Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus dem Besitz eines rheinischen Sammlers: Versteigerung am Dienstag, 20. Mai 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19160#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 51 —

855. Salm-Kyrburg. Friedrieh III. 1779—94. Convent.-Taler 1780.

Kopf r. Rv.: Wappen auf gekr. Fürstenmantel. J. u. F. 1968a.
S. g. e.

856. Sayn. Linie Berleburg. Taler 1678. <#f GEORG WILHELM •

G . Z . S • Y . W • H • Z • H • V • M Geharn. Rrustb. r. Rv.:
& VIRTUTE ET LABORE 1678 Dreif. behelmt, geviertes
Wappen mit Mittelschild. C. Sch. 5573. Mad. 4357. Sehr schön.
Siehe Abbildung Tafel I.

857. Linie Wittgenstein. Gustav. 1657 — 1701. Gulden 1675 zu 24 Marien-

groschen. Hirsch 1. Rv.: Wertangabe. Weise 1753, 3. S. g. e.

858. Gulden 1676. Brustb. r. mit Ueberwurf. Rv.: Gekr. Wappen.

Knyph. 9873. S. g. e.

859. Gulden 1678. Wie vorher. Weise 1776. S. g. e.

860. Gulden 1689 zu 24 Mariengroschen. Geharn. Brustb. r. Rv.: Wert-

angabe. Weise -—. S. g. e.

861. Schauenburg. Ernst. 1601—22. Breiter Taler o. J. Dreif. behelmt.

Wappen. Rv.: Der nach r. reitende Graf mit Commandostab.
Weinm. 150. Stplglz.

862. Schlick. Stephan und s. Brüder. 1505 — 28. Taler 1520. Der stehende

hl. Joachim neben d. Wappen. Rv.: Gekr. böhm. Löwe 1. Doneb.
3746. Henkelspur, s. g. e.

863. Taler 1525. St. Joachim über d. Wappen, daneben S — I / 15 — 25

Rv.: Löwe wie vorher. Doneb. 3760. Vorzüg'l. erh.

864. Taler 1526, mit Titel Ferdin. I. St. Joachim über dem dreif. behelmt.

Wappen. Rv.: Löwe 1. Doneb. 3776. S. g. e.

865. Taler 1527. Wie vorher. Mzz. Lilie (Caspar v. Mergenthal). Doneb. —.

Schön.

866. Taler 1527. Wie vorher, aber Mzz. vi- (Ulr. Gebhart). Doneb. 3780 var.

S. g. e.

867. Heinrich IV. 1612—50. Taler 1629. Die hl. Anna mit Kind u. Maria

über d. Wappen. Rv.: Gekr. Doppeladler m. d. böhm. Schilde
a. d. Brust. Mzz. Drei Aehren (Putzer). Doneb. 3789. S. g. e.

868. Taler 1642. Aehnl. wie vorher. Mzz. I — W (Wodn. v. Wildenfels).

Doneb. 3816. S. g. e.

869. Taler 1645. Wie vorher. Mzz. C — B (Caspar Begner v. Rösselfeld).

Zu Doneb. 3819. Schön.

870. Franz Ernst. 1650—75. Taler 1651. Wie vorher. Mzz.VS — M/V — M

(Ulr. Siegm. Mirosovsky v. Mirosovic). Doneb. 3830. S. g. e.

871. Taler 1660. Gekr. Wappen, darüber in Wolken Christus zwischen

Maria u. Anna. Rv.: Gekr. Doppeladler. Mzz. Schild mit Stern
(J. Pellet v. Hundt). Doneb. 3837. S. g. e.

4*
 
Annotationen