Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus dem Besitz eines rheinischen Sammlers: Versteigerung am Dienstag, 20. Mai 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19160#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 35 —

586. Zinnmed. 1716 (v. Yestner) a. gl. Anlass. Brustb. r. Rv.: Fama

auf d. Erdkugel stehend. Knigge —. Knyph. —. Wellenh. 7593.
44 mm. Stplglz.

587. Neue Linie Lünebnrg. Christian v. Minden. 1599-—1633. Taler

1624. St. Andreas. Rv.: Dreif. behelmt. Wappen. Zu Knigge 1976.
Knyph. 1962. S. g. e.

588. Taler 1624. Geharn. Brustb. r. Rv.: Fünff. behelmt. Wappen von

zwei Löwen gehalten. Knigge —. Knyph. —. Sch. 6725. Schön.

589. Ernst August. 1662—98. Taler 1689. Fünff. behelmt. Wappen.

Rv.: Wilder Mann. Knigge 2665. Knyph. 8663. Schön.

590. Georg I. 1714—27. Taler 1721. Von Löwe u. Einhorn gehalt. gekr.

Wappen. Rv.: Wilder Mann. Knigge 2964. Knyph. 2853. S. g. e.

591. Georg III. 1760—1820. Ducat 1795 aus Harzgold. Gekr. geviertes

Wappen. Rv.: Ross 1. Knigge 3560. Knyph. 3517. Schön.

Hessen.

592. Linie Cassel. Philipp der Grossmütige. 1509—67. Taler 1564.

Drei Helme, darüber 6 — 4 Rv.: Geviertes Wappen mit Mittel-
schild, daneben 6 — 4 Hoffm. 5958. S. g. e.

593. Moritz. 1592—1627. % Taler 1624. Gekr. Löwe 1. Rv.: Gekr.

Fahnen etc., zu den Seiten 16 —Z4 Hoffm. 6044. Schön.

594. 4 Heller 1599. Löwenschild. Rv.: Helm. Hoffm. 615. S. g. e.

595. Wilhelm V. 1627—37. Taler 1637 a. s. Tod. Um- und Aufschrift.

Rv.: Weidenbaum. Av.: Hoffm. 6157. Rv.: H. 6156. S. g. e.

596. Elisabeth Henriette, Gemahlin Friedr. III. v. Brandenburg. Medaille

1679 (v. Leygebe) a. i. Vermählung. Beider Brustb. r. zwischen
Zweigen. Rv.: Schrift in 7 Zeilen, darüber Genien m. d. Kurhut.
Henck. 1023. Hoffm. 4716. 41 mm. 29,1 g'r. Schön.

597. Carl. 1670—1730. Mariengroschen 1680 für Schauenburg. Nessel-

schild. Rv.: Wert. Hoffm. 1502. S. g. e.

598. Friedrieh I. 1730—51. % Ducat 1731 aus Eddergold. Kopf r.

Rv.: Gekr. Löwe, im Abschnitt EDDER GOLD /1751 Hoffm.
1931. Old. 2741. Sehr schön.

599. Medaille 1700 (v. Faltz) a. s. Vermählung mit Louise Dorothea

Sophie v. Brandenburg. Schrift in 11 Zeilen. Rv.: Zwei ver-
schlungene Hände. H. 1905. 33 mm. 17 gr. S. g. e.

600. Zinnmed. 1704 (v. P. H. Müller) a. d. Eroberung v. Gräfenburg.

Geharn. Brustb. r. Rv.: Ansicht der Festung. Mit Randschr.
Zu H. 6280. 37 mm. Vorzügl. erh.

601. Wilhelm VIII. 1751—60. Bieberer Ausbeutetaler 1754. Geharn.

Brustb. r. Rv.: Gekr. von Löwen gehalt. Wappen. Hoffm. 2225.
Schön.

3*
 
Annotationen