Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des † Herrn Sanitätsrat Dr. R. Hildebrand, Frankfurt a. M.: deutsche Taler und Doppeltaler des 18. und 19. Jahrhunderts, meist von schönster Erhaltung — Frankfurt a. M., 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18524#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 49 —

740. Convent.-Taler 1757. Gekr. Adler mit Scepter u. Schwert über d.

beiden Stadtschilden. Ks.: Beiorb. u. geharn. Brustb. Franz I. r.,
am Armabschnitt LOOS Imh. 236, 142. Mad. 5082. Pracht-
exemplar.

741. Ein zweites Exemplar. Stplglz.

742. Convent.-Taler 1758. Wie vorher. Imh. 237, 145. C. Sch. 7162.

Sehr schön.

743. Convent.-Taler 1761. Sitzende Noris. Ks.: Gekr. Doppeladler.

Imh. 240, 156. C. Sch. 7164. Stplglz.

744. Convent.-Taler 1763 a. d. Hubertusburger Frieden. Opfernde Noris.

Ks.: Wie vorher. Imh. 242, 158. C. Sch. 7165. Julius 28. Stplglz.

745. Contributions-Taler 1763. Gekr. Doppeladler. Ks.: Beiorb. u. geharn.

Brustb. Franz I. r. Imh. 259. 198. Sch. 479. Stplglz.

746. Convent.-Taler 1765. Stadtansicht. Ks.: Beiorb. u. geharn. Brustb.

Josephs II. r. Am Armabschnitt (EXLEIN • F • Imh. 244, 163.
Mad. 5087. Stplglz.

747. Conventions-Taler 1765. Gekr. Doppeladler m. d. Stadtwappen auf

d. Brust. Ks.: Beiorb. u. geharn. Brustb. Josephs II. r. Imh. 245,
164. Mad. 5559. Sehr schön.

748. Conventionstaler 1766. Verziertes Stadtwappen, darüber Mauer-

krone. Ks.: Gekr. Doppeladler mit d. gekr. österr. Wappen a. d.
Brust. Imh. 249, 175. Mad. 5560. Stplglz.

749. Conventionstaler 1768. Stadtansicht. Ks.: Gekr. Doppeladler.

Imh. 251, 180. Mad. 5959. Stplglz.

750. Conventionstaler 1779. Stadtansicht. Ks.: Wie No. 748. Imh.

253, 189. Sehr schön.

751. Conventionstaler 1795. Kartusche mit Guirlande, darin Wertangabe.

Unten Stadtschild zwischen K • — R • Ks.: Brustb. Franz IL r.
in Uniform, am Armabschnitt I • P • W • C. Sch. 7169. Stplglz.

752. Regensburg. Dukat o. J. SIBI CONSCIA RECTI Stadtansicht,

darüber strahlendes Gottesauge. Ks.: Beiorb. u. geharn. Brustb.
Franz I. r., am Armabschnitt I • L • (E • (Oexlein). Zu Plato 24.
Stplglz.

753. Dukat o. J. DVCATVS - RATISPON: Stadtansicht, darüber

strahlendes Gottesauge, im Abschnitt Stadtwappen. Ks.: Beiorb.
u. geharn. Brustb. Franz I. r. Plato 64. Sehr schön.

754. Dukat o. J. DVCATVS - RATISBON Stadtansicht mit strahl.

Gottesauge darüber. Im Abschnitt Stadtschild u. I/C/B zwischen
Zweigen. Ks.: Beiorb. u. geharn. Brustb. Josephs II r. Plato 65.
Stplglz.

4 R
 
Annotationen