— 43
766. Friedrich Christoph. Taler 1614. Behelmtes Wappen. Ks.: St. Georg n. j,
H. 179, 5. St. p. 59, 9. S. g. e.
767. Christian Friedrich. 1/2 Taler 1642. St. Georg n. 1. Ks.: Behelmtes Wappen.
H. 193. St. p. 63, 3. Schön.
768. Montfort. Hugo IV. u. Johann. Taler 1621. Wappen mit infulirtem
Helm auf Mantel. Ks.: Doppeladler m. Reichsapfel. Ebn. 45. B. 18. S. g. e.
769. Ernst. 30 Kreuzer 1735. Brustb. r. Ks.: Behelmt. Schild auf Wappenmantel.
Binder 139 b. S. g. e.
770. Rantzau. Detlev. Gulden 1689. DETHLEF- S • R • I • C ■ I • RANZOW-
etL-D-I-B- Brustb. r., davor (y) Ks.: Gekr. Wappen. Ad. Meyer 11.
C. Seh. 5506. S. g. e.
771. Reuss. Jüngere Linie. Heinrich der Jüngere (Posthumus). Loben-
steiner Taler 1622. Doppelt behelmt, ovales Wappen. Ks.: Phönix auf
Säule usw. Schm. u. K. 443. Mad. 4345. Schwache Henkelspur, s. g. e.
772. 1/2 Taler 1635 a. s. Tod. Brustb. r. Ks.: Um- u. Aufschrift. Schm. u. K. 473.
C. Sch. 5542. Vorzügl. erh.
773. Linie Schleiz. Heinrich XII. Dukat 1763 a. d. Frieden v. Hubertusburg.
AUF KRIEGES LAST- Gekr. Namenschiffre. Ks.: FOLGT RUH UND
RAST- Doppelt behelmt. Wappen. Schm. u. K. 521, II. Stpl. Jul. 34.
Sehr schön.
774. Schauenburg. Ernst. Breiter Taler 0. J. Dreif. behelmt, vierfeld. Wappen
m. Mittelschild. Ks.: Der nach r. sprengende Graf mit Kommandostab.
Weinm. 150. Lange 831c. Sehr schön.
775. Schlick. Stephan a. s. Brüder. Taler 1520. Steh. St. Joachim neben d.
Familienschild. Ks.: Der böhm. Löwe n. 1. Don. 3746. Fiala 6. Schön.
776. Taler 1526. St. Joachim hinter dem fünffeld. Wappen, daneben S —I | 15 — 26
Ks.: Löwe n. 1. Mzz. Verziert. Andreaskreuz (Sturtz). F. 110. Vorzügl. erh.
777. Heinrich. Taler 1645. Drei Heilige über 5 feld. Wappen. Ks.: Gekr. Doppel-
adler mit Brustschild, unten Greifenschild usw. F. 259. C. Sch. 5605. Schön.
778. Stolberg. Linie Stolberg. Christoph Friedrich. 14 Dukat 0. J.
Gekr. Namenszug. Ks.: Hirsch n. 1. Frieder. 1790. Knyph. 9986. Sehr schön.
779. Ufhoven. Friedrich Doepping. Gedenktaler 1857 zur 46 jähr. Pachtzeit.
Schrift im Kranze. Ks.: Schrift. 22,6 gr. Sehr schön.
780. Waldeck. Friedrich. Silberabschlag vom Kupferpfennig 1780. Gekr. cF
Ks.: Wertangabe. Sehr schön.
781. Desgl. vom Kupferpfennig 1783. Schön.
782. Desgl. vom Kupferpfennig 1799. Gehenkelt, s. g. e.
783. Zriny. Nicolaus. Groschen 0. J. DOMINVS-ADIV: ET PROTECT MEVS-
Brustb. r. mit Barett. Ks.: MONETA-NICOLAI-COMITIS-ZR Behelmt.
Flügelschild. Fast s. g. e.
