82 INNOCENTIUS VIII. Papa. Dieselbe Bulle bei dem gleichen Drucker, mit der gleichen
Initiale, jedoch abweichend im Satz. 850. —
Nicht bei Einblattdrucke.
83 INSTITORIS, HENRICUS, ord. praed., Tractatus varii cum sermonibus contra errores adversus
eucharistiam exortos. Nurembergae, Antonius Koberger, 1496. In-4. Got. char., c. sign., 2 col.,
42 ]]., 134 ff. n. n. Stellenweise am Rande etwas wasserfleckig, einige alte Randbemerkungen,
das 1. Blatt am weissen Rand ausgebessert. Halblederbd., Rotschnitt. 250.—
Hain 9233; Proctor 2104, Type 14, 15, 21; B r i t. M u s. C a t. II, S. 441; Hase, Die Ko-
berger 171.
84 JUSTINIANUS, Imperator, Institutiones cum glossa. Nurembergae, Antonius Koberger, 1486.
Folio. Got. char., c. sign., 2 col., 81 11. comment., 89 ff. n. n. In rotem und schwarzem Druck.
Mit Randbemerkungen und Unterstreichungen von alter Hand, Bl. 2 wurmstichig, eine kleine
Stelle ausgebessert mit Beschädigung des Textes. Alter Halblederbd. 200. —
H a i n - C 0 p i n g e r 9519; Proctor 2055, Type 7, I2i B r i t. Mus. C a t. II, S. 430; Hase,
Die Koberger 101.
Auf dem weissen Bl. I v das in Kupfer gestochene Wappen- Exl ibris aus dem 16. od. 17. Jahrh.
des Baron Joachim L. von Windhag, Herr in Reichenau und Saxenegg. Vom
Exlibris ist die Jahreszahl, ein Teil der Namensinschrift und der Verzierungen durch Wurmstiche beschädigt.
85 LEO MAGNUS, Papa. Sermones. O. O. Dr. u. J. (Basel, Mich. Wenßler, ca. 1472—75). Mit
vielenRubrikatorinitialen. Goth. Type. 34 Zeilen. 153 unnum. Bll. In-fol. Moderner
Hldrbd. 750. —
Hain 10 014. Proctor 7470. Voullieme-Berlin 391. Kein Exemplar im Brit. Mus.
Breitrandig, mit Wensslers frühester Type gedruckt.
86 [S. LEOPOLDUS.] HISTORIA S. Leopoldi. O. O., Drucker u. J. (Passau, Joh. Petri, 1490. Mit
sehr vielen Musiknoten sowie Initialen in rot u. schwarz. Goth.
21 ungez. Bll., 32 Zeilen. In-fol. Gepr. Ldrbd. 2800.—
C o p i n g e r 3549. Proctor 2835. Prachtexemplar dieser aussergewöhnlich seltenen
Inkunabel, mit prächtiger grosser Type. Nur der Einband ist wurmstichig.
87 LUDOLPHUS s. LEUTOLPHUS de Saxonia, Carthusiensis. Meditationes vitae Jesu Christi.
Argentinae, (Joh. Grüninger), 1483. Goth. 2 Spalten; 63 Zeilen. 327 (statt 329) Bll. u. 1 weisses Bl.
In-fol. Schöner gepr. Orig.-Ldrbd. mit Stempeln, Beschlägen u. Schliessen (beschädigt). 750.—
Hain-Copinger 10293. Panzer I, 25; 53. Voullieme-Berlin 2267. Das zweite
von Grüninger gedruckte Buch. Es fehlen Bl. A I u. a I. Schönes breitrandiges Exemplar.
88 LUDOVICUS IMOLENSIS, ord. min., Oratio in funere Cardinalis Petri Ferrici. S. 1. a. et typ. n.
(Romae, Stephanus Plannck, ca. 1478). 4. Got. char., s. sign., c. et ff. n., 33 11., 4 ff. Schönes
Exemplar. Pbd. 300-~~
Hain-Copinger 9159; Proctor 3738 A, Type 2; B r i t. M u s. C a t. IV, S. 90. Kein Exem-
plar in den berliner Bibliotheken. No copv in U. S. A. (acc. to Winship). Wahrscheinlich EDITIO
PRINCEPS.
89 LYRA, NIC. DE. Preceptoriü Nycolai de Lyra: sive expositio tripharia p/utilis in decalogü
legj diuine: cü multis pulcerrimis tractatulis ac additiöibus cunctis christi fidelibs scitu dignissimis.
[1488?] Mit blattgrossem Titelholzschnitt. Goth. 99 (statt 100) Bll., 31 Zeilen.
In-12. Hlbldrbd. (Rücken beschädigt). 380.—
Da die Inkunabel weder im Hain noch im Copinger vorkommt u. das Schlussblatt mit dem
Kolophon fehlt, lassen sich über Druckort, Drucker u. Jahr keine näheren Angaben machen.
