Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rott, Hans
Quellen und Forschungen zur südwestdeutschen und schweizerischen Kunstgeschichte im XV. und XVI. Jahrhundert (Band 3,1): III. Der Oberrhein: Quellen I (Baden, Pfalz, Elsass) — Stuttgart, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1392#0152
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FREIBURG

PLATTNER, BZW. HARNISCHER.

Beyer (Peyer), Hans, 1522—53.
Hasenauer, Hans, Geselle, 1542.
Hermann, Hans, 1495.
Hertwig, Conrad, 1511.
Ludwig, Hans, 1567—93.
Müller, Jörg, Panzermacher, 1549.
Müller, Theodor Hans, 1578.
Müßer, Josef, 1570.
„Nicolaus von Hagenow, ein plattner-
knecht", 1543.

151

Rockenburg, Martin, 1494 bis f vor

1517.
Ryd, Hans von Augsburg, 1570.
Ryd (Ried), German, 1565—1628.
Schmidt, Matheis, 1581—86.
Symon, Claus, 1534—69.
Winckler (Venckler), Jakob, 1553—61.
Wolff, Hans, 1572.

STEINBALLIERER, STEIN- UND SIEGELSCHNEIDER.

Beltzer, Zacharias, von Aachen, Wap- Schör (Scher), Hans, 1524—50.1
pensteinschneider, 1575. Molventer, Hans, Siegelgraber, 1594 bis

1597.
SEIDENSTICKER.

Bernhard, 1513—15.
Hosenestel, Peter, 1474.

Meichsner, Hans, 1582—90.
Plattner, Ulrich, 1527—33.

1. Vgl. über ihn auch Wiener Jahrb. XIX (1898), I, nr. 16061, x. 1524.
 
Annotationen