Ars moriendi.
17
huyss Peter quentels by de doem ... M. ccccc. ind xx. (1520) in dem
Mertzen. 48 Bll. In-4. Br. 850 —
Aeusserst seltene, fast unbekannte Ausgabe der Ars moriendi in nieder-
deutscher Sprache (Coelner Dialeet), mit 12 blattgrossen, höchst merkwür-
digen und figurenreichen Holzschnittafeln und 7 kleineren Holz-
schnitten. Die grosse Tafel am Schluss ist eine Wiederholung, ebenso der eine der
kleineren Holzschnitte.
Das Buch ist ikonographisch von bedeutendem Interesse, da
die Darstellungen ganz selbständig, fast ohne Anlehnung an diejenigen der bekannten
98. Ars moriendi.
Ludwig Rosentbal's Antiquariat, 16, Hildegard-Strasse ä Munich.
17
huyss Peter quentels by de doem ... M. ccccc. ind xx. (1520) in dem
Mertzen. 48 Bll. In-4. Br. 850 —
Aeusserst seltene, fast unbekannte Ausgabe der Ars moriendi in nieder-
deutscher Sprache (Coelner Dialeet), mit 12 blattgrossen, höchst merkwür-
digen und figurenreichen Holzschnittafeln und 7 kleineren Holz-
schnitten. Die grosse Tafel am Schluss ist eine Wiederholung, ebenso der eine der
kleineren Holzschnitte.
Das Buch ist ikonographisch von bedeutendem Interesse, da
die Darstellungen ganz selbständig, fast ohne Anlehnung an diejenigen der bekannten
98. Ars moriendi.
Ludwig Rosentbal's Antiquariat, 16, Hildegard-Strasse ä Munich.