18
Initiale, jedoch abweichend im Satz. 850. —
Nicht bei Einblattdrucke.
83 INSTITORIS, HENRICUS, ord. praed., Tractatus varii cum sermonibus contra errores adversus
eucharistiam exortos. Nurembergae, Antonius Koberger, 1496. In-4. Got. char., c. sign., 2 col.,
42 ]]., 134 ff. n. n. Stellenweise am Rande etwas wasserfleckig, einige alte Randbemerkungen,
das 1. Blatt am weissen Rand ausgebessert. Halblederbd., Rotschnitt. 250.—
Hain 9233; Proctor 2104, Type 14, 15, 21; B r i t. M u s. C a t. II, S. 441; Hase, Die Ko-
berger 171.
84 JUSTINIANUS, Imperator, Institutiones cum glossa. Nurembergae, Antonius Koberger, 1486.
Folio. Got. char., c. sign., 2 col., 81 11. comment., 89 ff. n. n. In rotem und schwarzem Druck.
Mit Randbemerkungen und Unterstreichungen von alter Hand, Bl. 2 wurmstichig, eine kleine
Stelle ausgebessert mit Beschädigung des Textes. Alter Halblederbd. 200. —
H a i n - C 0 p i n g e r 9519; Proctor 2055, Type 7, I2i B r i t. Mus. C a t. II, S. 430; Hase,
Die Koberger 101.
Auf dem weissen Bl. I v das in Kupfer gestochene Wappen- Exl ibris aus dem 16. od. 17. Jahrh.
des Baron Joachim L. von Windhag, Herr in Reichenau und Saxenegg. Vom
Exlibris ist die Jahreszahl, ein Teil der Namensinschrift und der Verzierungen durch Wurmstiche beschädigt.
85 LEO MAGNUS, Papa. Sermones. O. O. Dr. u. J. (Basel, Mich. Wenßler, ca. 1472—75). Mit
vielenRubrikatorinitialen. Goth. Type. 34 Zeilen. 153 unnum. Bll. In-fol. Moderner
Hldrbd. 750. —
Hain 10 014. Proctor 7470. Voullieme-Berlin 391. Kein Exemplar im Brit. Mus.
Breitrandig, mit Wensslers frühester Type gedruckt.
86 [S. LEOPOLDUS.] HISTORIA S. Leopoldi. O. O., Drucker u. J. (Passau, Joh. Petri, 1490. Mit
sehr vielen Musiknoten sowie Initialen in rot u. schwarz. Goth.
21 ungez. Bll., 32 Zeilen. In-fol. Gepr. Ldrbd. 2800.—
C o p i n g e r 3549. Proctor 2835. Prachtexemplar dieser aussergewöhnlich seltenen
Inkunabel, mit prächtiger grosser Type. Nur der Einband ist wurmstichig.
87 LUDOLPHUS s. LEUTOLPHUS de Saxonia, Carthusiensis. Meditationes vitae Jesu Christi.
Argentinae, (Joh. Grüninger), 1483. Goth. 2 Spalten; 63 Zeilen. 327 (statt 329) Bll. u. 1 weisses Bl.
In-fol. Schöner gepr. Orig.-Ldrbd. mit Stempeln, Beschlägen u. Schliessen (beschädigt). 750.—
Hain-Copinger 10293. Panzer I, 25; 53. Voullieme-Berlin 2267. Das zweite
von Grüninger gedruckte Buch. Es fehlen Bl. A I u. a I. Schönes breitrandiges Exemplar.
88 LUDOVICUS IMOLENSIS, ord. min., Oratio in funere Cardinalis Petri Ferrici. S. 1. a. et typ. n.
(Romae, Stephanus Plannck, ca. 1478). 4. Got. char., s. sign., c. et ff. n., 33 11., 4 ff. Schönes
Exemplar. Pbd. 300-~~
Hain-Copinger 9159; Proctor 3738 A, Type 2; B r i t. M u s. C a t. IV, S. 90. Kein Exem-
plar in den berliner Bibliotheken. No copv in U. S. A. (acc. to Winship). Wahrscheinlich EDITIO
PRINCEPS.
89 LYRA, NIC. DE. Preceptoriü Nycolai de Lyra: sive expositio tripharia p/utilis in decalogü
legj diuine: cü multis pulcerrimis tractatulis ac additiöibus cunctis christi fidelibs scitu dignissimis.
[1488?] Mit blattgrossem Titelholzschnitt. Goth. 99 (statt 100) Bll., 31 Zeilen.
In-12. Hlbldrbd. (Rücken beschädigt). 380.—
Da die Inkunabel weder im Hain noch im Copinger vorkommt u. das Schlussblatt mit dem
Kolophon fehlt, lassen sich über Druckort, Drucker u. Jahr keine näheren Angaben machen.
18