— 108 —
s-
1515.
1517.
JO-
1 51 8
1519
so -
M-
1520
1521.
1522
1523
Cl 524
\
1 1 525
6, SV
1526
/SV
1527
^,sv
1528
S/SV
1529
6. SV
1530,
/VsSV
1531
Zinnmed. 1818 a. d. Grundsteinlegung der Katlenburg. WIL-
HELM I • KURF • SOUV • LAND GR • Z • HESSEN - GR ■ H •
V • FULDA Brustb. r. in Uniform, davor kör Rv. : GATTO-
BURGUM Ansicht des Schlosses; im Abschnitt FUNDAMENTA
POSITA / MDCCCXVIII • Av.:H. —. Rv.: H. 2828. 51 mm.
Zwei einseitige Abschläge. Stplglz.
„Diese Medaille gelangte nicht zur Ausführung.“
Original-Prägestempel der vorigen Medaille. Im Originaletui.
Wilhelm 11. 1821—31.
Pistole 1821. WILHELM II • KURF • S • L • Z • HESSEN G • H •
Y • FULDA • Brustb. r. in Uniform. Rv.: 5 • THALER • Gekr.
mit Guirlanden verziertes Wappen über Lorbeerzweigen. Unten
1821 • H. 2867. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel XIV.
Pistole 1823. Wie vorher. LI. 2884. S. g. e.
Pistole 1828. Wie vorher. H. 2922, aber ohne Punkt nach 1828
Schön.
Siehe Abbildung Tafel XIV.
Taler 1821. Brustb. r. in Uniform. Rv.: EIN / THALER / 1821
im Lorbeerkranze. LI. 2870. Stplglz.
Taler 1822. Wie vorher. H. 2876. Stplglz.
Taler 1822. Wie vorher. S. g. e.
Lj Taler 1822. Brustb. r. in Uniform. Rv.: Wertangabe im Kranze,
hl. 2878. Sehr schön.
Zwei weitere Exemplare. Gut und s. g. e. 2
U Taler 1823, 1824, 1825 (3). Wie vorher. LI. 2886, 2889, 2900.
S. g. e. 5
Lj Taler 1826, 27. Wie vorher. H. 2906, 2913. Stplglz. 2
Lj Taler 1828. Wie vorher. H. 2923. Schön und s. g. e. 2
Fälschungen von y3 Tälern 1824 (2), 1828. S. g. e. 3
Ve Taler 1821 (2), 1822. Gekr. Löwenschild über Lorbeerzweigen.
Rv.: Wertangabe. H. 2871, 2879. Stplglz. und vorzügl. erb. 3
y6 Taler 1823, 24, 25, 26 (2), 27, 28 (2). Brustb. r. in Uniform.
Rv.: Wertangabe im Kranze. LI. 2887, 2890, 2901, 2907, 2914,
2921. S. g. e. 8
ya Taler 1828. Wie vorher, mit Stempelfehler THAELR 11. 2925.
S. g. e. 2
s-
1515.
1517.
JO-
1 51 8
1519
so -
M-
1520
1521.
1522
1523
Cl 524
\
1 1 525
6, SV
1526
/SV
1527
^,sv
1528
S/SV
1529
6. SV
1530,
/VsSV
1531
Zinnmed. 1818 a. d. Grundsteinlegung der Katlenburg. WIL-
HELM I • KURF • SOUV • LAND GR • Z • HESSEN - GR ■ H •
V • FULDA Brustb. r. in Uniform, davor kör Rv. : GATTO-
BURGUM Ansicht des Schlosses; im Abschnitt FUNDAMENTA
POSITA / MDCCCXVIII • Av.:H. —. Rv.: H. 2828. 51 mm.
Zwei einseitige Abschläge. Stplglz.
„Diese Medaille gelangte nicht zur Ausführung.“
Original-Prägestempel der vorigen Medaille. Im Originaletui.
Wilhelm 11. 1821—31.
Pistole 1821. WILHELM II • KURF • S • L • Z • HESSEN G • H •
Y • FULDA • Brustb. r. in Uniform. Rv.: 5 • THALER • Gekr.
mit Guirlanden verziertes Wappen über Lorbeerzweigen. Unten
1821 • H. 2867. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel XIV.
Pistole 1823. Wie vorher. LI. 2884. S. g. e.
Pistole 1828. Wie vorher. H. 2922, aber ohne Punkt nach 1828
Schön.
Siehe Abbildung Tafel XIV.
Taler 1821. Brustb. r. in Uniform. Rv.: EIN / THALER / 1821
im Lorbeerkranze. LI. 2870. Stplglz.
Taler 1822. Wie vorher. H. 2876. Stplglz.
Taler 1822. Wie vorher. S. g. e.
Lj Taler 1822. Brustb. r. in Uniform. Rv.: Wertangabe im Kranze,
hl. 2878. Sehr schön.
Zwei weitere Exemplare. Gut und s. g. e. 2
U Taler 1823, 1824, 1825 (3). Wie vorher. LI. 2886, 2889, 2900.
S. g. e. 5
Lj Taler 1826, 27. Wie vorher. H. 2906, 2913. Stplglz. 2
Lj Taler 1828. Wie vorher. H. 2923. Schön und s. g. e. 2
Fälschungen von y3 Tälern 1824 (2), 1828. S. g. e. 3
Ve Taler 1821 (2), 1822. Gekr. Löwenschild über Lorbeerzweigen.
Rv.: Wertangabe. H. 2871, 2879. Stplglz. und vorzügl. erb. 3
y6 Taler 1823, 24, 25, 26 (2), 27, 28 (2). Brustb. r. in Uniform.
Rv.: Wertangabe im Kranze. LI. 2887, 2890, 2901, 2907, 2914,
2921. S. g. e. 8
ya Taler 1828. Wie vorher, mit Stempelfehler THAELR 11. 2925.
S. g. e. 2