Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus dem Besitz eines rheinischen Sammlers: Versteigerung am Dienstag, 20. Mai 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19160#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 10 —

160. Sedisvacanz. 1214—16. Denar. Dreitürm. Kirche mit Krummstab

u.Fahne. Rv.: 5 — C+LONII — Ä Gappe 523. S. g. e.

161. Walram v. Jülich. 1332—49. Bonner Turnose. Inful. Brustb. v.

vorn. Rv.: Kreuz in doppelter Umschrift. Zu G. 820. S. g. e.

162. Deutzer Turnose. Wie vorher. Cappe 831. S. g. e.

163. Deutzer Turnose. Wie vorher. Zu Cappe 833. S. g. e.

164. Deutzer 1/3 Turnose. Inful. Brustb. v. vorn in siebenbog. Einfassung.

Rv.: Kreuz in doppelter Umschrift. Zu Cappe 846. S. g. e.

165. Friedrieh III. v. Saarwerden. 1370—1414. Bonner Goldgulden.

Dreipass mit 3 Wappen u. Rosette. Rv.: Stehender Heiliger.
C. 944. Merle 9. Schön.

166. Deutzer Albus. Hüftb. St. Peters unter Baldachin. Rv.: Geteilter

Schild im Sechspass. C. 983. Merle 14. Schön.

167. Rieler Albus. Wie vorher. Zu C. 973, 979. S. g. e. 2

168. Englisch von Deutz. FRIDQRIO'IÄR— 0 PI S Q 0 L 01 ß Hüftb.

St. Peters über d. Saarwerd. Schild. Rv.: MOR— ÖTÄT —
VI Ol — 8 I? S I S Kreuz mit je drei Kugeln in den Winkeln.
C. 1009. S. g. e.

169. Englisch von Deutz. FRIDICVSo—ÄRGPS GOL St. Peter

wie vorher. Rv.: MOR — 0 T Ä T — VyQI — 8RSI Kreuz
wie vorher. S. g. e.

170. Dietrich II. v. Mörs. 1414—63. Bonner Goldgulden. Wappenschilde

im Dreipass. Rv.: Stehender Heiliger. C. 1029. Merle la. S. g. e.

171. Rieler Goldgulden 1438. Geviertes Wappen auf langem Kreuz.

Rv.: Drei ins Dreieck gestellte Schilde. C. 1072. Merle 36. S. g. e.

172. Rieler Albus 1446. Hüftb. St. Peters über d. Mörser Schild. Rv.:

Vier Wappen im Dreipass. C. 1108. Merle 38. S. g. e.

173. Ruprecht v. d. Pfalz. 1463—80. Rieler Raderaibus. Hüftb. St. Peters

unter Baldachin. Rv.: Vier Wappen im Dreipass. C. 1132.
Merle 7. S. g". e.

174. Hermann IV. v. Hessen. 1480—1508. Bonner Goldgulden. St. Peter

über d. Wappen. Rv.: Wappen auf Kreuz. C. 1171. Merle 3.
Vorziigl. erh.

175. Deutzer Turnose 1482. Stadtzeichen über d. gevierten Wappen in

doppelter Umschrift. Rv.: Kreuz in doppelter Umschrift. C.
1175 var. Merle 6. S. g. e.

176. Deutzer Albus 1489. Brustb. St. Peters über d. gevierten Schild.

Rv.: Vier Wappenschilde. C. 1180. Merle 8. S. g. e.

177. Johann Gebhard v. Mansfeld. 1558—62. Deutzer Taler 1558. Brustb.

St. Peters v. vorn über d. Familienwappen. Rv.: Behelmt, fünfteil.
Schild. Sch. 3284. S. g. e.
 
Annotationen