Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sabatini, Euclide
Rom und Umgebung: praktischer Führer für Fremde : praktischer illustrierter Führer durch Rom, die Vorstadt und die Umgebung : mit einer Einleitung "Der Ursprung Roms" — Rom, Mailand, Venedig: Attilio Scrocchi, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74619#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 22 —

fi88
1191
1198

1155 nach Chr. — Friedrich I (Barbarossa), Kai-
ser von Deutschland wird in St.
Peter gekrönt. - Arnhold von Bre-
scia wird auf der Piazza del Po-
polo lebendig verbrannt.
1159 » —Es regiert Alexander III, von
Siena aus der Familie der Bandi-
nelli, welcher 1167 in das Bündniss
von Verona und der Lombardei
gegen Kaiser Friedrich eintritt.
(Gründung von Alexandria nach
seinem Namen).
1181-1187 » — Es folgen die Päpste: Lucius
III von Lucca; aus der Familie
der Allucignoli (1181); der Mai-
länder Urban III aus der Familie
der Crivelli (1185); Gregor VIII
von Benevent, aus der Familie der
De Morra (1187); der Römer Cle-
mens III aus der Familie der Sco-
lari (1187).
» — Anerkennung eines modus vi-
vendi zwischen dem Senat und dem
römischen Volke und Clemens III.
» — Coelestin III ist Papst, ein Rö-
mer aus der Familie der Orsini,
der Arrigo VI krönt.
» — Ihm folgt Innocens III aus der
Familie der Conti geboren in Ana-
gni, welcher 1207 der römischen
Republik einen eingigen Senator
zum Haupte gibt.
1216-1243 » — Es folgen die Päpste: Der Rö-
mer Honorius III, aus der Fami-
lie der Savelli (1216); Gregorius
IX von Anagni, aus der Familie
der Conti (1227); der Mailänder
Coelestin IV, aus der Familie der
Castiglione (1242); Innocenz IV
von Genua, aus der Familie der
Fieschi (1243).
 
Annotationen