Königreich Sachsen.
17
M. Pf.
270 Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio. Karte.
Ca. 1630- Qu.-4. 19 : 14 cm. Aus Bertius. 5 —
271 Schandau a. E. Ansicht der Stadt u. ihrer Umgebung. Rad.
(G. Adam sc. Ca. 1870.) Qu.-fol. 22 : 15 cm. 7 50
Hübsches Blatt, vor aller Schrift.
272 Schneeberg. Total-Ansicht der Stadt nebst Umgebung. (M.
Merian fec. Ca. 1640.) Qu.-fol. 40,5 : 20,5 cm. 9 —
273 Seifersdorf bei Dresden. Zwei hübsche Ansichten des Dorfes, das
eine Darnstedt del. et sc., das andere anon. color. Kupfer-
stich. Beide um 1800. 11 : 15,5 u. 11 : 7,5 cm. 7 50
Beigefügt ist eine gedruckte Beschreibung des Seifersdorfers Thales.
Aufgezogen.
274 Tharandt. Vue de Tharand pres de Dresde. Ansicht von Tharandt.
Prächtig colorirte, anonyme Radirung. Ca. 1800. Imp. qu.-fol.
52 : 37,5 cm. Selten. 27 —
275 — Ansicht der Schlossruine und Kirche vom Schlossteich aus.
Feiner Stich von D e i f e 1. Ca. 1820. Qu.-4. 15 : 10 cm. Vorzügl.
Abdr. vor der Schrift mit breiten Rand. 7 50
276 Warmbad. Warmbahdt zu Vnse. L. Frawen auf dem Landt.
(M. Merian fec. Ca. 1640.) Qu.-4. 17 : 14 cm. 4 —
277 Wegweiser durch das Churfürstenthum Sachsen u. sämmtl. in-
corporirte Lande, vermöge dessen über sechtehalb tausend nach
dem Alphabeth angemerckte Distanzien erörtert werden. P.
Schenk jun. sc. (1731). Gr. qu.-fol. 56,5:48 cm. Colorirte
Tabelle. Rechts oben Karte. 6 —
278 Wiesenbad. Das Wiesen oder Hiobs Badt. M. Merian fec.
Ca. 1640.) Qu.-4. 17 : 14 cm. 4 —
279 Wurzen. Total-Ansicht der Stadt (AI. Merian fec. Ca. 1660.)
Schm, qu.-fol. 32,5 : 12 cm. Aus Merian. 7 50
280 Zittau. Die Stadt Zittaw in Ober Lausitz wie sie Ao. 1632 vom
Ohr. Golzen fortificirt worden, sana.pt der Belagerung Ao. 1643.
Ansicht der Stadt nebst Umgebung aus der Vogelschau. (AI.
.Merian fec. Ca. 1640.) Qu.-fol. 37,5 : 29,5 cm. 9 —
281 Zschopau. Scopa vulgo Schuepa elegans Misniae civitas. Total-
Ansicht der Stadt und Umgebung. Mit Erklärung der Buch-
staben. G. Houfnagel exc. 1617. Gr. qu.-fol. 44,5 : 30,5 cm.
Aus Jansonius. .15 —
282 — Ansicht der Stadt nebst Umgebung. (AI. Merian fec. Ca.
1640.) Qu.-fol. 32 : 20,5 cm. 9 —
283 Zwickau. Grundriss der Statt Zwickaw, vnd wie solche von den
Kays: u. Chur Sax: Commendirten Volck belägert worden.
19.'VI. 1641. C. Cappi del. (AI. .Merian sc.) Flugblatt.
Qu.-fol. 32,6 : 20,6 cm. Aufgezogen. 8 —
Provinz Sachsen.
281 Altranstädt. Prospect der nächst liegenden Gegend um das kgl.
Schwed. Haupt Quartier zu Alt Ranstadt bey Leipzig. Ca. 1680.
Qu.-fol. 37 : 28 cm. 'f 10 —
285 Delitzsch. Ansicht der Stadt. (AI. Merian sc. ca. 166O.)^Schm.
qu.-fol. 32 : 10 cm. 6 —
Cat. LVI. Jacques Rose n t h a 1 , Karlstrasse 10, München.
