Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung von Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit: Versteigerung, 25. November 1931 (Katalog Nr. 70) — Frankfurt a. M., 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11919#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte.

67

1787 Vi Taler 1694. Stadtschild. Ks.: Doppeladler. PI. 212. S. g. e.

1788 y2 Taler 1706. Stadtschild, darüber Engelsköpfchen. Ks.: Doppeladler. PI. 215.
Vorzügl. erh.

1789 Vi Taler o. J. Verz. Stadtschild. Ks.: Brustb. Carls VII. r. Zu PI. 219. Stplglz.

1790 Y* Conv.-Taler 1782. Stadtansicht. Ks.: Brustb. Josephs II. r. Stplglz.

1791 Prager Groschen Wenceslaus III. (1378—1419), mit Regensburger Gegenstempel:
Zwei gekreuzte Schlüssel in Rund. Katz 71. S. g. e.

1792 Reichstags-Med. 1617 (v. C. Maler). Doppeladler. Ks.: Schrift u. 7 Kurfürsten-
wappen. Zu PI. 112, 86. 41 mm. 19,6 gr. Vorzügl. erh.

1793 St. Georgsklippe o. J. St. Georg d. Drachen tötend. Ks.: Schrift. Wie PI. 311.
33/33 mm. 10,5 gr. S. g. e.

1794 Reutlingen. Med. 1817. Reform.-Jub. Stadtansicht. Ks.: Schrift. B. 6. 41mm.
28,8 gr. Stplglz.

1795 Rheine. Kupfer - 8 Pfennig 1602. Wappen. Ks.: Wert. W. 242. Schön.

1796 Rostock. Taler 1633. Greif 1. Ks.: Doppeladler. Grimm 178. Ev. 364, 9 var.
S. g. e.

1797 Taler 1637. Wie vorher. Gr. 195. Ev. 366, 1. S. g. e.

1798 Taler 1637. Wie vorher. Gr. 196. Ev. 366, 2. S. g. e.

1799 Taler 1639. Wie vorher. Gr. 200. Ev. 366, 7. Schön.

1800 Kupferabschlag v. Dukaten 1796. Wappen. Ks.: Doppeladler. S. g. e.

1801 Silberabschlag v. Kupferpfennig 1793. Greif. Ks.: Wert. Gr. 1182. Schön.

1802 Rothenburg o. T. Medaille 1744 (v. Oexlein) a. d. Reformat.-Feier. Stadt-
ansicht. Ks.: Schrift. Amp. 1745. 44 mm. 29 gr. Schön.

1803 Rottenburg a. X. Leopold III. v. Oesterreich. 1381—84. Handheller. Hand
mit d. oesterr. Bindenschild. Ks.: Kreuz. Beyschl. T. VII, 23. S." g. e

1804 Rottweil. Kipper - 3 Kreuzer 1622. Adler. Ks.: Doppeladler. Zu B. 11. S. g. e.

1805 Soest. Kupfer - 12 Pfennig 1620. Weing. 533. Vorzügl. erh.

1806 Stade. Taler 1621. Stadtschild von 2 Greifen gehalten. Ks.: Doppeladler.
Bahrf. 26 b. Kn. 5039. Knyph. 6265 var. Schrötlingsfehler, vorzügl. erh.

1807 Taler 1621. Wie vorher. Bahrf. 26 d. C. Sch. 7220. S. g. e.

*1808 Stralsund. Taler 1639. Der Strahl in e. mit Engeln verz. Schilde. Ks.: Gekr.
Doppeladler. Titel Ferdinand III. Bratr. 76 a. Old. 1325 var. S. g. e.

1809 Gulden 1707. Stadtschild. Ks.: Kreuz in Vierpass. Br. 171. Zu Old. 2339. Schön.

1810 Va Taler 1677. Strahl. Ks.: Kreuz. Br. 129b. S. g. e.

1811 Strassburg. Taler o. J. (17. Jhdt.). Löwen m. d. Stadtwappen. Ks.: Lilie.
E. u. L. 439. Vorzügl. erh.

1812 Medaille 1615 (v. C. Maler). Stadtschild im Wappenkreise. Ks.: Schwebender
Engel über Stadtansicht. E. u. L. 546. 47 mm. 25,2 gr. Vorzügl. erh.

1813 Klippe 1655 a. d. Religionsfrieden. Schrift. Ks.: Laterne auf Bibel usw. E. u. L.
618. 23/23 mm. 4 gr. Schön.

1814 Stuttgart. Grosse Stadtmedaille o. J. Stadtansicht, darüber Arm mit Schild.
Ks.: Stute mit Füllen. B. 5. 61 mm. 64 gr. Schön.

1815 Thorn. Taler 1632. Schriftband über gekr. Zepter u. Schwert usw. Ks.: Engel
über Stadtwappen. Cz. 1730 var. S. g. e.

1816 Medaille 1731. 500-Jahrfeier. Stadtansicht. Ks.: Schrift. Cz. 2681. V. 427. 47 mm.
25 gr. Schön.

1817 Medaille 1754. 300-Jahrfeier d. Stadt-Befreiung. Stadtansicht. Ks.: Brennende
Ordensburg. Cz. 2855. V. 429 . 51 mm. 47 gr. Vorzügl. erh.

5*
 
Annotationen