Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Universalsammlung vorwiegend Taler des 16. - 19. Jahrhunderts und Goldmünzen: Versteigerung: 12. November 1928 — Frankfurt am Main, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16809#0116
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 110 —

1726. Taler 1620. Wie vorher, mit verzierter innerer Einfassung und ohne

Stempelfehler. J. u. F. 359e. S. g. e.

1727. Taler 1620. Wie vorher, ohne verzierte Einfassung. J. u. F. 359h. S. g. e.

1728. Taler o. J. ® MONETA • NOVA • REIPVB: FRANCOFVRTENSIS:

Kreuz m. Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler. Titel Ferdin. II.
J. u. F. 360a Nachtrag. S. g. e.

1729. Taler 1621. Kreuz mit Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler. J: u. F. 368g.

S. g. e.

1730. Taler 1622. Wie vorher. J. u. F. 374 1'. Schön.

1731. Taler 1623. Verziertes Kreuz m. Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler.

J. u. F. 382b, aber M f ■ FERDINAND i usw. S. g. e.

1732. Taler 1624. Glattes Kreuz mit Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler.

J. u. F. 386g. S. g. e.

1733.

Taler 1625.

Wie

vorher.

.1.

u.

F.

389g.

S.

0

B'

e.

1734.

Taler 1626.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

392a.

S.

Q
Ö*

e.

1735.

Taler 1627.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

395c.

S.

g.

e.-

1736.

Taler 1632.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

403a.

S.

g-

e.

1737.

Taler 1634.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

409.

s.

g-

e.

1738.

Taler 1635.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

413b.

Schön.

1739.

Taler 1637.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

424b.

S.

g.

e.

1740.

Taler 1639.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

431a.

S.

g.

e.

1741.

Taler 1641.

Wie

vorher.

J.

u.

F.

439.

S.

g-

e.

1742.

Taler 1643.

Wie

vorher.

.1.

u.

F.

444.

S.

g-

e.

1743. Taler 1645. Großes verziertes Kreuz m. Stadtschild. Ks.: Wie vorher.

J. u. F. 448. Oxydiert, s. g. e.

1744. Taler 1646. Wie vorher. J. u. F. 450. S. g. e.

1745. Taler 1647. Wie vorher. Ks.: Freistehender Doppeladler. J. u. F. 453a.

Gut erh.

1746. Taler 1650. Wie vorher. J. u. F. 463. Schön.

1747. Schautaler 1658 a. d. bevorstehende Kaiserwahl Leopolds I. Knieender

Kurfürst mit Kissen, worauf Krönungsinsignien. Ks.: Sieben Zeilen
Schrift. J. u. F. 1808. S. g. e.

1748. Schautaler 1658 a. d. Krönung Leopolds I. Schrift zwischen Zweigen,

darüber zwei Engel mit Krone. Ks.: Zwei Arme, mit Zepter u. Schwert,
darüber strahl. Gottesauge u. unten gekr. Erdball. J. u. F. 491. Mad. 40.
Sch. 360. Schön.

1749. Taler 1669. Verziertes Kreuz mit Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler.

J. u. F. 554. Sehr schön.

Abgebildet Tafel 15.
 
Annotationen