Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Taler des 16. bis 19. Jahrhunderts, Goldmünzen: Versteigerung: 26. Mai 1925 (Katalog Nr. 57) — Frankfurt a. M., 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18515#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 6 —

72. Wiener Taler 1792. Büste r. Ks.: Gekr. von 2 Greifen gehaltenes Wappen.

Seh. 990. Sehr schön.

73. 5 Francs 1814. Ange de Paix. Sch. 1451. Schön.

74. Medaille 1816 a. d. Besuch der Münze in Mailand. Schrift. Ks.: Mercurstab.

Mont. 2444. 38 mm. 25 gr. Sehr schön.

75. Böhmen. Ferdinand I. 1531 — 56. Joachimsthaler Guldentaler 1562. Gekr.

Brustb. r. mit Szepter usw. Ks.: Gekr. Doppeladler m. Brustschild.
Mzz. O Markl 1147 var. Don. —. S. g. e.

76. Maximilian II. 1562—76. Joachimsthaler Taler 1573. Gekr. Brustb. r. mit

Szepter, unten Löwensehildchen, im Felde S eingeschlagen. Ks.: Gekr.
Doppeladler mit Brustschild. Mzz. O Don. 1272 var. Sch. 761. Schön.

77. Rudolph II. 1557—1612. Prager Ducat 1589. Stehender gekr. Kaiser r.,

zwischen d. Füssen Doppellilie (Lazar Erker v. Schreckenfels). Ks.:
Gekr. quadr. Wappen mit Ordenskette. Don. —. Schön.

78. Kuttenberger Taler 1583. Brustb. r., darunter der böhm. Löwe. Ks.: Gekr.

Doppeladler m. Reichsapfel usw.. unten Mzz. Adlerflügel (Georg Satny
von Olivet). Zu Don. 1511. Vorzügl. erb.

79. Prägung des Erzkäufers Barth. Albrecht. Taler 1593. Geharn.

Brustb. r. Ks.: Gekr. Doppeladler m. Reichsapfel usw. Mzz.: Hunde-
kopf. Don. —. Vorzügl. erb.

*80. Matthias. 1612—19. Prager Ducat 1612. Stehender gekr. König r.. claneben
16 — 12, zw. den Füssen Mzz. ^ (Benedikt Huebmer v. Sonnleithen).
Ks.: S • WENCESLAYS - PAT • BOHEM • Der Heilige mit Fahne u.
Schild. Don. 1897. S. g. e.

81. Prager Dreikaisertaler o. J. Geharn. Brustb. r.. unten Löwe r. und Mzz. ^

Ks.: Die gekr. Brustb. Maximilians L, Carls Y. u. Ferdinands I. r.
Sch. 850. Don. 1889. S. g. e.

82. Ferdinand III. 1637—57. Prager 10 Ducaten 1641. Beiorb. Brustb. r. mit

Spitzenkragen u. Ordenskette. Ks.: Gekr. Doppeladler mit böhm. Brust-
schild. Mzz. Hand mit Stern (J. W. Wolker). Don. —. Schön.

83. Breiter dreifacher Schautaler 1629. Im Lorbeerkranze: FERDIXAXDYS ♦

III ♦ D t G : HVNG : BOHEMI.E ♦ REX t Jugendl. geharn. Brustb.
mit Halskrause r. Ks.: Im Lorbeerkranze: ARCHIDYX - AVSTRLE ♦
rEc Gekr. Schild mit dem böhm. Löwen, daneben 16 - 29, unten die
Toisonkette. Don. 2353. Sch. 922 Anm. 75 mm. 87 gr. Schön.

84. Taler 1627 a. d. böhm. Krönung. Krone, darunter 5 Zeilen Schrift usw.

Ks.: PI ET ATE - E - T - IVSTITIA Crucifix über Wage. Don. 2346.
Sch. 921. Vorzügl. erb.

85. Carl VI. 1711—40. Joachimsthaler Ausbeutetaler 1717. Rom. geharn.

Brustb. r. Ks.: Gekr. Doppeladler, a. d. Brust Schilde mit Löwen u.
St. Joachim. Don. 4452. Sch. 959. Schön.

86. Maria Theresia. 1740—80. Prager Ducat 1753. Brustb. r. Ks.: Gekr.

Doppeladler mit böhm. Brustschild. Don. —. S. g. e.
 
Annotationen