332
Yelin. — Zeiller-Merian.
dressee d’aprfes les actes et titres authentiques aux archives de Vienne
et Bruxelles. Beau manuscrit sur papier avec 144 bla-
sens soigneusement peintes en couleurs signd et scellä
par le Chev. Cb. J. Beydaels de Zittaert et Mr. Du Cha-
teau ä Vienne le 18. Janvier 1802. 12 ff. et un tableau. In-fol. Br.
1806 [Yelin, J. K. v.] Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung O 0.
1806. 144 SS. Br.
Erste Original-Ausgabe ! Von eminenter Seltenheit, da sie bald nach ihrem Er-
scheinen confiscirt wurde. Ihre ausserordentliche Bedeutung erlangte diese Schrift da-
durch, dass der Verleger derselben, Job. Ph. Palm in Nürnberg wegen ihrer Verbrei-
tung auf direkten Befehl Kaiser Napoleons I. erschossen wurde.
Ein nationales Denkmal ersten Ranges.
1807 Yepes, Diego de, o. Hieron. Historia particular de la persecucion de
Inglaterra, y de los martirios oas insignes que en ella ha auido, desde
el a. 1570. Madrid, Luis Sanchez, 1599. 8 ff. prel., 894 pp. et 12
ff. de table. In-4. Väl.
Lowndes V. 3017. Brun et V. 1507. Trös-rare et fort reclierche. — Exempl.
lave ; le titre et qq. autres ff. peu faches et raccomm.; en g€n6ral d’une bonne Conser-
vation.
1808 Zaccaria, F. A. Bibliotheca Ritualis cum supplemento praemissu
tractatu L. Maldonati de Caeremoniis. 3 voll. Romae 1776/81.
In-4. D.-vel.
1809 Zacconi, Lod. Prattica di musica utile et necessaria si al compostore
per comporre i canti suoi regolatamente, si anco al cantore per assi-
curarsi in tutte le cose cantabili divisa in iv libri. Venetia 1596.
Avec la musique notee. 6 ff. nch,, 218 ff. ch. In-fol. D.-vel.
Fötis No. 5332. Le titre est facsimilie ä s’y möprendre. Trös rare. Peutachd d’eau.
1810 Zagaglia, J., o. Carm. Cursus theologicus sec. mentem ac german.
doctrinam Joa. Bacconi. 6 tomi et supplementum, tom. I [unicus],
Parrnae et Ferrar. 1671—1706. In-fol. Vdl.
1811 [Zedier, J. H.J Allgem. Staats-, Kriegs-, Kirchen- u. Gelehrten-
Chronicke, in welcher alle Denckwürdigkeiten u. Geschichte, so sich
vom Anfänge d. Welt bis auf unsere Zeit zugetragen, zusammenge-
tragen. 20 Bde. Lpzg. 1733 — 54. Mit Portr. Friedr. d. Gr.
(als Kronprinz) u. vielen Vignetten in Kupfer. Fol. Prgt.
Wichtige Beiträge zur Geschichte d. XVI. XVII. u. der ersten Hälfte des XVIII.
Jahrh. enthaltend.
1812 Zeiller-Merian. Topographiae. Beschreibung u. Abbildung der vor-
nehmsten Oerter. 32 Thle. in 12 Bden. Frankfurt a. M. 1642—88.
Fol. Orig.-Ldrbde.
1. Austria, Styria, Carinthia, Carniolia, Tyrolis, 3 Thle. Frankf. 1649—1716. Mit
120 Karten u. Kupfern. — 2. Bohemia, Moravia, Silesia. Fr. 1650. Mit 41 Karten u.
Kupfern. — 3. Bavaria. Fr. 1644. Mit 62 Karten u. Ansichten. —,4. Suevia. Fr. 1643.
Mit 62 Kupfern u. Karten. — 5. Alsatia. Fr. 1663. Mit 37 Kupfern u. Karten. — 6.
Palatinatus Rheni. Fr. 1645 u. Zugab. Mit 64 Kupfern u. Karten. — 7. Archiepisc.
Moguntinensis, Trevirensis, Coloniensis. Fr. 1646. Mit 43 Kupfern u. Karten. — 8.
Franconia. Fr. 1648. Mit 44 Kupfern u. Karten. — 9. Hassia. Fr. 1656. Mit 63 Kupf.
u. Karten. — 10. Westphalia. Fr. o. J. Mit 51 Kupfern u. Karten. — 11. Saxonia in-
ferior. Fr. 1653. Mit 39 Kupfern u. Karten. — 12. Ducatus Brunsvic. et Luneburg. Fr.
