Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus dem Besitz eines rheinischen Sammlers: Versteigerung am Dienstag, 20. Mai 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19160#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 60 —

1026. Wenzel v. Luxemburg u. Johanna. 1355—83. Dopp. Mouton d'or.

Lamm 111. Fahne n. 1. Rv.: Verziertes Kreuz u. vier Lilien im
Vierpass. v. d. Chijs pl. VII, 2. Am Rande vier kl. Löcher, s. g. e.

1027. Doppelgroschen v. Maestricht. Stehender Ritter mit Schwert u.

Wappen im Sechspass. Rv.: Blumenkreuz, de Witte 409. S. g. e.

1028. Maria v. Burgund. 1477—82. Briquet. Löwe neben Wappen.

Rv.: Blumenkreuz. S. g. e.

1029. Albert u. Elisabeth. 1598—1621. Goldmünze (Double Albertin) 1603

f. Antwerpen. Gekr. Wappen m. Ordenskette. Rv.: Andreas-
kreuz. 5,1 gr. S. g. e.

1030. Flandern. Louis I. deCrecy. 1322—46. Turnose. Kreuz in doppelter

Umschrift. Rv.: Löwe 1. Gut erh. 12

1031. Philipp IV. 1621—65. Souverain d'or 1654. Stehender Löwe 1. mit

Schwert neben Postament mit Erdkugel. Rv.: Gekr. Wappen. Schön.

1032. Geldern. Maria v. Brabant. 1361—99. Couronne d'or. +DVX

QISÄ J MÄR * 6 8LRIS £ Z £ (I 0 SKI 0 I S Ä * 3VTP . Gekr.
gevierter Schild. Rv.: + XPa;VIßaiT£XP(J*Re6ßÄTj

X PQ * Iß P8RAT Lilienkreuz im Vierpass. Revue beige 1874,
p. 272. Schön.

Siehe Abbildimg Tafel II.

1033. Rummen. Heinrich v. Biest. 1464—74. Agnel d'or. + Ä 6 ß :

DQi: Q. VI • TOLL : PeCÄ • SRVDI SRIS a : ß 0 BI S Lamml.
mit Fahne in Bogenkreiseinfassung, darunter • — • R'V

Rv.: Lilienkreuz im Vierpass. Vergl. v. d. Chijs T. XXIV, 1.
S. g. c.

Siehe Abbildung Tafel I.

Die vereinigten Niederlande.

1034. Doppelter Sc.hautaler 1596 a. d. glückliche See-Expedition der

niederländ. Städte. Neptun auf Delphin etc. Rv.: Zwei Löwen
eine Krone über d. Wappen von Westfriesland haltend, v. Loon I.
477, 1. S. g. e.

1035. Zwittermed. 1697/1700. GOTT LOB / DER KRIEG / HAT

NUN/EIN Durchlöcherte Trommel. Im Abschnitt M • DC •
III C • Rv.: AVWEY / DER /FRIED / HAT — SCHON / EIN—
C(l)H/17 — 00 Stehender Friede. 34 mm. 14,3 gr. Vorzügl. erh.

1036. Medaille 1757 der Münze zu Harderwyk. Reiter n. r. sprengend.

Rv.: Gekr. Wappen und 8 Zeilen Schrift. Verf. v. Loon 340.
40 mm. 20,7 gr. Sehr schön.

Die Provinzen.

1037. Friesland. Ducat 1589. Schrifttafel. Rv.: Stehender Ritter. S.g. e.

1038. Ducat 1603. Wie vorher. Im Revers etwas Doppelschlag. S. g. e.
 
Annotationen