766. Friedrich Christoph. Taler 1614. Behelmtes Wappen. Ks.: St. Georg n. j,
H. 179, 5. St. p. 59, 9. S. g. e.
767. Christian Friedrich. 1/2 Taler 1642. St. Georg n. 1. Ks.: Behelmtes Wappen.
H. 193. St. p. 63, 3. Schön.
768. Montfort. Hugo IV. u. Johann. Taler 1621. Wappen mit infulirtem
Helm auf Mantel. Ks.: Doppeladler m. Reichsapfel. Ebn. 45. B. 18. S. g. e.
769. Ernst. 30 Kreuzer 1735. Brustb. r. Ks.: Behelmt. Schild auf Wappenmantel.
Binder 139 b. S. g. e.
770. Rantzau. Detlev. Gulden 1689. DETHLEF- S • R • I • C ■ I • RANZOW-
etL-D-I-B- Brustb. r., davor (y) Ks.: Gekr. Wappen. Ad. Meyer 11.
C. Seh. 5506. S. g. e.
771. Reuss. Jüngere Linie. Heinrich der Jüngere (Posthumus). Loben-
steiner Taler 1622. Doppelt behelmt, ovales Wappen. Ks.: Phönix auf
Säule usw. Schm. u. K. 443. Mad. 4345. Schwache Henkelspur, s. g. e.
772. 1/2 Taler 1635 a. s. Tod. Brustb. r. Ks.: Um- u. Aufschrift. Schm. u. K. 473.
C. Sch. 5542. Vorzügl. erh.
773. Linie Schleiz. Heinrich XII. Dukat 1763 a. d. Frieden v. Hubertusburg.
AUF KRIEGES LAST- Gekr. Namenschiffre. Ks.: FOLGT RUH UND
RAST- Doppelt behelmt. Wappen. Schm. u. K. 521, II. Stpl. Jul. 34.
Sehr schön.
774. Schauenburg. Ernst. Breiter Taler 0. J. Dreif. behelmt, vierfeld. Wappen
m. Mittelschild. Ks.: Der nach r. sprengende Graf mit Kommandostab.
Weinm. 150. Lange 831c. Sehr schön.
775. Schlick. Stephan a. s. Brüder. Taler 1520. Steh. St. Joachim neben d.
Familienschild. Ks.: Der böhm. Löwe n. 1. Don. 3746. Fiala 6. Schön.
776. Taler 1526. St. Joachim hinter dem fünffeld. Wappen, daneben S —I | 15 — 26
Ks.: Löwe n. 1. Mzz. Verziert. Andreaskreuz (Sturtz). F. 110. Vorzügl. erh.
777. Heinrich. Taler 1645. Drei Heilige über 5 feld. Wappen. Ks.: Gekr. Doppel-
adler mit Brustschild, unten Greifenschild usw. F. 259. C. Sch. 5605. Schön.
778. Stolberg. Linie Stolberg. Christoph Friedrich. 14 Dukat 0. J.
Gekr. Namenszug. Ks.: Hirsch n. 1. Frieder. 1790. Knyph. 9986. Sehr schön.
779. Ufhoven. Friedrich Doepping. Gedenktaler 1857 zur 46 jähr. Pachtzeit.
Schrift im Kranze. Ks.: Schrift. 22,6 gr. Sehr schön.
780. Waldeck. Friedrich. Silberabschlag vom Kupferpfennig 1780. Gekr. cF
Ks.: Wertangabe. Sehr schön.
781. Desgl. vom Kupferpfennig 1783. Schön.
782. Desgl. vom Kupferpfennig 1799. Gehenkelt, s. g. e.
783. Zriny. Nicolaus. Groschen 0. J. DOMINVS-ADIV: ET PROTECT MEVS-
Brustb. r. mit Barett. Ks.: MONETA-NICOLAI-COMITIS-ZR Behelmt.
Flügelschild. Fast s. g. e.