22
r., am Armabschnitt S(chäfer) Ks. ANNIS ET MERITIS auf
einem Bande. Das Ordenskreuz. Unten KAL • IAN •
MDCCLXVIII • 35 mm 14,7 g. Exter II S. 514. S. schön.
279. Dgl. Älteres Brustb. r., daran unten B(oltschauser). Ks. wie vor-
her, nur kleiner. 28 mm 9 g. Schön.
280. Bronzemedaile 1769 (von Wächter) a. d. Maler- u. Bildhauer-Akademie.
CAROLVS THEODORUS D • G ■ ELECTOR PALATIN US Geh.
Brustb. r. Ks. GENIIS ARTIUM Drei Grazien auf Wolken,
unten 3 Genien. Im Abschnitt: ACAD. PICT. ET SCULPT.
INSTIT. IV NOV. | MDCCLXIX | G. C. W. F • 44 mm!
Exter II S. 523. Schön.
281. Medaille 1773 (von Anton Schäfer) a. d. Stiftungen für die Akademie.
CAR • THEOD • MVSAGETES PALAT Kopf r. mit Lorbeer-
kranz. Unten A ■■ S Ks. SECVRITAS Vor einer Säule mit
Eule oben darauf, liegender pfälz. Löwe. Im Abschnitt ACAD •
EL • SCIENT | MDCCLXXII1 40 mm 27,5 g. Exter II S. 528,
230. S. schön. Abgebildet Tafel 2.
282. Zinnmedaille 1777 (von A. Schäfer) a. d. Tod Max III. v. Baiern.
CAR • THEOD • D • G. • C • P ; R • BOI • DVX • S • R • I •
ELECTOR • Kopf r., am Halsabschnitt A ■ S Ks. MEMORIAE
AETERNAE MAX ■ III • ANTECESSORIS DILECTISSIMI
Sarkophag und Obelisk, daneben trauernde Frau und der liegende
pfalzgräfliche Löwe. 79 mm. Witt 2257. Schön.
283. Medaille 1777. CAR. TH. D. G. C. P. R. V. B-D. S. R.I. A. ET.EL.
I.C.M. D. & Geh. Brustb. r., unten I • S • F • (Joseph Scheufel
fecit) Ks. BOIORVM FIDES Fliegender Genius, im Hinter-
gründe die Stadt München. 51mm 58 g. Witt 2258. S. g. e.
284. Zinn - Medaille 1778 (von Straub). CAROLVS THEODORVS etc.
Brustb. r.Ks. BENE MERENTIBVS • Lorbeerkranz. Im Abschnitt
ACADEMIABOICA | MDCCLXXVIII- | 44mm. Witt.2264. Vorz.
erh.
285. Medaille 1781 a. d. Stiftung der Malteser-Ordenszunge in Baiern.
CAR • THEODO.D. G. etc. Beh. Brustb. r., unten ios. schevfel. f.
Ks. NOBILITATI AVITAE Verleihungsscene. 50 mm 58 g.
Witt. 2285. S. g. e.
286. Bairische Schulprämie (x/2 Taler) 1782. Brustb. r. Ks. VER-
NANTI | PATRIAE | SPEI | etc. Witt. 2292. Laubrand. Gel.
S. g. e.
287. Dgl. x/r Taler. Kerbrand. Witt. 2293. Gel. S. g. e.
288. Medaille 1783 a. d. Sulzbacher Regierungsjubiläum. CaroLo
theoDoro eLeCtorI etc. Büste Karl Theodors a. e. Säule.
r., am Armabschnitt S(chäfer) Ks. ANNIS ET MERITIS auf
einem Bande. Das Ordenskreuz. Unten KAL • IAN •
MDCCLXVIII • 35 mm 14,7 g. Exter II S. 514. S. schön.
279. Dgl. Älteres Brustb. r., daran unten B(oltschauser). Ks. wie vor-
her, nur kleiner. 28 mm 9 g. Schön.
280. Bronzemedaile 1769 (von Wächter) a. d. Maler- u. Bildhauer-Akademie.
CAROLVS THEODORUS D • G ■ ELECTOR PALATIN US Geh.
Brustb. r. Ks. GENIIS ARTIUM Drei Grazien auf Wolken,
unten 3 Genien. Im Abschnitt: ACAD. PICT. ET SCULPT.
INSTIT. IV NOV. | MDCCLXIX | G. C. W. F • 44 mm!
Exter II S. 523. Schön.
281. Medaille 1773 (von Anton Schäfer) a. d. Stiftungen für die Akademie.
CAR • THEOD • MVSAGETES PALAT Kopf r. mit Lorbeer-
kranz. Unten A ■■ S Ks. SECVRITAS Vor einer Säule mit
Eule oben darauf, liegender pfälz. Löwe. Im Abschnitt ACAD •
EL • SCIENT | MDCCLXXII1 40 mm 27,5 g. Exter II S. 528,
230. S. schön. Abgebildet Tafel 2.
282. Zinnmedaille 1777 (von A. Schäfer) a. d. Tod Max III. v. Baiern.
CAR • THEOD • D • G. • C • P ; R • BOI • DVX • S • R • I •
ELECTOR • Kopf r., am Halsabschnitt A ■ S Ks. MEMORIAE
AETERNAE MAX ■ III • ANTECESSORIS DILECTISSIMI
Sarkophag und Obelisk, daneben trauernde Frau und der liegende
pfalzgräfliche Löwe. 79 mm. Witt 2257. Schön.
283. Medaille 1777. CAR. TH. D. G. C. P. R. V. B-D. S. R.I. A. ET.EL.
I.C.M. D. & Geh. Brustb. r., unten I • S • F • (Joseph Scheufel
fecit) Ks. BOIORVM FIDES Fliegender Genius, im Hinter-
gründe die Stadt München. 51mm 58 g. Witt 2258. S. g. e.
284. Zinn - Medaille 1778 (von Straub). CAROLVS THEODORVS etc.
Brustb. r.Ks. BENE MERENTIBVS • Lorbeerkranz. Im Abschnitt
ACADEMIABOICA | MDCCLXXVIII- | 44mm. Witt.2264. Vorz.
erh.
285. Medaille 1781 a. d. Stiftung der Malteser-Ordenszunge in Baiern.
CAR • THEODO.D. G. etc. Beh. Brustb. r., unten ios. schevfel. f.
Ks. NOBILITATI AVITAE Verleihungsscene. 50 mm 58 g.
Witt. 2285. S. g. e.
286. Bairische Schulprämie (x/2 Taler) 1782. Brustb. r. Ks. VER-
NANTI | PATRIAE | SPEI | etc. Witt. 2292. Laubrand. Gel.
S. g. e.
287. Dgl. x/r Taler. Kerbrand. Witt. 2293. Gel. S. g. e.
288. Medaille 1783 a. d. Sulzbacher Regierungsjubiläum. CaroLo
theoDoro eLeCtorI etc. Büste Karl Theodors a. e. Säule.