Metadaten

Weigel, Johann August Gottlob [Hrsg.]; Rostische Kunsthandlung <Leipzig> [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 22): Verzeichniss eines ansehnlichen Kupferstich-Kabinets, enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfange der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit: nebst einem Anhange von Kupferstichen aus allen Schulen, einer starken Portraitsammlung, Handzeichnungen, Gemählden in Oel- und Wasserfarben und Kunstbüchern, davon der öffentliche Verkauf den 1. März 1802 ... durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator, Herrn Weigel, ... gehalten werden soll — Leipzig, 1801

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13174#0598
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>

— 72 —
V. Historifche Gegcnßände, Allegorien und
Fant aßen.
598 Belagerung einer Festung, wahrscheinlich
der Stadt Wien ; zwey zusammen gesetzte Bl.
1527. Nr. i"7 seiten, sehr gr. qu. fol.
599 Herkules hat zwey stark bewasfnete Männer
zu Boden geworfen, und will auf sie mit sei-
ner Keule los sehlagen; darneben eine betrüb-
. te Frau, welche der Neid rhu einem Kinnbak«
ken zu schlagen droht. Ercuks. gr. fol.
600 Ein Triumph - Wagen zu Ehren Kaises Ma-
ximilian» I inventirt von Bilib, Pirkhaimer> mit
mehreren lateinischen und folgendem lat. Ti-
tel ; Triumphalis hic currus ad honorem —
— —. Maximiliani Caesaris — concinnatus eft
ac per Älbertum Dürer delineatus; enthält %
numen'rte Blätter, wovon zwey allemahl zu-
sammen gesetzt sind. Impressus est Currus iste
Amltelreodami per Harmanmwi Allardi Kofler
et Davidem de Mcyne 1609. Alle Blatter zu-
sammen machen ein Stück von dem grössten
Querfolio aus; sind zwar nur die zweyten Ab-
drücke, aber den ersten weit vorzuziehen.
VI. Portraite,
6ot Portrait des Kaiser Maximilians I, Büste mit
vielen Zierrathen und dem kaiser!. Wappen.
Imperator Caesar Divus Maximiiianus Pius Fe-
lix Augustus ; unten eine deutsehe Unter-
schrift 1519. schöner und seltener Abdruck,
in sehr gr. fol.
602 Portrait Ulrich Varnbulers. Vlrichus Varn-
j buler ZC. M.D. XXII. mit einer lat. Inschrift:
Albertus Durer hac imagine — — conatur.
sehr gr. fol.
V1L

X
 
Annotationen