Personenmedaillen. 69
Mark
2468 Haendel, Gg. Fr., Componist. Medaille o. J. (v. Voigt). Kopf 1. Ev.: Lyra.
28 mm. 9 gr. Vorzügl. erh, 5.—
2469 Hagedorn, Friedr., Kaufmann in Libau. Bronzemed. 1844 (v. Lorenz).
Kopf r. Rv : Schrift und Städtewappen. 42 mm. Schön 2.50
2470 Hardenberg, C. A. Fürst von, Preuss. Staatskanzler, * zu Essenrode in
Hannover, f zu Genua, Bronzemed. 1820 (v. König) a. s. 70. Geburtstag.
Brustb. 1. Rv.: Schrift. 47 mm. Knyph. 7278. Sehr schön 5.—
2471 Harsdoerfer, Georg Ph., Nürnberger Dichter und Gründer des Pegnitz-
ordens. Bronzemed. 1844 (v. Dallinger). Brustb, r. Rv.: Kranz mit
Stadtwappen. 44 mm. Sehr schön 4.—
2472 Hauer, Franz von, Naturforscher in Wien. Medaille 1892 (v. Scharff).
Brustb. 1. Rv.: Erdkugel und Schrift. 58 mm. 67,7 gr. Vorzügl. erh. 40.—
2473 Haunold, Joh. Sig., Ratsherr u. Numismatiker in Breslau. Medaille 1710
(v. Engelhard u. Kittel). Brustb. r. Rv.: Der Tod das Wappen bedeckend.
46 mm. 28,5 gr. Fr. u. S. 3776. Sehr schön 15.—
2474 Haydn, Jos. von, Componist. Medaille 1809 (v. Voigt). Büste 1. Rv.: Lyra.
29 mm. 8 gr. Vorzügl. erh. 6.—
2475 HedHnger, J. C., Schwedischer Medailleur. Medaille der Schweizer
Numismat. Gesellschaft. Kopf r. Rv.: Schrift. 27 mm. 10,5 gr. Stglz. 4.—
2476 , Heidegger, Max, * zu Fürth i. B. 1843, Cigarrenhändler in Frankfurt a. M.
Medaille 1896 a. s. 54. Geburtstag. Brustb. von vorn. Rv.: Schrift.
50 mm. 49,8 gr. Jos. u. F. 2271. Vorzügl. erh. Mk. 13.50 In Bronze 5.—
2477 — Dieselbe Medaille als Klippe. 51/53 mm. 64 gr. Stglz. 20.—
2478 Heydt-Kersten, v. d. u. Söhne, Bankier in Elberfeld. Bronzemed. 1904
(v. Dtirrich) a. d. 150 jährige Jubiläum. 4 Brustbilder. Rv.: Sitzende
weihliche Person. 51 mm. Vorzügl. erh. 25.—
2479 Heyse, Paul, Dichter, * zu Berlin. Plakette o. J. (1900, v. Scharff)
a. s. 70. Geburtstag. Brustb. r. Rv.: Nackter Jüngling. 51/74 mm.
109 gr. Vorzügl. erh. 35.—
2480 Hinckeldey, Carl Ludw. Fr. von, Polizeidirektor in Berlin. Medaille 1856
(v. Kullrich). Kopf 1. Rv.: Sitzende Berolina. 42 mm. 28,3 gr Stglz. 15.—
2481 Hindenburg, Paul von. Medaille 1914 (v. Löwenthal) a. d. Schlacht bei
Tannenberg. Brustb. von vorn. Rv.: Stehender Ritter mit Schwert.
33 mm. 18 gr. Stglz. 4.50
2482 — Medaille 1914/15 (v. Mayer) a. dens. Anlass. Brustb. von vorn.
Rv.: Schwebende Germania. 28 mm. 9 gr. Sehr schön 3.—
2483 — Medaille 1915 (v. Ziegler) a. d, Weltkrieg. Brustb. von vorn. Rv.: Steh.
Ritter mit Schwert und Schild. 35 mm. 18 gr. Stglz. 5.—
2484 Hippel, A. von. Einseit. Bronzeplakette 1914 (v. Max Lange). Kopf r.
72/104 mm. Vorzügl. erh. 30.—
2485 Hirzel, Salomon, Bürgermeister von Zürich, f 1652. Ovale einseitige
Zinnmed. o. J. Brustb. von vorn mit Spitzenkragen und Pelzmantel.
