24 —
469. Katharina v. Medicis, + 1589. Restit. ßronzemed. o. J. Brustb. mit Witwen-
schleier 1. Ks.: Gebrochene Lanze, v. Loon 1.34,1. 45 mm. Sehr schön.
470. Karl IX. 1560—74. Teston 1563. Brustb. 1. Ks.: Gekr. Wappen zwischen
gekr. C Mzz. Anker. S. g. e.
471. Restituierte Medaille 1572. Brustb. r. Ks.: Herkules u. d. Hydra. 53 mm.
78 gr. Sehr schön.
472. Heinrich III. 1574—89. '/> Franc 1582. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Lilienkreuz,
in d. Mitte H Mzst. Lyon u. Poitiers. S. g. e. u. gut erh. 2
473. Heinrich IV. 1589—1610. Teston 1601. Lilienkreuz. Ks.: Gekr. Wappen.
Mzst. Pau. S. g. e.
474. Ludwig XIII. 1610-43. Taler 1642 A. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Gekr.Wappen.
S. g. e.
475. Ludwig XIV. 1643—1715. Louisd'or 17 . . . Beiorb. älterer Kopf r. Ks.: Acht-
faches L ins Kreuz gestellt usw. H. 36. Verprägt, s. g. e.
476. Taler 1653 P (Dijon). Jugendl. Brustb. r. Ks.: Gekr. Wappen. S. g. e.
477. Satir. Zinnmed. o. J. (1706) a. d. Niederlage der Franzosen in Brabant.
Mars v. Minerva erschlagen. Ks.: Turm, vor dem Abimelech erschlagen
wird. Mit Randschrift, v. L. V. 39, 3. Fr. 98. 43 mm. Schön.
478. Ludwig XV. 1715—74. Louisd'or 1767. Kopf 1. Ks.: Zwei ovale Schilde,
darüber Krone. Mzst. Pau. Vorzügl. erh.
479. Jeton 1719 (v. D. R.) Beiorb. Brustb. r. Ks.: Helios in Sonnenwagen r. 28 mm.
6,7 gr. Sehr schön.
480. Ludwig XVI. 1774—93. Achteck. Med. 1785 (v. Duvivier) a. d. Compagnie
des Indes. Brustb. r. Ks.: Wappen mit Schildhaltern. 36 mm. 19,5 gr.
Schön.
481. Medaille 1793 (v. König) a. d. Hinrichtung des Königs. Kopf r. Ks.: Hydra.
Hen. 46,475. Fr. u. S. 4565. 25 mm. 6,5 gr. Stplglz.
482. Medaille 1793 (v. Loos) a. gl. Anlaß. Kopf r. Ks.: Trauernde Gallia an
Urne. Hen. 469. Wellenh. 812. 30 mm. 9,5 gr. Stplglz.
483. Zinnmed. 1793 (v. W. M.) a. gl. Anlaß. Wie vorher. Hen. 472. Wellenh.
813. 32 mm. Sehr schön.
484. Messingjeton 1793 (v. Duvivier) a. gl. Anlaß. Kopf 1. Ks.: Schrift. 32 mm.
Vorzügl. erh.
485. Medaille 1793 (v. Stierle) a. d. Hinrichtung der Königin. Ihre Büste 1. Ks.:
Trauernde weibl. Gestalt neben Urne. Tres 45,9. 35 mm. 14 gr. Vor-
zügl. erh.
486. Medaille 1793 (v. Abramson) a. gl. Anlaß Brustb. 1. Ks.: Furie mit Fackel
und Beil. Tres. T. 46, 3. Hoffm. 158. 31 mm. 10 gr. Vorzügl. erh.
487. Republik, 1792—1804. Taler 1793 A zu 6 Livres. Genius. Ks.: Wert im
Kranze. Sehr schön.
469. Katharina v. Medicis, + 1589. Restit. ßronzemed. o. J. Brustb. mit Witwen-
schleier 1. Ks.: Gebrochene Lanze, v. Loon 1.34,1. 45 mm. Sehr schön.
470. Karl IX. 1560—74. Teston 1563. Brustb. 1. Ks.: Gekr. Wappen zwischen
gekr. C Mzz. Anker. S. g. e.
471. Restituierte Medaille 1572. Brustb. r. Ks.: Herkules u. d. Hydra. 53 mm.
78 gr. Sehr schön.
472. Heinrich III. 1574—89. '/> Franc 1582. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Lilienkreuz,
in d. Mitte H Mzst. Lyon u. Poitiers. S. g. e. u. gut erh. 2
473. Heinrich IV. 1589—1610. Teston 1601. Lilienkreuz. Ks.: Gekr. Wappen.
Mzst. Pau. S. g. e.
474. Ludwig XIII. 1610-43. Taler 1642 A. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Gekr.Wappen.
S. g. e.
475. Ludwig XIV. 1643—1715. Louisd'or 17 . . . Beiorb. älterer Kopf r. Ks.: Acht-
faches L ins Kreuz gestellt usw. H. 36. Verprägt, s. g. e.
476. Taler 1653 P (Dijon). Jugendl. Brustb. r. Ks.: Gekr. Wappen. S. g. e.
477. Satir. Zinnmed. o. J. (1706) a. d. Niederlage der Franzosen in Brabant.
Mars v. Minerva erschlagen. Ks.: Turm, vor dem Abimelech erschlagen
wird. Mit Randschrift, v. L. V. 39, 3. Fr. 98. 43 mm. Schön.
478. Ludwig XV. 1715—74. Louisd'or 1767. Kopf 1. Ks.: Zwei ovale Schilde,
darüber Krone. Mzst. Pau. Vorzügl. erh.
479. Jeton 1719 (v. D. R.) Beiorb. Brustb. r. Ks.: Helios in Sonnenwagen r. 28 mm.
6,7 gr. Sehr schön.
480. Ludwig XVI. 1774—93. Achteck. Med. 1785 (v. Duvivier) a. d. Compagnie
des Indes. Brustb. r. Ks.: Wappen mit Schildhaltern. 36 mm. 19,5 gr.
Schön.
481. Medaille 1793 (v. König) a. d. Hinrichtung des Königs. Kopf r. Ks.: Hydra.
Hen. 46,475. Fr. u. S. 4565. 25 mm. 6,5 gr. Stplglz.
482. Medaille 1793 (v. Loos) a. gl. Anlaß. Kopf r. Ks.: Trauernde Gallia an
Urne. Hen. 469. Wellenh. 812. 30 mm. 9,5 gr. Stplglz.
483. Zinnmed. 1793 (v. W. M.) a. gl. Anlaß. Wie vorher. Hen. 472. Wellenh.
813. 32 mm. Sehr schön.
484. Messingjeton 1793 (v. Duvivier) a. gl. Anlaß. Kopf 1. Ks.: Schrift. 32 mm.
Vorzügl. erh.
485. Medaille 1793 (v. Stierle) a. d. Hinrichtung der Königin. Ihre Büste 1. Ks.:
Trauernde weibl. Gestalt neben Urne. Tres 45,9. 35 mm. 14 gr. Vor-
zügl. erh.
486. Medaille 1793 (v. Abramson) a. gl. Anlaß Brustb. 1. Ks.: Furie mit Fackel
und Beil. Tres. T. 46, 3. Hoffm. 158. 31 mm. 10 gr. Vorzügl. erh.
487. Republik, 1792—1804. Taler 1793 A zu 6 Livres. Genius. Ks.: Wert im
Kranze. Sehr schön.