Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München
Catalogue (Nr. 119): Genealogie und Heraldik — München: Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München, [1902]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56204#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587

Dachsei — Daun.

53

[Dachsei, Sophia Dorothea.] Dietmanu, Joh. Georg. Trauer-
zeilen bey Beerdigung der Fr. Sophia Dorothea Dachslin, geb.
Winckelmännin, des H. Gabr. Dachseis, Handelsmanns
in Leipzig, Eheliebsten, den 16. Jan. 1693. Leipzig (1693).
2 Bll. In-fol. Br.
Damberger, J. F. Fürstenbuch zur Fürstentafel der europ.
Staatengeschichte. Mit 60 chronolog. u. statist. Tabellen. Regensb.
1831. Halbfrz. Die Tab. in Fol. Gart.
Bildet ein höchst pract. Hülfsmittel zur Local- u. Staaten-Geschichte.
— Dasselbe. Brosch., unbeschn.
— Fürstentafel der Staatengeschichte (seit 800 n. Ohr.). Regensb.
1831. Tableau in Kupferstich v. A. Spiess, Serz u. a. Fol. Auf
Rolle.
Der europ. Regenten Gebürte- u. Todesjahre, Frauen, Kinder, Geschwister,
u. deren Frauen u. Kinder, auch wichtigste Momente. — Etwas ausgebessert.
[Danhoff, von.] Stammbaum des Geschlechtes v. Dannhoff,
farbig ausgemalt. 1 Bl. Gr. qu. 4. Schliesst 1754 mit Fr. Kle-
mens v. D. — Unter and. Geschlechtern werden genannt: v. Schon-
hof, v. Schedawitz, v. Hertzberg, v. Emerling, v. Seidlitz, etc.
[v. Dannenberg.] Schraeven, Reinh. Trost- u. Leichpredigt für
Augusta Dorothea, geb. von Dannenberg, Joh. Wilh. v. d. B u s c h,
Erbherrn zu O f f e 1 n , Ehegemahl, gest. zu O f f e 1 n , 8. Apr.
1670, beygesetzet 11. Juni. — Kurtze Abdanckungsrede bey d.
Leychbestattung d. Augusta Dorothea, geb. v. Dannenberg, Frau
v. d. Busche. 16 SS. — Gedichte auf den Tod d. Aug. Dor.
v. Dannenberg, Frau v. d. Busch, von Herrn. Isselhorst,
Pfarrer zu D e c k b e r g u. Joh. Rüter, theol. stud. 7 Bll. Minden,
Joh. Piler, 1670. In-4°. Br.
[—] Volmer, Joh., Probst zu Lüchow. Grabrede für Fritz
Otto v. Dannenberg, von Lüchow, Breselentz u. Schöne-
worth Erbherrn, gest. 24. Febr. 1679, gehalt. zu Lüchow in
d. S. Johannis Kirche. Heimst., Heinr. Dav. Müller, 1679. 30 Bll.
In-4. Br.
Gewi dm. s. Witwe, Annen Christinen v. Dannen-
berg , g e b. v. A p p e 1. §
[v. Dannhoff.] Adelsbrief für Friedr. Reumund v. Dannhoff.
wegen seiner Verdienste im Feldzug wider die Türken, verliehen
v. Ferdinand III. Pergam.-Urkunde m. farbig ausgeführ-
tem Wappen u. kaiserl. Adler m. Krone. Prag 1637. Gr.-fol.
Gez. ist die Urkunde (Copie) von Rob. Herrn, de Bertrand (Wien
1706) u. vom Notar Weiler (Bopsingen 1755).
[Darnmann.] Ehren- u. Denkmal, Letztes, der Frau Maria Sabina
Darnmannin, geb. Olischern, gestift. von derselben Wittwern
u. Innenbenannten. Brandenb. 1765. M. Portr., S c h 1 e u e n sc.
In-fol. Ldr.
[Daun, Graf Leopold v.] Das frohlockende Wallse, als selbes
wegen von des commandierenden Generalfeldmarschall Leopold,
Grafen v. Daun, d. 14. Oct. bey Hochkirchen über den König v.
Preussen erfochtenen Sieg das Te Deum anstimmte. Entworfen
v. J. G. O. Steyr 1758. 3 Seiten Verse in deutscher Sprache.
In-fol. Br.
[Daun u. Kyrburg, Karl Aug., Wildgraf zu.] Ehrengedächtniss
desHrn. Karl Aug. Wildgrf. zu Dhaun etc. theils in einer Leichen-
predigt u. Lebenslauff, theils einigen Trauergedichten zusammen-
getragen. Giessen 1734. M. 1 Portr. (Schabkunst-
blatt) v. Bernard Vogel, Nürnberg. Fol. Cart.
Enth.: Leichenrede u. Lebenslauff v. Jo. Alhard Horstmann.
Trauergedichte v. Wilhelma u. Joh. Phil, zu Dhaun, Friedr.
E r n s t u. J o h. A u g. B. v. K., Carl Ludw. Phil. v. Fürstenwärther,
Henr. Christ. Senckenberg (lat.), Joh. Georg Wegelin, J. D. Wey-
her, A. Schmidt, Stütz, Jo. Fridr. Hoppe, G. H. Wurz am,
E. H u m b 1 a (lat.), Jo. Alb. Simon, Jo. Jac. Wund. Jo. Alhard Horst-
mann, Alex. Conrad, Jo. Feuerbach, Jo. Heinr. Köster, Jo.
Georg Horn, Jo. Andr. Kürschner, Georg Clem. Köster, Em.

3 50
8 —
8 —
4 50
12 —
7 —
6 —
15 —
6 —
5 —
24 —

Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog 119.
 
Annotationen