Ohne Umschrift. 45/57 mm. 70 gr. Sehr schöner alter Guss 40.—
2486 Holzschuher, Sig. Elias, Nürnberger Senator. Medaille 1709 (v. Vestner)
a. s. Tod. Brustb. von vorn in breitem Kragen. Rv.: Genius mit Wappen
an einer Pyramide. 44 mm. 29,8 gr. Imh. 395, 16. Vorzügl. erh. 95.—
2487 Hoym, C. G. Graf von, Schles. Minister, * in Poblotz i. Hinterpommern.
Medaille o. J. (v. Held). Brustb. r. Rv.: Sonne mit Mond. 30 mm. 10 gr.
Fr. u.S. 3806. Stglz. 15.-
2488 Hugo, Viktor, Französischer Dichter. Medaille 1902 (v. Chaplain) a. s.
100. Geburtstag. Brustb. r. Rv.: Lyra. 33 mm. 16 £r. Stglz. 10 —
2489 Jacobi, Fr. Heinr., Präsident der Akademie der Wissenschaften in
München, Philosoph, * in Düsseldorf. Bronzemed. 1819 (v. Losch). Kopf 1.
Rv.: Schrift. 41 mm. Hauser 269. Schön 4.—
2490 Joenius, Jos., Mineralog u. Vulkanforscher, * zu Catana. Bronzemed. 1822
(v. Catenacci). Kopf 1. Rv.: Ansicht des Vesuvs. 41mm. Vorzügl. erh. 5.—
2491 Jügel, Carl, Buchhändler in Frankfurt a. M. Spottgussmed. o. J. in
bronziert. Blei. CAROLUZ-IÜGELUZ Brustb. 1. Rv.: DIE KUNST
LER | UND GELEERTEN | IHREM BESCHISSER, darunter Buch und
Palette etc. 87 mm. Jos. u F. 1249. Vorzügl. erh. 65.—
2492 Hg, Dr. Albert, Kunstkritiker in Wien. Bronzemed. 1896 (v. Pawlik).
Brustb. 1. Rv.: Schrift. 40 mm. Vorzügl. erh. 5.50
Mark
2468 Haendel, Gg. Fr., Componist. Medaille o. J. (v. Voigt). Kopf 1. Ev.: Lyra.
28 mm. 9 gr. Vorzügl. erh, 5.—
2469 Hagedorn, Friedr., Kaufmann in Libau. Bronzemed. 1844 (v. Lorenz).
Kopf r. Rv : Schrift und Städtewappen. 42 mm. Schön 2.50
2470 Hardenberg, C. A. Fürst von, Preuss. Staatskanzler, * zu Essenrode in
Hannover, f zu Genua, Bronzemed. 1820 (v. König) a. s. 70. Geburtstag.
Brustb. 1. Rv.: Schrift. 47 mm. Knyph. 7278. Sehr schön 5.—
2471 Harsdoerfer, Georg Ph., Nürnberger Dichter und Gründer des Pegnitz-
ordens. Bronzemed. 1844 (v. Dallinger). Brustb, r. Rv.: Kranz mit
Stadtwappen. 44 mm. Sehr schön 4.—
2472 Hauer, Franz von, Naturforscher in Wien. Medaille 1892 (v. Scharff).
Brustb. 1. Rv.: Erdkugel und Schrift. 58 mm. 67,7 gr. Vorzügl. erh. 40.—
2473 Haunold, Joh. Sig., Ratsherr u. Numismatiker in Breslau. Medaille 1710
(v. Engelhard u. Kittel). Brustb. r. Rv.: Der Tod das Wappen bedeckend.
46 mm. 28,5 gr. Fr. u. S. 3776. Sehr schön 15.—
2474 Haydn, Jos. von, Componist. Medaille 1809 (v. Voigt). Büste 1. Rv.: Lyra.
29 mm. 8 gr. Vorzügl. erh. 6.—
2475 HedHnger, J. C., Schwedischer Medailleur. Medaille der Schweizer
Numismat. Gesellschaft. Kopf r. Rv.: Schrift. 27 mm. 10,5 gr. Stglz. 4.—
2476 , Heidegger, Max, * zu Fürth i. B. 1843, Cigarrenhändler in Frankfurt a. M.
