Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit: deutsche und ausländische Ehrenzeichen ; 4 Tafeln Abbildungen ; Versteigerung: 5. Dezember 1932 (Katalog Nr. 74) — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5812#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35

915 V2 Taler o. J. Stadtschlüssel in verz. Einfassung. Ks.: Brustb. Carls VII. r. Zu PI.

219. Stplglz.

916 »/* Convent.-Taler 1782. Stadtansicht. Ks.: Brustb. Josephs IL r. Stplglz.

917 Riga. 3 Groschen 1594, 1595. Gel, s. g. e. und schön. 2

918 Med. 1810 (v. Leberecht). 100 jähr. Zugehörigkeit zu Rußland. Köpfe Peters I, und

Alexanders I. gegenüber. Ks.: Stadtansicht. R. 3183. 55 mm. 58,2 gr. Stplglz.

919 Bronzemed. 1836 (v. Gube). Musikfest. 50 mm. Vorzügl. erh.

920 Bronzemed. 1855 auf die Jubelfeier des gräfl. Suworoff'schen Ehepaares. 36 mm.

Vorzügl. erh.

921 Bronzemed. 1901 (v. Kruse) a. d. 700 jähr. Bestehen der Stadt. 60 mm. Vorzug], erh.

922 Eisenmed. 1917 a. d. Befreiung. 44 mm. Vorzügl. erh.

923 Rostock. Medaille 1860 a. d. Säcularfeier d. Loge zu den 3 Sternen. H. Z. C. 149.

42 mm. 25 gr. Stplglz.

924 Saalfeld. Hohlpfennig. Pos. 760. Vorzügl. erh.

925 Speyer. Speciestaler 1829 (v. Pfeuffer) a. d. Protestationsfeier. Mit Randschr.

Harster 188. 41 mm. 23,5 gr. Vorzügl. erh.

926 Strasburg. Schraubtaler. Einlage: 2 aquarellierte Kostümbilder u. Marienglasbilder.

Vorzügl. erh.

927 Medaille 1615 (v. Chr. Maler). Stadtschild im Wappenkreise. Ks.: Engel über

Stadtansicht. E. u. L. 546. 47 mm. 25,2 gr. Sehr schön.

928 Thorn. Taler 1640. Hüftb. Wladislaus IV. r. Ks.: Engel über Stadtschild. Cz.

1818. Voßb. 342. S. g. e.

929 Triesf. Medaille 1875 (v. Tautenhayn) a. d. Enthüllung d. Denkmals d. Kaisers

Maximilian v. Mexico. Brustb. d. Kaisers Maximilian. Ks.: Ansicht d. Denk-
mals. 70 mm. 136 gr. Stplglz.

930 Warburg. Kupfer - 4 Pfennig 1622. Weing. 712. Schön.

931 Wittenberg. Schautaler 1717 (v. Chr. Wermuth) a. d. II. Reform.-Jubil. Brustb.

Luthers r. Ks.: Stadtansicht. Kreussl. T. 21, 61. Dassd. 1248. 44 mm. 27,5 gr.
Schön.

932 Worms. Goldgulden 1618. Greif 1. m. Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler. Jos.

316 s/u. Schön.

933 Gulden 1717 a. d. II. Reformat.-Jubil. Mit Stadtansicht. Jos. 432. Stplglz.

934 Dicken 1617. Stadtschild. Ks.: Doppeladler. Jos. —. Schön.

935 Dicken 1617. Wie vorher. Jos. 347 b. S. g. e.

936 Zara. Nottaler 1813 zu Frs. 4.60 c. Maill. T. 130,3. C. Sch. 7280. S. g. e.

Außereuropäische Länder.

937 Argentinien. Republik. Gold-Argentino 1882. Wappen. Ks.: Freiheitskopf r.

Vorzügl. erh.

938 Desgl. 1887. Wie vorher. Vorzügl. erh.

939 Chile. Republik. 20 Pesos 1917. Wappen m. Schildhaltern. Ks.: Freiheitskopf 1.

Stplglz.

940 Columbia. Gold-Onza 1838 der Republik Neu-Granada von Bogota. Wappen.

Ks.: Freiheitskopf 1. Vorzügl. erh.
 
Annotationen