1654. Mit 133 resp. 146 Kupfern u. Karten. — 13. Saxonia superior, Thuringia, Misnia,
Lusatia. Fr. 1650. Mit 69 Kupfern u. Karten. — 14. Electoratus Brandenburg., Pome-
rania, Prussia, Livonia. Fr. 1652. Mit 78 Kupfern u. Karten. — 15. Helvetia, Rhaetia,
Valesia. Fr. 1642. Mit 80 Kupfern u. Karten. — 16. Circulus Burgund. Fr. 1659. Mit
125 Kupfern u. Karten. — 17. Gallia. 13 Thle. in 2 Bden. Fr. 1655—56. Mit 330 Kupf.
u. Karten. — 18. Italia. Fr. 1688. Mit 56 Kupfern u. Karten. — 19. Topogr. Rom. Fr.
1681. Mit 101 Kupfern u. Karten. — 20. Haupt-Register. Fr. 1672.
1813 — Dasselbe Werk. 15 Bde. Franckf. a. M. 1642|72. Fol. Orig-
Ldrbde.
Ebert 24238. Enthält: 1. Austria, Styria, Carinthia, Carniolia, Tyrolis. Mit 116
Karten u. Kupfern. — 2. Bohemia, Moravia, Silesia. Mit 36 Karten u. Kupfern. — 3.
Bavaria. Mit 57 Karten u. Ansichten. — 4. Suevia. Mit 56 Kupfern u. Karten. — 5.
Alsatia. Mit 37 Kupfern u. Karten. — 6. Palatinatus Rheni. Mit 55 Kupfern u. Karten.
7. Archiepisc. Moguntinensis, Trevirensis, Coloniensis. Mit 36 Kupfern u. Karten. — 8.
Franconia. Mit 43 Kupfern u. Karten. — 9. Hassia. Mit 49 Kupfern u. Karten. — 10.
Westphalia. Mit 51 Kupfern u. Karten. — 11. Saxonia inferior. Mit 40 Kupfern u.
Karten. — 12. Ducatus Brunsvic. et Luneburg. Mit 128 Kupfern u. Karten. — 13. Saxo-
nia superior, Thuringia, Misnia, Lusatia. Mit 66 Kupfern u. Karten. — 14. Electora-
tus Brandenburg., Pomerania, Prussia, Livonia. Mit 56 Kupfern u. Karten. — 15. Hel-
vetia, Rhaetia, Valesia. Mit 81 Kupfern u. Karten. — 16. Circulus Burgund. Mit 115
Kupfern u. Karten. — 17. Gallia. Mit 325 Kupfern u. Karten. — 18. Italia. Mit 50
50 —
60 —
90 -
50 -
95 -
200 -
120 —
800 -
600 —
Ludwig Rosenthals Antiquariat, 16, Hildegard-Strasse ä Munich.
Yelin. — Zeiller-Merian.
dressee d’aprfes les actes et titres authentiques aux archives de Vienne
et Bruxelles. Beau manuscrit sur papier avec 144 bla-
sens soigneusement peintes en couleurs signd et scellä
par le Chev. Cb. J. Beydaels de Zittaert et Mr. Du Cha-
teau ä Vienne le 18. Janvier 1802. 12 ff. et un tableau. In-fol. Br.
1806 [Yelin, J. K. v.] Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung O 0.
1806. 144 SS. Br.
Erste Original-Ausgabe ! Von eminenter Seltenheit, da sie bald nach ihrem Er-
scheinen confiscirt wurde. Ihre ausserordentliche Bedeutung erlangte diese Schrift da-
durch, dass der Verleger derselben, Job. Ph. Palm in Nürnberg wegen ihrer Verbrei-
tung auf direkten Befehl Kaiser Napoleons I. erschossen wurde.
Ein nationales Denkmal ersten Ranges.
1807 Yepes, Diego de, o. Hieron. Historia particular de la persecucion de
Inglaterra, y de los martirios oas insignes que en ella ha auido, desde
el a. 1570. Madrid, Luis Sanchez, 1599. 8 ff. prel., 894 pp. et 12
ff. de table. In-4. Väl.
Lowndes V. 3017. Brun et V. 1507. Trös-rare et fort reclierche. — Exempl.
lave ; le titre et qq. autres ff. peu faches et raccomm.; en g€n6ral d’une bonne Conser-
vation.
1808 Zaccaria, F. A. Bibliotheca Ritualis cum supplemento praemissu
tractatu L. Maldonati de Caeremoniis. 3 voll. Romae 1776/81.
In-4. D.-vel.
1809 Zacconi, Lod. Prattica di musica utile et necessaria si al compostore
per comporre i canti suoi regolatamente, si anco al cantore per assi-
curarsi in tutte le cose cantabili divisa in iv libri. Venetia 1596.
Avec la musique notee. 6 ff. nch,, 218 ff. ch. In-fol. D.-vel.
Fötis No. 5332. Le titre est facsimilie ä s’y möprendre. Trös rare. Peutachd d’eau.
1810 Zagaglia, J., o. Carm. Cursus theologicus sec. mentem ac german.
doctrinam Joa. Bacconi. 6 tomi et supplementum, tom. I [unicus],
Parrnae et Ferrar. 1671—1706. In-fol. Vdl.
