Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung von Gold- und Silbermünzen und Medaillen: mit vielen Seltenheiten auf allen Gebieten ; Versteigerung: 2. April 1928 (Katalog Nr. 63) — Frankfurt a. M., 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18512#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 6

Frankreich.

64. Ludwig der Fromme. 814—40. Denar von Verdun. ^ HLVDOVVIGVS

IMP + Ks.: In zwei Zeilen: VIRID/VNVM Gariel T. XIX, 144. S. g. e.

65. Carl VII. 1422—61. y2 Ecu d'or. Gekr. Lilienschild. Ks.: Blumenkrenz.

S. g. e.

66. Ludwig XIII. 1610—43. % Louis d'or 1642. Beiorb. Kopf r. Ks.: Vierfach

gekr. Namenschiffre und Mzz. A. H. 24. Schön.

67. Ludwig XVI. 1774—93. Dopp. Louis d'or 1786 K = Bordeaux. Büste 1.

Ks.: Gekr. Doppelwappen. Schön.

68. Republik. 1792—1804. Medaille 1797 (v. Salvirch) a. d. Einnahme des

Palazzo Broletto in Brescia. Ansicht der Erstürmung. Ks.: Freiheits ■
mutze, Dolch u. Datum in Lorbeerkranz. H. —. Mill. T. 61, 381.
62 mm. 58,5 gr. Schön.

69. Die gleiche Medaille in Bronze. 63 mm. Schön.

70. Consulat. 1799—1804. 5 Francs an XL Kopf Bonapartes r. Ks.: Um-

schrift und Wert im Kranze. Mzz. A. Stplglz.

71. 5 Francs an XII. Wie vorher. Stplglz.

72. Medaille an X (1802 v. Manfredini) a. d. geplante Konstituierung der cisalp.

Republik. Steh. Genius überreicht der sitz, cisalp. Republik eine Tafel.
Ks.: VOTI • PUBLICI usw. in 6 Zeilen. Bramsen 189. M. 17. 57.
Tres. 89, 2. 55 mm. 58,6 gr. Schön.

73. Bronzemedaille 1802 (v. Jeuffroy) a. d. allgemeinen Frieden. Die Brustb.

der drei Konsuln r. Ks.: Auf- u. Umschrift. Br. 218. Mill. 17, 55.
Tres. 90, 9. 68 mm. Schön.

74. Napoleon I. 1804—14. 20 Francs 1808 A (Paris). Beiorb. Kopf 1. Ks.: Wert-

angabe in Kranz. S. g. e.

75. 5 Francs 1813 W = Lille. Beiorb. Kopf r. Ks.: Wertangabe zwischen

Lorbeerzweigen. Stplglz.

76. 5 Francs 1813. Wie vorher. Mzz. Fisch und Schiffsmast (Utrecht). Stplglz.

77. Grüner Lederkasten mit Goldpressung Medailles de lExpedition/de la

Grande Armee-, enthaltend 15 Bronzemedaillen aus den Jahren 1805
und 1806. Bramsen 430, 432, 433, 442, 443, 445, 452, 455, 460, 461,
512, 513, 516, 522, 553. Je 40 mm. Sehr schön. 15

78. Medaille 1814 (v. Depaulis u. Brenet) a. d. Abreise des Kaisers zur Armee.

Brustb. r. in LTniform, darüber Lorbeerzweig. Ks.: Abschiedsszene.
Br. 1333. Tr. 60, 1. 40,5 mm. 35 gr. Vorzügl. erh.

79. Ilortense Beauharnais, Tochter Napoleons L, später Königin v. Holland.

Medaille o. J. (1808 v. Andrieu) a. d. geplanten Besuch der Münze.
Ihr Kopf r. Ks.: Vier Zeilen Schrift. Br. 769. Tr. 28, 6. 22 mm. 7 gr.
Vorzügl. erh.

80. Republik. Seit 1870. 100 Francs 1912 A. Genius auf e. Tafel schreibend.

Ks.: Wertangabe in Kranz. Vorzügl. erh.
 
Annotationen