HAGENAU 173
Item das corpus am brediger stule, den fuß, die stege und ander zugeherde alles,
mit schönen werglichen symysen, holekelen, stehen und anderer werglicher, mei-
sterlicher gestalt zu formieren und zu machen nach zierlicher forme.
Item nach dem er VI ort am corpus des genanten stuls hatt, darin man bildunge
machen mag, do sol der genant meister Vitt inne solch VI teil III ewangelisten
und III lerer, also je 1 ewangelist und 1 lerer gegeneinanderdienende.einjedenmit
siner gestalt und daz er zu erkennen ist, werglich setzen und machen.
Item als noch 1 ewangelist und 1 lerer bresten, noch dem derselben bilde VIII sien
sullent, so sol der genant meister Vitt solich II bilde jnne das oberteil der Stegen
nebenher, und wie sich die am werglichsten gegen und zu den vorderigen bilden
schicken werden, setzen, ordenieren und howen.
Item nebent zu die Stegen hienuff, unden by der türen an untz an die nehsten II
bilde, Sant Jergen ritende mit sampt der jungfrowen, limpwurmen, sloß und an-
derer zugeherde, lieplichen, werglichen und schone durchhowen.
Item er sol ouch inne dz vorgen. türgestelle 1 schöne, suptile, wolgeschikte ture
von suferem holtz mit laupwerg und anderer meysterlichen art snyden und uß-
bereiten.
Item do zu me sol der genant meister Vitt selbs an solichem werg arbeiten, ein
uffsehen dozu haben, fliß und ernst ankeren, das es versorgt, wol formiert ge-
mäht und werglich ußbereit werde, nit das er solichs mit knechten, gesinde und
andern ußrihten wolt.
Item meister Vitt sol solich gut wiß gesteintz bestellen, kaufen und überkommen
on des wergs schaden.
Und ist inne sunderm beret, das der genant meister Vitt solich werg und arbeit uß-
bereiten und machen sol hiezwuschen und Sante Johannstag sungichten nehstk.
ungeverlichen.
Und darumb und dagegen so sullent die genant hern dem bestimpten meister
Viten von egerurter arbeit wegen, hundert rinscher gülden zu lone, des im der egen.
Michel Port, jetzt angonde uff dato dirre zedel, XX gülden daruff von des wergs
wegen geben hat.
Item die hern von des wergs wegen sullent solich arbeit, wanne inen von meister
Vixen, das die gemacht ist, verkundt wurt, gen Hagen, füren lossen one meister
Vixen costen.
Item sü sullent ouch, was von isen und bly dozu gehert, das darahten und dargeben.
Dozu me wanne meister Vix das werg zu Hag., so das gemäht ist, uffsetzen wurt,
sol man ime, dwile er das also uffsetzet, sin guten costen, nemlich essen und
trincken geben.
Und worent by diser verdingede der ersame her Heinrich, cappelan im nuwen
spital zu Hag., des genanten meister Viten vatter, brüder und meister Andres, der
statt smytt zu Hag. Und sind diser zedel zwene glich lutende, der die hern des
Item das corpus am brediger stule, den fuß, die stege und ander zugeherde alles,
mit schönen werglichen symysen, holekelen, stehen und anderer werglicher, mei-
sterlicher gestalt zu formieren und zu machen nach zierlicher forme.
Item nach dem er VI ort am corpus des genanten stuls hatt, darin man bildunge
machen mag, do sol der genant meister Vitt inne solch VI teil III ewangelisten
und III lerer, also je 1 ewangelist und 1 lerer gegeneinanderdienende.einjedenmit
siner gestalt und daz er zu erkennen ist, werglich setzen und machen.
Item als noch 1 ewangelist und 1 lerer bresten, noch dem derselben bilde VIII sien
sullent, so sol der genant meister Vitt solich II bilde jnne das oberteil der Stegen
nebenher, und wie sich die am werglichsten gegen und zu den vorderigen bilden
schicken werden, setzen, ordenieren und howen.
Item nebent zu die Stegen hienuff, unden by der türen an untz an die nehsten II
bilde, Sant Jergen ritende mit sampt der jungfrowen, limpwurmen, sloß und an-
derer zugeherde, lieplichen, werglichen und schone durchhowen.
Item er sol ouch inne dz vorgen. türgestelle 1 schöne, suptile, wolgeschikte ture
von suferem holtz mit laupwerg und anderer meysterlichen art snyden und uß-
bereiten.
Item do zu me sol der genant meister Vitt selbs an solichem werg arbeiten, ein
uffsehen dozu haben, fliß und ernst ankeren, das es versorgt, wol formiert ge-
mäht und werglich ußbereit werde, nit das er solichs mit knechten, gesinde und
andern ußrihten wolt.
Item meister Vitt sol solich gut wiß gesteintz bestellen, kaufen und überkommen
on des wergs schaden.
Und ist inne sunderm beret, das der genant meister Vitt solich werg und arbeit uß-
bereiten und machen sol hiezwuschen und Sante Johannstag sungichten nehstk.
ungeverlichen.
Und darumb und dagegen so sullent die genant hern dem bestimpten meister
Viten von egerurter arbeit wegen, hundert rinscher gülden zu lone, des im der egen.
Michel Port, jetzt angonde uff dato dirre zedel, XX gülden daruff von des wergs
wegen geben hat.
Item die hern von des wergs wegen sullent solich arbeit, wanne inen von meister
Vixen, das die gemacht ist, verkundt wurt, gen Hagen, füren lossen one meister
Vixen costen.
Item sü sullent ouch, was von isen und bly dozu gehert, das darahten und dargeben.
Dozu me wanne meister Vix das werg zu Hag., so das gemäht ist, uffsetzen wurt,
sol man ime, dwile er das also uffsetzet, sin guten costen, nemlich essen und
trincken geben.
Und worent by diser verdingede der ersame her Heinrich, cappelan im nuwen
spital zu Hag., des genanten meister Viten vatter, brüder und meister Andres, der
statt smytt zu Hag. Und sind diser zedel zwene glich lutende, der die hern des