SCHLETTSTADT 327
darin ze haben." * — 1527. „Veitin Zipfel, der moler", wird Soldner. — „II lb
II ß Veitin Zipfeln, dem moler, von den zweien nuwen buchsen zu schwertzen
und zu malen." 2
HANS VON KONSTANZ (1531).
1531. „III gülden Hansen von Costentz, von der conterfetung ro. kay. mt. person,
so uff der hern Stuben ingefaßt ist." 3
HEINRICH STÜDLIN, MALER (1574).*
1. Ratsb. 1523—27, fol. 359, z. 1526.
2. Kaufhausb. 1527—32, fol. 18 u. 25, z. 1527. — Ober ihn auch unter Straßburg.
3. Ib., fol. 249, z. 1531.
4. Siehe unter Freiburg i. Br.
darin ze haben." * — 1527. „Veitin Zipfel, der moler", wird Soldner. — „II lb
II ß Veitin Zipfeln, dem moler, von den zweien nuwen buchsen zu schwertzen
und zu malen." 2
HANS VON KONSTANZ (1531).
1531. „III gülden Hansen von Costentz, von der conterfetung ro. kay. mt. person,
so uff der hern Stuben ingefaßt ist." 3
HEINRICH STÜDLIN, MALER (1574).*
1. Ratsb. 1523—27, fol. 359, z. 1526.
2. Kaufhausb. 1527—32, fol. 18 u. 25, z. 1527. — Ober ihn auch unter Straßburg.
3. Ib., fol. 249, z. 1531.
4. Siehe unter Freiburg i. Br.