Metadaten

Jacques Rosenthal (München); Jacques Rosenthal [Editor]
Kataloge / Jacques Rosenthal München (Nr. 45): Ex Libris — München: Jacques Rosenthal, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68355#0115
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

derſdih. Y









daben. >





——

115

7282

785

784

785

786

282

88

789

790


Sachſen. Schöner alter Einband in reicher Blindpreſſung auf
Schweinsleder mit zwei Superexlibris. Auf der Vorderſeite
das Reichswappen mit der Unterſchrift: „S AC RI RO
MANI IMPERIL INSIGNIA® dannn 6117
Gben die Buchſtaben: „I. G. R.“ Rückſeitig das chur-
ſächſiſche Wappen. Fol. 21:51 mm. 18.—

Kücken ausgebeſſert und etwas fleckig, ſonſt gut erhalten. Mit Schließen.
Sachſen-Hildburghauſen. Herzog Ernſt Friedrich Karl.
Ein mit dem Falken- und Hubertus⸗Orden behängter Rauten-


Fürſten. Sehr feiner altkolorirter Kupferſtich. Mart in
Tyroff del. et sc. Norimba. Ca. 1750. 25: 119 mm. 2.50


u. Fürſtenhut. Hupferſt. v. Malbeſte in Paris 1822.
„% CIM 209

Warnecke 1859.
Sameth, Fr. Joſ. In doppelter Einfaſſungslinie das Wappen,
darunter Au x ire du/Franc oss

KRadirung. Ca. 1720. e: 40 mm. 6.50
Warnecke 1835.


3

Savope, J. B. Verſchlungenes Monogramm in gekrönter
Cartouche. Unten, auf einem Sockel, der Name. Anon.
Rupferſtich um ig, mm, 4.50
Schaefer, D. In rechteckiger, verzierter Einfaſſung: Aus
der Bücherſammlung von D. Shaeter,
So hn in Kaufbeuren; Liar Jahrh.
50 G ,, 2.50
Warnecke 1852.
Schafeitel. Portal, worin Bibliothek mit Fernſicht. Vorn
ein Knabe mit ovaler Tafel, auf welcher das von der In-
br B Schafeiteliana um
gebene Wappen. Kupferſtich. Bez. V. > teines: M1ıa (?)
d Mn * 18.—
Warnecke 1859.
Schallenberg, Chr. Otto Graf von. In Linieneinfaſſung auf
geſtricheltem Grunde ein zeltartiger Wappenmantel mit
Perliger Krone, unter welcher das Wappen mit be
helmten Löwen als Schildhaltern u. 5 weiteren Helmen.

8 —

3

acques Roſenthal, Antiquariat, München, Karlsſtr. 10.

8
 
Annotationen