Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn Carl Schwalbach in Leipzig: Münzen von Braunschweig-Lüneburg ; ferner aus anderem Besitz: Medaillen auf Aerzte und Naturforscher etc., Kriegsmedaillen, Orden und Ehrenzeichen, Münzen un d Medaillen von Paderborn und Mühlhausen i. Th. ; die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 25. November 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19151#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 40 —

667. V« Dickthaler 1678. IOAN • FRIDER • DG- DUX BR • E • LU • Gekröntes
zwölffeld. Wappen, daneben H—B (Heinrich Bonhorst). Zu den Seiten Palmzweige.
Rs. EX DURJS GLORIA ■ 1678. Nach 1. springendes Ross auf hügeligem Grunde.
Knigge —. Knyph. —. Sch. 7240. Vorz. e.

Abgebildet Tafel VII.

668. V, Thaler 1679. IOHAN : FRIDER : D : G : DUX BR : & LU : Gekröntes mit
Palmzweigen bestecktes zwölffeld. Wappen. Rs. EX DURIS GLORIA • ANNO •
107 — !) Wilder Mann, den Baum in der Rechten; im Felde 1. R — B Knyph. —.
Sch. —. Knigge 2518. Vorz. e.

669. Va Dickthaler o. J. Nach 1. springendes Ross. Rs. Werthangabe. Knigge 253S.
Knyph. 2483. S. g. e.

670. 12 Mariengroschen 1672. Wie vorher. Knigge 2536. Knyph. 8614 var. S. g. e.

671. Va Dickgulden 1075 zu 12 Mariengroschen. Wie vorher. Knigge —. Knyph. 2469,
aber S1LB : Schön.

(372. Vs Thaler o. J. Brustb. 1. Rs. Palmbaum auf Felsen im Meer. Knigge 2539 var.

Knyph. 2482. S. g. e.
117:!. 1 g Dickthaler 1673. Wie vorher. Knigge 2510, aber die Avers - Legende endigt

DVX B • E • L • Knyph. 2473 var. Vorz. e.

674. 1 , Thaler 1073. IOHAN ■ FRIED • I) • G ■ D • BR et LU • Geharn. Brustb. r.
Rs. EX DURIS GLORIA Palmbaum auf Felsen im Meer. Im Abschnitt: 10© 73
Knigge —. Knyph. —. Vorz. e.

675. 1 3 Thaler 1679. Aehnlich wie vorher. 2 Varianten. Knigge 2545,—. Knyph. 2481,—.
Vorz. e. 2

676. 12 Mariengroschen 1668. Wilder Mann. Rs. Werthangabe. Knigge 2520.
Knyph. 8613 var. Vorz. e.

077. 12 Mariengroschen 1072. ¥ IOHAXX ■ FRIED • D • G • DUX BR • ET LUX
Nach 1. springendes Ross, darunter 12 Rs. S ■ ANDREAS- - BERG ■ Ab • 1672.
St. Andreas, das Kreuz hinter sich haltend. Knigge etc. nicht. Vorz. e.

078. 1 „ Thaler 1670. AVie vorher. Knyph. —. Knigge 2542. S. g. e.

079. ' , Thaler 1666. Gekröntes zwölffeld. Wappen mit Palmzweigen verziert, daneben
L — W Rs. St. Andreas, das Kreuz vor sich haltend. Knigge 2540. Knyph. 8620.
Schön.

Oso. '/4 Thaler 1667. IOHAN FRIEDRICH HERTZOG ZU • BR : U : LU : Gekröntes
und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. c§) AXXO c§) 1007 H S (Henning Schlüter) c§d
Wilder Mann, den Baum in der Rechten. Nirgends beschrieben. Aus Sammlung
Mertens. S. g. e.

081. "8 Thaler 1006. Wie Nr. 079. Knigge 2570. Knyph. 2484. Sehr schön.

682. 6 Mariengroschen 1008. Ross. Rs. Werthangabe. Knigge —. Knyph. — . Vorz. e.

683. 6 Mariengroschen 1075. Wilder Mann. Rs. Werthangabe. Knyph. —. Knigge 2555.
Schön.

084. 4 Mariengroschen 1067. Gekr. Namenschiffre. Rs. Wie vorher. Knigge —.
Knyph. 2486. Schön.

085. 4 Mariengroschen 1668, 71, 76. Ross. Rs. Werthangabe. Knigge 2502 var.,
2505 var., 2567. Knyph. 8025, 2492, 2497. Vorz. u. s. g. e. 3

080. 4 Mariengroschen 1009, 77. Wilder Mann. Rs. Werthangabe. Knigge —.
Knyph. 2491, —. S. g. e. 2

687. 4 Mariengroschen 1679. St. Andreas. Rs. AVie vorher. Knigge 2509 var. Vorz. e.

688. Vis Thaler 1070. Brustb. 1. Rs. Werthangabe. Knigge 2591. Knyph. 2502. Schön.
 
Annotationen