Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rychsner, Utz; Steiner, Heinrich [Oth.]
Ain schöne vnderweysung/ wie vnd wir in Christo alle gebrüder vn[d] schwester seyen: dabey angezaigt nicht allain die weltlichen/ wie sy es nennen/ sonder auch die gaistlichen zůstraffen/ wa sy anders in de[m] leybe dessen haubt Christus ist woelle[n] sein auff die geschrift gotes gegründt vn[d] darauß gezoge[n]/ zů nutz alle[n] die das götlich wort lieben seindt — [Augsburg]: [Heinrich Steiner], 1524 [VD16 R 2215]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69902#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
oder Jung er des herꝛen / wye ſy ſich am mayſten geflyſ-
ſen haben in jren ſchꝛifften vnnd predigen / des woꝛts /
alſo / lebe bꝛůder / oder liebe ſchweſter de.

Vnnd auß diſen vnnd andern ſpꝛüchenn woͤllicher
noch vil anzůzaygen werent / Iſt gnügſamlich bewert ⸗
das wir nach Adam vnd Hea natlirlich Biůder vnd
ſchweſter ſein vnd nach dem gayſt deßgley chen wann
ye von ainer erden. von ainem gotvnd gayſt / Woͤlcher
aber von ainer beſſern ſubſtantz oder beſſern Gayſt iſt /
den will ich mich geren ains andern weyſen laſſen.
Aber Johannes ſpꝛicht im erſten Capitel alſo. Inn
dem anfang was das woꝛt / vnd das woꝛt was bey got
vndgot was das won / Soiſt yedas woꝛt⸗ Iheſus Chꝛi
ſtus / der iſt vns geſandt woꝛden / von dem vacter durch
den hayligen gayſt / vnd ſpꝛicht der Ewangeliſt weyt-
ter in yetzgenantem Capitel alſo / Vund ſo vil nhaben

genommen / ſollichen has er macht geben / zů werdñ
gottes kinder Woͤlche da glauben in ſepnen namen ja
die da nit auß dem geplyet / Noch auß dem willenn des
flayſchs / auch nit auß dem willen des mans / ſonder die
auß got geboꝛn ſeind ic.

Vnnd darumb liebe Bꝛů dor vnnd Schweſker / ſo
hoͤꝛet ir nun gnůͤgſamlichen / Wem Gott die gnadgeye
das er mit freüden luſt / vnnd liebe / in rechtem glauben
annymptt / das woꝛttt Gottes / Solliche ſeyndt alle
Schweſter vntd Brůder im Gayſt Gottt. Vnnd
das iſt der erſt Artichel · Woͤlltchen ich mir fürgenom-
men habe 36 beweren / Als ich dann hoff / das er / durch
diſe / der Hayligen geſchufft ſpeljch / vnnd woꝛt gortes
gnůögſamlich bewert ſey. }

A ii

NFC ˙ um».

F

5
 
Annotationen