17
M. Pf.
270 Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio. Karte.
Ca. 1630- Qu.-4. 19 : 14 cm. Aus Bertius. 5 —
271 Schandau a. E. Ansicht der Stadt u. ihrer Umgebung. Rad.
(G. Adam sc. Ca. 1870.) Qu.-fol. 22 : 15 cm. 7 50
Hübsches Blatt, vor aller Schrift.
272 Schneeberg. Total-Ansicht der Stadt nebst Umgebung. (M.
Merian fec. Ca. 1640.) Qu.-fol. 40,5 : 20,5 cm. 9 —
273 Seifersdorf bei Dresden. Zwei hübsche Ansichten des Dorfes, das
eine Darnstedt del. et sc., das andere anon. color. Kupfer-
stich. Beide um 1800. 11 : 15,5 u. 11 : 7,5 cm. 7 50
Beigefügt ist eine gedruckte Beschreibung des Seifersdorfers Thales.
Aufgezogen.
274 Tharandt. Vue de Tharand pres de Dresde. Ansicht von Tharandt.
Prächtig colorirte, anonyme Radirung. Ca. 1800. Imp. qu.-fol.
52 : 37,5 cm. Selten. 27 —
275 — Ansicht der Schlossruine und Kirche vom Schlossteich aus.
Feiner Stich von D e i f e 1. Ca. 1820. Qu.-4. 15 : 10 cm. Vorzügl.
Abdr. vor der Schrift mit breiten Rand. 7 50
276 Warmbad. Warmbahdt zu Vnse. L. Frawen auf dem Landt.
(M. Merian fec. Ca. 1640.) Qu.-4. 17 : 14 cm. 4 —
277 Wegweiser durch das Churfürstenthum Sachsen u. sämmtl. in-
corporirte Lande, vermöge dessen über sechtehalb tausend nach
dem Alphabeth angemerckte Distanzien erörtert werden. P.
Schenk jun. sc. (1731). Gr. qu.-fol. 56,5:48 cm. Colorirte
Tabelle. Rechts oben Karte. 6 —
278 Wiesenbad. Das Wiesen oder Hiobs Badt. M. Merian fec.
Ca. 1640.) Qu.-4. 17 : 14 cm. 4 —
279 Wurzen. Total-Ansicht der Stadt (AI. Merian fec. Ca. 1660.)
Schm, qu.-fol. 32,5 : 12 cm. Aus Merian. 7 50
280 Zittau. Die Stadt Zittaw in Ober Lausitz wie sie Ao. 1632 vom
Ohr. Golzen fortificirt worden, sana.pt der Belagerung Ao. 1643.
Ansicht der Stadt nebst Umgebung aus der Vogelschau. (AI.
.Merian fec. Ca. 1640.) Qu.-fol. 37,5 : 29,5 cm. 9 —
281 Zschopau. Scopa vulgo Schuepa elegans Misniae civitas. Total-
Ansicht der Stadt und Umgebung. Mit Erklärung der Buch-
staben. G. Houfnagel exc. 1617. Gr. qu.-fol. 44,5 : 30,5 cm.
Aus Jansonius. .15 —
282 — Ansicht der Stadt nebst Umgebung. (AI. Merian fec. Ca.
1640.) Qu.-fol. 32 : 20,5 cm. 9 —
283 Zwickau. Grundriss der Statt Zwickaw, vnd wie solche von den
Kays: u. Chur Sax: Commendirten Volck belägert worden.
19.'VI. 1641. C. Cappi del. (AI. .Merian sc.) Flugblatt.
Qu.-fol. 32,6 : 20,6 cm. Aufgezogen. 8 —
Provinz Sachsen.
281 Altranstädt. Prospect der nächst liegenden Gegend um das kgl.
Schwed. Haupt Quartier zu Alt Ranstadt bey Leipzig. Ca. 1680.
Qu.-fol. 37 : 28 cm. 'f 10 —
285 Delitzsch. Ansicht der Stadt. (AI. Merian sc. ca. 166O.)^Schm.
qu.-fol. 32 : 10 cm. 6 —
Cat. LVI. Jacques Rose n t h a 1 , Karlstrasse 10, München.