Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sabatini, Euclide
Rom und Umgebung: praktischer Führer für Fremde : praktischer illustrierter Führer durch Rom, die Vorstadt und die Umgebung : mit einer Einleitung "Der Ursprung Roms" — Rom, Mailand, Venedig: Attilio Scrocchi, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74619#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERZEICHNISS DER KAPITEL

Alphabetisches Verzeichniss der Namen
und bemerkenswerten Sachen . . pag.
Der Ursprung Roms. (Einleitung) . . »
Kurze Zusammenfassung der Zeitangabe,
welche die hauptächlichsten Gescheh-
nisse der Römischen Geschirhte, von der
Gründung bis auf unsere Tage umfasst »
Erklärung beim Besuche der Bibliothe-
ken, Gallerien, Museen, und der Mo-
numente Roms .»
Erster Tag: Vom Castel S. Angelo (En-
gelsburg) bis zur Ponte Milvio (Mil-
vischen Brücke) .»
Zweiter Tag: Von der Milvischen Brü-
cke zum Kapitol . .....
Dritter Tag: Von dem Mamertinischen
Kerker zum Kolosseum . . . »
Vierter Tag: Vom Monte Celio (Berg
Celio) bis zum Quirinal . . . »
Fünter Tag: Von der Via Nazionale (Na
tionalstrasse) zum Zoologischen Garten »
Sechster Tag: Vom Hafen (Porto) di
Ripetta, Cavour - Brücke zum Circo
Massimo .
Siebenter Tag: Vom Velabro zur Pala-
tin - Brücke .»
Achter Tag: Von der Fabritius Brücke
zum Farnese Palast . . . . »
Vorstadt.»
Umgebung Roms (Bad-und Luftkurorte) »
Index des typographischen Planes des
Stadt Rom .
Besondere Angaben: Hotels, Banken,
Hauptkirchen, kleinere Basiliken (Kir-
chen), Pfarrkirchen, Gesandtschaften
beim hl. Stuhl, Gesandtschaften beim
König v. Italien, Pensionen, Restau-
rants und Gasthäuser, Eisenbran-und
Tramwaystationen, Theater, « Oeffen-
tliche Gebäulichkeiten ....

IX
I
6
32
43
82
128
171
217
238
276
294
335
351
371
 
Annotationen