148
2769
2770
2771
2772
2773
2774
2775
2776
2777
2778
2779
2780
2781
2782
2883
2784
2785
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 14. — Katalog 136.
Handschriften-Bibliographie.
dH £
(Paris.) Spirgatis, M. Personalverzeichnis der Pariser Universität von 1464
u. die darin aufgeführten Handschriften- u. Pergamenthändler. Leipz. 1888.
Mit einer Facsimiletafel. 4—.
(—) Vie et histoire de Saint Denys. Reproduction des 30 miniatures du
manuscrit franqais. N. A. 1098 de la Bibliotheque Nationale. Paris 1907.
A v. 30 miniatures. Couv. 10
Pfeifier, Aug. Fr. Beiträge z. Kenntniss alter Bücher u. Handschriften.
3 Stücke in 1 Bde. Hof 1783—86. Pp. Sehr selten! 8 —
Porta, J. B. De furtivis literarum notis vulgo de zifferis 11. IV. Neap.
1563. Av. qq. f i g g. tres jo lies grav. s. b. 10 ff., 228 pp. In-4. D.-
vel. _ 30 —
(Posonyi, Alex.) Autographen-Sammlung A. P. in Wien. I. Bonn, Fr.
Cohen. 1900. Cart. 1 50
(—) — Dasselbe. II. Musiker, Komponisten, Virtuosen u. Musikschrift-
steller nebst einer kleinen Auswahl von Musikdrucker u. Werken zur
Musik-Literatur. Bonn 1900. Br. 3 —
Prou, Maur. Manuel de paleographie. Nouveau recueil de fac-similes d’ecri-
tures du XIle au XVIIe siede accompagnes de transcriptions. Paris 1896.
Avec 12 planches. In-fol. Cart. 8
Quaiie, Ed. Illuminated manuscrits, their origin, history and characteri-
stics. Liverpool 1897. A v. 26 planches. In-4. Toile n. r. 26 —
Riehl, Berthold. Studien über Miniaturen niederländ. Gebetbücher des
15. u. 16. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum und in der Hof-
u. Staatsbibliothek zu München. München 1907. Mit 7 Tafeln. 16 Bll.
In-fol. Br. 3 —
Rockinger, v. Ueber Geheimschriftenschlüssel der bayerischen Kanzlei im
16. Jahrhundert. München 1891. Br. 3 —
(Rom.) Narducci, Henr. Catalogus codicum manuscriptorum praeter grae-
cos et orientales in Bibliotheca Angelica olim coenobii S. Augustini de
Urbe. Tomus I. Romae 1893. In-fol. Br. 18 —
Rosenberg, Marc. Badische Sammlung. I. Inschriften v. Wilh. Bram-
bach u. Karl Z a n g e n m e i s t e r. II. Urkunden, Akten, Handschriften,
Autographen bis 1650 von Karl Hauck. Karlsruhe 1898. Mit 2 Tafeln.
Kl.-fol. 5 —
(—) — Dasselbe. Kat. VII u. VIII der bad. Handschriften. Hrsg, von H.
Flamm. 2 Hefte. Frkft. 1906. In-4. Br. ä 6 —
(Sachsenspiegel.) Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels,
hrsg. von Karl von Amira. Leipz. 1902. Facsimile d. Hand-
schrift in 184 Lichtdrucktafeln nebst 6 Tafeln in Far-
bendruck, 3 Ergänzungstafeln in Autotypie (nach d.
Wolffenbütte ler Handschrift u. einleitendem Text. In 2 Orig.-
Iwd.-Mappen. In-fol. 120 —
Tadelloses Exemplar.
Sammlung von Initialen aus Werken d. 11.—17. Jahrh., hrsg. von F.
Arnold. Band I. 5 Lfrgn. (2) Leipz. 1889. 30 prächtig c o 1 o r.
Tafeln. In-4. Orig.-Umschlägen. 10 —
Sammlung historisch berühmter Autographen oder Facsimile’s von Hand-
schriften berühmter Personen alter u. neuer Zeit. I. Serie. Stuttgart, Ad.
Becher, 1846. 1846. M i t 280 facsimilierten oft mehrseitigen
Autographen. In-4. Orig.-Cart. 18 —
is i c h t mehr erschienen!
Schmid, vollst, wissensch. Gedankenverzeichniss z. Behüte einer allgem.
Schriftsprache'^ Mit vielen eingedruckten Schriftzeichen u. 1 Kßfrtfl.
Dilingen 1807 und: Anhang z. Gedankenverzeichniss mit Ergänzungen u.
Beispielen als Mittel sich selbst im Pasigraphien zu üben. O. O. (Dilingen)
1809. Pp. 7 50
Interessanter Vorläufer des Volapük.
