Mit 1 Karte und 187 Abbildungen
im Texte. 8°. Pbd.

1176. Beierlein, J. P. Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach, von dem Ende
des zwölften bis zur Mitte des sechszehnten Jahrhunderts. München 1868. Mit
9 Tafeln. 8°. Pbd.

1177. Binder, Chr. Württembergische Münz- und Medaillen - Kunde. Stuttgart 1846.
8°. Hfrz.

1178. Bizot, M. Histoire metallique de la republique de Hollande. 2 Bde. mit vielen
Kupfern. Amsterdam 1688—1690. 8°. Frz.

1179. Cappe, H. Ph. Die Mittelalter-Münzen von Münster, Osnabrück, Paderborn, Corvei
und Hervord. Dresden 1850. Mit 13 Tafeln. 8°. Lwd.

1180. Cassel, Joh. Ph. Vollständiges Bremisches Münz-Cabinet. Bremen 1772. 8°. Frz.

1181. Henckel, P. Sammlung brandenburgisch - preussischer Münzen und Medaillen,
beschr. von A. Weyl. Berlin 1876. Mit 4 Tafeln und gedr. Preisliste. Gr. 8°. Hfrz.

1182. Henin. Histoire numismatique de la Revolution francaise. Paris 1826. 95 Tafeln
Abbildungen. Text fehlt. 4°. Pbd.

1183. Joseph, P. Der Bretzenheim er Goldguldenfund. Mainz 1883. Mit 2 Tafeln.
8 °. Broch.

1184. Köhler, Joh. D. Historische Münz-Belustigungen. 20 Bde. Nürnberg 1729—1748.
Mit vielen Kupfern. 4°. Frz.

1185. Köhler, J. T. Ducaten-Cabinet. 2 Bde. Hannover 1759—1760. 8°. Frz.

1186. Lachmann, A. Neueste illustrierte Münz-, Maass- und Gewichtskunde. 2 Bde.
Leipzig 1867. Mit 90 Tafeln. Gr. 8 °. Lwd.

1187. Loon, G. van. Beschryving der nederlandsche Historipenningen. 4 Bde. Haag 1723
— 1731. Mit vielen Abbildungen. Folio. Pbd.

1188. Madai, 1). S. v. Vollständiges Thalercabinet. 3 Bde. und erste Fortsetzung.
Königsberg 1765—1768. 8°. Pbd.

1189. Miltner u. Neumann. Beschreibung der bisher bekannten böhmischen Privat-
münzen und Medaillen. Prag 1852—1870. Mit 85 Tafeln. 4°. Broch.
 
Annotationen