Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verlags- und Partie-Artikel

117

VERLAGS- UND PARTIE-ARTIKEL
von
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat in München, Hildegardstr. 14.
jr
Apian, Peter. Sternkarte. Ingolstadt 1536. Nach dem in unserem
Besitz befindlichen Unicum neu herausgegeben. München 1927. 5 40
Beschreibung: Imagines Syderum Coelestium . . kreisrunde Sternkarte
■mit den bekannten 48 Sternbildsymbolen in Holzschnitt, 29 cm Durchmesser.
Datiert: Ingolstadii 5. August 1536. Einblattdruck in fol.
Unicum von grossem Interesse für die Geschichte der astronomischen
Wissenschaft. Die Tafel an sich ist zwar als runde drehbare Karte in A p i a n s
Astronomicum Caesareum (Bl. 2) aufgesetzt, das 4 Jahre später
erschien. Unser Flugblatt hat über der Karte den Titel: Imagines Syderum
Coelestium ut sunt ... in vnicam figurä redactae. Unter der Sternkarte steht
die zweizeilige Widmung: Stemmatum nobilitate morumque literarum
profectu Illustri claroque puero Oswaldo ab Eck . . . Petrus Api-
anus; darunter noch 16 zeiliger Text: Ermahnung zu weiterem Studium und
fleissiger Benutzung der vorliegenden Karte, die er, Apian, für seine Schüler
hergestellt habe.
Die in den Holzstock eingekitteten Namen der Sternbilder, die Quantltas
gradum etc. die Jahreselipse hat andere Druckanordnung als in der Karte des
späteren Astronomicum Caesareum. Unser Einblattdruck ist die Original-
fassung des vermutlich von Ostendorfer besorgten Holzschnittes und eine
der frühesten selbständigen gedruckten Himmels-
karten. Das Flugblatt ist sämtlichen Bibliographen
unbekannt und in dieser Form in keiner Bibliothek
vorhanden auch nicht in der Württembg. Staatsbibliothek in Stuttgart,
welche die Reste der Bibliothek Eck aufhebt.
Aretin, C. M. von. Altertümer u. Kunstdenkmale des bayer. Herrscher-
hauses. Lief. 1—9. (Nicht mehr erschienen.) München 1854—71.
Mit 54 pracht v. Chromolithographien u. vielen
H o 1z s c h n. Gr.-fol. In 9 Mappen. 200 —
— Dasselbe. Lief. 1, 3—9. Mchn. 1857—71. Gr.-fol. Jede Lief, in
Mappe. a 25 —
[Argentinien.] Martinez, Alb. B. Die argentinische Republik bei ihrer
ersten Jahrhundertfeier 1810—1910. Statist.-geogr. Schilderung
d. Republik. Amtliche Veröffentlichung. Buenos Aires 1910.
Politische Karte d. Republik mit Flächenfarben. 1 : 5,000,000.
und stat. Notizen. Gefaltet. 10 —
Brosamer, Hans. Das Kunstbüchlein des Hans Brosamer von Fulda.
Nach den alten [um 1550 editierten] Ausgaben in Lichtdruck nach-
gebildet. Berlin 1882. Mit 23 Tafeln Abbildungen.
In kl.-4. In Carton. 12 —
Enthält Titel u. 3 Bll. Vorwort v. F. Lippmann, mit eingedr. Holzschnitt-
tafeln u. 23 Tafeln Abbildungen: Prunkgefässe, Dolche, Juwelengehänge, Jagd-
pfeifen etc. von unvergleichlicher Schönheit!
Clemens I. Romanus. Quae feruntur homiliae. Textum recogn.,
versionem lat. Cotelerii rep. passim, emend., selectas Cotelerii,
Davisii, Clerici, atque suas annotationes addidit, indices adj.
A. Schwegler. Stuttg. 1847. Br. 3 50
Columbus, Christophorus. Epistola de Insulis Indie super Gangem
nuper inventis. Romae, Euch. Argenteus, 1493. 4 Bll. (letztes weiss).
In-4. Br. 10 80
Hain 5492. Proctor 3870. Harrisse 3.
F a c s i m i 1 e der ersten datierten Ausgabe des Columbus-Briefes mit
Angabe des Druckortes und des Druckers, höchst wahrscheinlich der erste
Druck dieses Briefes.
— Epistola Christofori Colom: cui etas nostra multum debet de / In-
sulis Indie supra Gangem nuper inuentis. Ad quas perqui / rendas
octauo antea mense auspiciis z ere inuictissimi Fernan / di Hispa-
niarum Regis missus fuerat: ad Magnificum dnm Ra / phalem

Ludwig Rosenthal’s Antiquariat München, Hildegard-Strasse 14. — Kat. 180.
 
Annotationen