Medaille 1896 a. s. 54. Geburtstag. Brustb. von vorn. Rv.: Schrift.
50 mm. 49,8 gr. Jos. u. F. 2271. Vorzügl. erh. Mk. 13.50 In Bronze 5.—
2477 — Dieselbe Medaille als Klippe. 51/53 mm. 64 gr. Stglz. 20.—
2478 Heydt-Kersten, v. d. u. Söhne, Bankier in Elberfeld. Bronzemed. 1904
(v. Dtirrich) a. d. 150 jährige Jubiläum. 4 Brustbilder. Rv.: Sitzende
weihliche Person. 51 mm. Vorzügl. erh. 25.—
2479 Heyse, Paul, Dichter, * zu Berlin. Plakette o. J. (1900, v. Scharff)
a. s. 70. Geburtstag. Brustb. r. Rv.: Nackter Jüngling. 51/74 mm.
109 gr. Vorzügl. erh. 35.—
2480 Hinckeldey, Carl Ludw. Fr. von, Polizeidirektor in Berlin. Medaille 1856
(v. Kullrich). Kopf 1. Rv.: Sitzende Berolina. 42 mm. 28,3 gr Stglz. 15.—
2481 Hindenburg, Paul von. Medaille 1914 (v. Löwenthal) a. d. Schlacht bei
Tannenberg. Brustb. von vorn. Rv.: Stehender Ritter mit Schwert.
33 mm. 18 gr. Stglz. 4.50
2482 — Medaille 1914/15 (v. Mayer) a. dens. Anlass. Brustb. von vorn.
Rv.: Schwebende Germania. 28 mm. 9 gr. Sehr schön 3.—
2483 — Medaille 1915 (v. Ziegler) a. d, Weltkrieg. Brustb. von vorn. Rv.: Steh.
Ritter mit Schwert und Schild. 35 mm. 18 gr. Stglz. 5.—
2484 Hippel, A. von. Einseit. Bronzeplakette 1914 (v. Max Lange). Kopf r.
72/104 mm. Vorzügl. erh. 30.—
2485 Hirzel, Salomon, Bürgermeister von Zürich, f 1652. Ovale einseitige
Zinnmed. o. J. Brustb. von vorn mit Spitzenkragen und Pelzmantel.
Ohne Umschrift. 45/57 mm. 70 gr. Sehr schöner alter Guss 40.—
2486 Holzschuher, Sig. Elias, Nürnberger Senator. Medaille 1709 (v. Vestner)
a. s. Tod. Brustb. von vorn in breitem Kragen. Rv.: Genius mit Wappen
an einer Pyramide. 44 mm. 29,8 gr. Imh. 395, 16. Vorzügl. erh. 95.—
2487 Hoym, C. G. Graf von, Schles. Minister, * in Poblotz i. Hinterpommern.
Medaille o. J. (v. Held). Brustb. r. Rv.: Sonne mit Mond. 30 mm. 10 gr.
Fr. u.S. 3806. Stglz. 15.-
2488 Hugo, Viktor, Französischer Dichter. Medaille 1902 (v. Chaplain) a. s.
100. Geburtstag. Brustb. r. Rv.: Lyra. 33 mm. 16 £r. Stglz. 10 —
2489 Jacobi, Fr. Heinr., Präsident der Akademie der Wissenschaften in
München, Philosoph, * in Düsseldorf. Bronzemed. 1819 (v. Losch). Kopf 1.
Rv.: Schrift. 41 mm. Hauser 269. Schön 4.—
2490 Joenius, Jos., Mineralog u. Vulkanforscher, * zu Catana. Bronzemed. 1822
(v. Catenacci). Kopf 1. Rv.: Ansicht des Vesuvs. 41mm. Vorzügl. erh. 5.—
2491 Jügel, Carl, Buchhändler in Frankfurt a. M. Spottgussmed. o. J. in
bronziert. Blei. CAROLUZ-IÜGELUZ Brustb. 1. Rv.: DIE KUNST
LER | UND GELEERTEN | IHREM BESCHISSER, darunter Buch und
Palette etc. 87 mm. Jos. u F. 1249. Vorzügl. erh. 65.—
2492 Hg, Dr. Albert, Kunstkritiker in Wien. Bronzemed. 1896 (v. Pawlik).
Brustb. 1. Rv.: Schrift. 40 mm. Vorzügl. erh. 5.50