2769
2770
2771
2772
2773
2774
2775
2776
2777
2778
2779
2780
2781
2782
2883
2784
2785
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 14. — Katalog 136.
Handschriften-Bibliographie.
dH £
(Paris.) Spirgatis, M. Personalverzeichnis der Pariser Universität von 1464
u. die darin aufgeführten Handschriften- u. Pergamenthändler. Leipz. 1888.
Mit einer Facsimiletafel. 4—.
(—) Vie et histoire de Saint Denys. Reproduction des 30 miniatures du
manuscrit franqais. N. A. 1098 de la Bibliotheque Nationale. Paris 1907.
A v. 30 miniatures. Couv. 10
Pfeifier, Aug. Fr. Beiträge z. Kenntniss alter Bücher u. Handschriften.
3 Stücke in 1 Bde. Hof 1783—86. Pp. Sehr selten! 8 —
Porta, J. B. De furtivis literarum notis vulgo de zifferis 11. IV. Neap.
1563. Av. qq. f i g g. tres jo lies grav. s. b. 10 ff., 228 pp. In-4. D.-
vel. _ 30 —
(Posonyi, Alex.) Autographen-Sammlung A. P. in Wien. I. Bonn, Fr.
Cohen. 1900. Cart. 1 50
(—) — Dasselbe. II. Musiker, Komponisten, Virtuosen u. Musikschrift-
steller nebst einer kleinen Auswahl von Musikdrucker u. Werken zur
Musik-Literatur. Bonn 1900. Br. 3 —
Prou, Maur. Manuel de paleographie. Nouveau recueil de fac-similes d’ecri-
tures du XIle au XVIIe siede accompagnes de transcriptions. Paris 1896.
Avec 12 planches. In-fol. Cart. 8
Quaiie, Ed. Illuminated manuscrits, their origin, history and characteri-
stics. Liverpool 1897. A v. 26 planches. In-4. Toile n. r. 26 —
Riehl, Berthold. Studien über Miniaturen niederländ. Gebetbücher des
15. u. 16. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum und in der Hof-
u. Staatsbibliothek zu München. München 1907. Mit 7 Tafeln. 16 Bll.
In-fol. Br. 3 —
Rockinger, v. Ueber Geheimschriftenschlüssel der bayerischen Kanzlei im
16. Jahrhundert. München 1891. Br. 3 —
(Rom.) Narducci, Henr. Catalogus codicum manuscriptorum praeter grae-
cos et orientales in Bibliotheca Angelica olim coenobii S. Augustini de
Urbe. Tomus I. Romae 1893. In-fol. Br. 18 —
Rosenberg, Marc. Badische Sammlung. I. Inschriften v. Wilh. Bram-
bach u. Karl Z a n g e n m e i s t e r. II. Urkunden, Akten, Handschriften,
Autographen bis 1650 von Karl Hauck. Karlsruhe 1898. Mit 2 Tafeln.
Kl.-fol. 5 —
(—) — Dasselbe. Kat. VII u. VIII der bad. Handschriften. Hrsg, von H.
Flamm. 2 Hefte. Frkft. 1906. In-4. Br. ä 6 —
(Sachsenspiegel.) Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels,
hrsg. von Karl von Amira. Leipz. 1902. Facsimile d. Hand-
schrift in 184 Lichtdrucktafeln nebst 6 Tafeln in Far-
bendruck, 3 Ergänzungstafeln in Autotypie (nach d.
Wolffenbütte ler Handschrift u. einleitendem Text. In 2 Orig.-
Iwd.-Mappen. In-fol. 120 —
Tadelloses Exemplar.
Sammlung von Initialen aus Werken d. 11.—17. Jahrh., hrsg. von F.
Arnold. Band I. 5 Lfrgn. (2) Leipz. 1889. 30 prächtig c o 1 o r.
Tafeln. In-4. Orig.-Umschlägen. 10 —
Sammlung historisch berühmter Autographen oder Facsimile’s von Hand-
schriften berühmter Personen alter u. neuer Zeit. I. Serie. Stuttgart, Ad.
Becher, 1846. 1846. M i t 280 facsimilierten oft mehrseitigen
Autographen. In-4. Orig.-Cart. 18 —
is i c h t mehr erschienen!
Schmid, vollst, wissensch. Gedankenverzeichniss z. Behüte einer allgem.
Schriftsprache'^ Mit vielen eingedruckten Schriftzeichen u. 1 Kßfrtfl.
Dilingen 1807 und: Anhang z. Gedankenverzeichniss mit Ergänzungen u.
Beispielen als Mittel sich selbst im Pasigraphien zu üben. O. O. (Dilingen)
1809. Pp. 7 50
Interessanter Vorläufer des Volapük.