1811 [Zedier, J. H.J Allgem. Staats-, Kriegs-, Kirchen- u. Gelehrten-
Chronicke, in welcher alle Denckwürdigkeiten u. Geschichte, so sich
vom Anfänge d. Welt bis auf unsere Zeit zugetragen, zusammenge-
tragen. 20 Bde. Lpzg. 1733 — 54. Mit Portr. Friedr. d. Gr.
(als Kronprinz) u. vielen Vignetten in Kupfer. Fol. Prgt.
Wichtige Beiträge zur Geschichte d. XVI. XVII. u. der ersten Hälfte des XVIII.
Jahrh. enthaltend.
1812 Zeiller-Merian. Topographiae. Beschreibung u. Abbildung der vor-
nehmsten Oerter. 32 Thle. in 12 Bden. Frankfurt a. M. 1642—88.
Fol. Orig.-Ldrbde.
1. Austria, Styria, Carinthia, Carniolia, Tyrolis, 3 Thle. Frankf. 1649—1716. Mit
120 Karten u. Kupfern. — 2. Bohemia, Moravia, Silesia. Fr. 1650. Mit 41 Karten u.
Kupfern. — 3. Bavaria. Fr. 1644. Mit 62 Karten u. Ansichten. —,4. Suevia. Fr. 1643.
Mit 62 Kupfern u. Karten. — 5. Alsatia. Fr. 1663. Mit 37 Kupfern u. Karten. — 6.
Palatinatus Rheni. Fr. 1645 u. Zugab. Mit 64 Kupfern u. Karten. — 7. Archiepisc.
Moguntinensis, Trevirensis, Coloniensis. Fr. 1646. Mit 43 Kupfern u. Karten. — 8.
Franconia. Fr. 1648. Mit 44 Kupfern u. Karten. — 9. Hassia. Fr. 1656. Mit 63 Kupf.
u. Karten. — 10. Westphalia. Fr. o. J. Mit 51 Kupfern u. Karten. — 11. Saxonia in-
ferior. Fr. 1653. Mit 39 Kupfern u. Karten. — 12. Ducatus Brunsvic. et Luneburg. Fr.
1654. Mit 133 resp. 146 Kupfern u. Karten. — 13. Saxonia superior, Thuringia, Misnia,
Lusatia. Fr. 1650. Mit 69 Kupfern u. Karten. — 14. Electoratus Brandenburg., Pome-
rania, Prussia, Livonia. Fr. 1652. Mit 78 Kupfern u. Karten. — 15. Helvetia, Rhaetia,
Valesia. Fr. 1642. Mit 80 Kupfern u. Karten. — 16. Circulus Burgund. Fr. 1659. Mit
125 Kupfern u. Karten. — 17. Gallia. 13 Thle. in 2 Bden. Fr. 1655—56. Mit 330 Kupf.
u. Karten. — 18. Italia. Fr. 1688. Mit 56 Kupfern u. Karten. — 19. Topogr. Rom. Fr.
1681. Mit 101 Kupfern u. Karten. — 20. Haupt-Register. Fr. 1672.
1813 — Dasselbe Werk. 15 Bde. Franckf. a. M. 1642|72. Fol. Orig-
Ldrbde.
Ebert 24238. Enthält: 1. Austria, Styria, Carinthia, Carniolia, Tyrolis. Mit 116
Karten u. Kupfern. — 2. Bohemia, Moravia, Silesia. Mit 36 Karten u. Kupfern. — 3.
Bavaria. Mit 57 Karten u. Ansichten. — 4. Suevia. Mit 56 Kupfern u. Karten. — 5.
Alsatia. Mit 37 Kupfern u. Karten. — 6. Palatinatus Rheni. Mit 55 Kupfern u. Karten.
7. Archiepisc. Moguntinensis, Trevirensis, Coloniensis. Mit 36 Kupfern u. Karten. — 8.
Franconia. Mit 43 Kupfern u. Karten. — 9. Hassia. Mit 49 Kupfern u. Karten. — 10.
Westphalia. Mit 51 Kupfern u. Karten. — 11. Saxonia inferior. Mit 40 Kupfern u.
Karten. — 12. Ducatus Brunsvic. et Luneburg. Mit 128 Kupfern u. Karten. — 13. Saxo-
nia superior, Thuringia, Misnia, Lusatia. Mit 66 Kupfern u. Karten. — 14. Electora-
tus Brandenburg., Pomerania, Prussia, Livonia. Mit 56 Kupfern u. Karten. — 15. Hel-
vetia, Rhaetia, Valesia. Mit 81 Kupfern u. Karten. — 16. Circulus Burgund. Mit 115
Kupfern u. Karten. — 17. Gallia. Mit 325 Kupfern u. Karten. — 18. Italia. Mit 50
50 —
60 —
90 -
50 -
95 -
200 -
120 —
800 -
600 —
Ludwig Rosenthals Antiquariat, 16, Hildegard-Strasse ä Munich.