Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Inhalt: Münzen und Medaillen alt- und neufürstlicher Häuser sowie eine hervorragende Serie von Städtemünzen: Versteigerung: 8. November 1920 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18688#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
139

1743. Stuttgart. Medaille o. J. (v. P. H. Müller). TVTA SVB HOC CLYPEO
Stadtansicht, darüber aus Wolken ragender Arm mit Schild. Im Abschn.
STUTGARDIA DUCATUS/WÜRTEMBERGIC1/METROPOLIS-/*
Ks.: a GNATORUM SEDULA NUTRIXa Stute 1. mit Füllen.
Binder 5. 60 mm. 55,8 gr. Vorzügl. erh.
1744. Suh!. Senatspfennig 1690. SENATVS - CIVITATIS - SVHLANAE -
usw. Stadtwappen. Ks.: Um- und Aufschrift. 47 mm. 29,6 gr. Alter
Guss. Schön.
1745. Thann. Taler 1511. ^SR0NETA§KR6ENTEA§TKNNENS1VM§§
Das von zwei Löwen gehaltene Stadtwappen, darüber auf e. Band
1511 Ks.: @ S § TI?EOBALDVS§EPS § TANENSIVM§
PATRONVS Der thronende Heilige mit Krummstab, zu den
Seiten des Kopfes zwei schwebende Engel, darunter zwei knieende
Pilger. E. u. L. 12. Mad. 2341. Schön.
A&yeMde; Ta/e? X/X.
1746. Taler 1543. MONETA 4- NOVA 4- TANNENSIS 4 1545 Stadtwappen.
Ks.: DOMINE 4 CONSERVA 4- NOS 4 IN 4 PAGE Einköpfiger 1.
blickender Adler. E. u. L. 22. Mad. 2342. S. g. e.
A&yeMMe; Ta/H X7X.
1747. Utm. Taler 1547. *510: NO: ARGEN: REIPVB: VL51ENNSIS Stadt-
wappen, daneben 15 - 47 Ks.: CAROLVS ^ V ^ ROMA 2 IMPER I
AVG^ Gekr. Doppeladler. Zu Binder 38. S. g. e.
1748. Taler 1620. Stadtwappen. Ks.: Gekr. Doppeladler. Zu B. 54. Schön.
1749. Sog. Regimentstaler 1622 (v. Daniel Sailer). Ansicht der befestigten Stadt,
darüber in Verzierung * VLMA - Im Abschn. zwischen zwei Schildchen
DIVINI/NVMINIS/ PR^SIDIO/ TVTISSIMA In d. Ecken D - s/
16 - 22 Ks.: PRO * PATRIA - CVNCTA - ET - FACERE - ET - FERRE
PARATI - 1622 & Engel über acht Wappenschilden. Binder 70. 41 mm.
23 gr. Vorzügl. erh.
1750. Taler 1638. + MONETA * NOVA * REIPVB * VLMENSIS * 1658 * @
Verzierter Stadtschild, darüber Engelskopf. Unten - 51 - Ks.: Gekr.
Doppeladler. Binder 117. S. g. e.
1751. Guldentaler 1572. Stadtwappen. Ks.: Gekr. Doppeladler mit 60 im
Reichsapfel. Binder 43. Späterer Abschlag. Vorzügl. erh.
1752. Guldentaler 1606. *1* MONETA + NOVA + REIPVB + VLMENSIS + 1606 +
Stadtwappen. Ks.: RVDOLPHVS + II + ROM I IMP I SEMPER +
AVGVSTVS Doppeladler wie vorher. Binder 46. Schön.
1753. % Taler 1546. (Mzz.) 510 g NO ^ ARGEN ^ REIPVB gVL5!ENSIS Stadt-
wappen, daneben 15 - 46 Ks.: * CAROLVS ^ V ^ R05IA ^ I5IPE 2
AVG* Gekr. Doppeladler. Binder —. Weise —. S. g. e.
A&geMMef Ta/H XX.
1754. % Guldentaler 1606. + 5IONETA + NOVA + REIPVB + VLMENSIS + 1606
Stadtwappen. Ks.: RVDOLPHVS - II - ROM: IMP: SEMPER + AV-
GVSTVS Gekr. Doppeladler mit 50 im Reichsapfel. Binder 47. Henkel-
spur, s. g'. e.
 
Annotationen