Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruskin, John
Ausgewählte Werke in vollständiger Übersetzung (Band 14): Moderne Maler (Band 4): Die Schönheit der Berge — Leipzig, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4916#0267
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Perspektive auf Fig. 51,* wo am entferntesten Ende der
Giebel steil ist, aber an dem zunächst liegenden Punkt
gedrückt, und die Dachziegel scheinen, obwohl sie in Wirk-
lichkeit ganz gerade sind, infolge ihrer verschiedenen schrä-
gen Abdachung im Zu-
rückweichen auseinander
zu gehen. Ist ein Berg-
kamm derartig gestaltet,
und wird die konkave
Kurve seiner Front auf
seine Flanken übertragen, so dass jeder Rand der Schich-
ten diese Kurve annimmt und gleichzeitig wie die Reihen
von Dachziegeln in der Perspektive radial ausstrahlt, dann

nimmt der ganze Kamm die
Form von Fig. 52 an, welche
die erwünschte der ausstrah-
lenden Federn ist.

§ 10. Es kommt jedoch häu-
fig vor, dass die Natur den
Rücken nicht an seinem nie-
drigeren Ende breit lässt, um
dadurch seine Steilheit zu ver-
ringern. Wenn dies aber nicht
der Fall ist, und die Basis
so verschmälert wird, dass
der Abfall der Bergwand fast
überall der gleiche ist, dann
erreicht sie fast stets ihre
verschiedenartige Krümmung
nach dem System des Gefie-
ders auf eine andere Weise,
indem sie einfach den Kamm
beim Abstieg ein wenig dreht. Ich will den Leser nicht ver-
wirren durch die Untersuchung der komplizierten Ergeb-
nisse solcher Drehungen auf die abfallenden Linien oder
Schichten; aber er wird ihre Wirkung auf eine andere Reihe

* »Aus der Perspektive" hätte ich sagen sollen, aber sie wird zeigen, was
ich meine.
 
Annotationen