Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
490

491

i

492

493

494,

495

496.

497.

498.

499.

500.

501.

502.

503

— 43 —

Russland.

Peter 1. 1682—1725. Zinnmed. 1696 (v. S. Judin) a. d. Gründung
d. russ. Seemacht.. Brustb. r. Ks.: Neptun, auf von Seepferden
gezogenem Muschelwagen, nähert sich der Russia. Zu Reichel 887.
66 mm. Sehr schön.

Zinnmed. (v. S. Jüdin 1767) a. d. Eroberung von Schlüsselburg 1702.
Brustb. r. Ks.: Ansicht der Beschiessung. R. 920. 71 mm.
Sehr schön.

Medaille 1703 a. d. Wegnahme von zwei schwedischen Kriegs-
schiffen. Brustb. r. Ks.: Die beiden Kriegsschiffe von einer
Anzahl Boote umringt, darüber Hand aus Wolken mit Krone
u. Lorbeerzweigen. R. 944. 55 mm. 84,5 gr. Vorzügl. erh.
Zinnmed. 1703. Wie vorher. 55 mm. Stplglz.

Bronzemed. 1704 (v. P. H. Müller) a. d. Erbauung der Festung
Kronschloss bei Kronstadt. Ansicht des Seeforts. Ks.: Minerva
auf e. schwimmendes Nest deutend, usw. R. 967. 46 mm.
Sehr schön.

Bronzemed. o. J. auf Admiral Fedor Alex. Golowin (f 1706).
Dessen Brustb. 1. Ks.: Löwe im Kranze. R. 4445. Amp. 9563.
59 mm. Vorzügl. erh.

Zinnmed. 1708 (v. Gouin) auf Admiral Fedor Matwejewitscli
Apraxin. Dessen Brustb. r. Ks.: Vier Schiffe, im Hintergr.
Gefecht. Zu R. 4443. 54 mm. Vorzügl erh. u. Stplglz. 2
Zinnmed. 1710 (v. T. Iwanoff) a. d. Eroberung von Reval.
Brustb. r. Ks.: Plan der Festung, darüber schwebender Krieger.
R. 1137. 48 mm. Stplglz.

Zinnmed. 1710 (v. demselb.) a. d. Eroberung v. Karelien u. d.
Stadt Kexholm. Brustb. r. Ks.: Plan der Festung u. sitzend.
Krieger. R. 1145. 48 mm. Stplglz.

Medaille 1713 (v. O. K.) a. d. Auslaufen der Flotte nach Finn-
land. Beiorb.' u. geharn. Brustb. r. Ks.: Aus dem Hafen aus-
laufendes Kriegsschiff, im Hintergr. drei weitere Schiffe. R. 1224.
69 mm. 123,5 gr. Im Felde poliert, schön.

Die gleiche. Medaille in Zinn. 69 mm. Vorzügl erh. 2

Zinnmed. 1713 (v. T. Iwanoff) a. d. Landung der russ. Flotte
bei Abo. Brustb. r. Ks.: Neptun u. Herkules steigen aus d.
Muschelwagen. R. 1227. 48 mm. Stplglz. 2

Medaille 1714 (v. M • K) a. d. Seeschlacht bei Hanguth. Beiorb.
u. geharn. Brustb. r. mit Schuppenpanzer, Ordensband u. um-
gelegtem Mantel. Ks.: Ansicht der Seeschlacht in einer Bucht.
R. 1257 var. 61 mm. 96,5 gr. Vorzügl. erh.

Zinnmed. 1714 (v. T. Iwanoff) a. d. Seeschlacht bei Alandia.
Brustb. r. Ks.: Ansicht d. Seeschlacht und Genius mit Kranz
usw. R. 1261. 47 mm. Stplglz. 2
 
Annotationen