250
Brauwer—Dietzsch.
ADRIAN BRAUWER.
3542 Studienblatt mit Köpfen und Halbfiguren von holländischen
Bauern, H. 14. B. 16. M. 6,—
Bleistiftskizze. Coll. Liphart.
JACOB DE BRAY.
3543 Profilkopf eines bartlosen jungen Mannes. H. 27. B. 18. ,, 45,—
Flott behandelte, in schwarzer und roter Kreide ausgeführte
Zeichnung. Signiert und datiert.
JOHANN STEPHAN von CALCAR.
3544 Aktstudie, vom Rücken gesehen. H. 34. B. 19. ,, 3,—
Schöne Federzeichnung. Coll. Liphart.
DIONYSIUS CALVART.
3545 Justizia. Allegorische weibliche Figur mit Schwert und
Wage. H. 291/2. B. 21. „ 9,—
Vortreffliche, leicht behandelte Kreidezeichnung. Von alter
Hand mit Tinte bezeichnet: Dionisio Maestro di Guido Reni.
Coll. Liphart.
ANNIBALE CARRACCI.
3546 Treffliche Studie von vier Köpfen und einer Reihe von
Karikaturköpfen. H. 16. B. 29. ,, 45,—
Vorzügliche Zeichnung in Feder und Bister. Coll. Liphart.
3547 Baumstudie an einem Bergabhange. H*. 18. B. 15. ,, 12,—
Charakteristische Federzeichnung in Bister. Alt signiert.
Coll. Liphart.
GIOVANNI BENEDETTO CASTIGLIONE.
3548 Studienblatt mit verschiedenen Tieren. Auf der Rückseite
Halbfiguren eines Orientalen und mehrerer Frauen. H. 26.
B. 38V2. _ „ 6 —
Vortreffliche Rötelzeichnung. Coll. Steckelberg und Liphart.
CLAUDE MICH. CLODION.
3549 Studienblatt mit vier liegenden Kinderakten. Auf der Rück-
seite zwei desgleichen. H. 22. B. 18. ,, 3,—
Vortreffliche Rötelzeichnung.
ABRAHAM von DIEPENBECK.
3550 Maria mit dem Kinde von Engeln umgeben auf Wolken,
reicht einem knieenden Heiligen die Stola. Rund. H.41. B. 38. ,, 24,—
Sehr schöne Komposition, vortrefflich in Kreide ausgeführt,
die Schatten getuscht.
3551 Der Sturz des Phaeton. H. 25. B. 18J/2- ,, 18,—
Vortrefflich durchgeführte Kreidezeichnung. Coll. Liphart.
C. W. E. DIETRICH.
3552 Ein Schäferpaar im Walde, von Kinderfiguren umgeben,
von denen eines der nackten Schäferin einen Spiegel vor-
hält. H. 38. B. 4842. „ 40,—
Fein durchgeführte Bleistiftzeichnung, mit Monogramm.
JOH. CHR. DIETZSCH.
3553 Rastende Bauerngruppe unter einem Baume. H. 22. B. 17. ,, 25,- —
Ausgeführte Gouachemälerei auf Pergament.
Brauwer—Dietzsch.
ADRIAN BRAUWER.
3542 Studienblatt mit Köpfen und Halbfiguren von holländischen
Bauern, H. 14. B. 16. M. 6,—
Bleistiftskizze. Coll. Liphart.
JACOB DE BRAY.
3543 Profilkopf eines bartlosen jungen Mannes. H. 27. B. 18. ,, 45,—
Flott behandelte, in schwarzer und roter Kreide ausgeführte
Zeichnung. Signiert und datiert.
JOHANN STEPHAN von CALCAR.
3544 Aktstudie, vom Rücken gesehen. H. 34. B. 19. ,, 3,—
Schöne Federzeichnung. Coll. Liphart.
DIONYSIUS CALVART.
3545 Justizia. Allegorische weibliche Figur mit Schwert und
Wage. H. 291/2. B. 21. „ 9,—
Vortreffliche, leicht behandelte Kreidezeichnung. Von alter
Hand mit Tinte bezeichnet: Dionisio Maestro di Guido Reni.
Coll. Liphart.
ANNIBALE CARRACCI.
3546 Treffliche Studie von vier Köpfen und einer Reihe von
Karikaturköpfen. H. 16. B. 29. ,, 45,—
Vorzügliche Zeichnung in Feder und Bister. Coll. Liphart.
3547 Baumstudie an einem Bergabhange. H*. 18. B. 15. ,, 12,—
Charakteristische Federzeichnung in Bister. Alt signiert.
Coll. Liphart.
GIOVANNI BENEDETTO CASTIGLIONE.
3548 Studienblatt mit verschiedenen Tieren. Auf der Rückseite
Halbfiguren eines Orientalen und mehrerer Frauen. H. 26.
B. 38V2. _ „ 6 —
Vortreffliche Rötelzeichnung. Coll. Steckelberg und Liphart.
CLAUDE MICH. CLODION.
3549 Studienblatt mit vier liegenden Kinderakten. Auf der Rück-
seite zwei desgleichen. H. 22. B. 18. ,, 3,—
Vortreffliche Rötelzeichnung.
ABRAHAM von DIEPENBECK.
3550 Maria mit dem Kinde von Engeln umgeben auf Wolken,
reicht einem knieenden Heiligen die Stola. Rund. H.41. B. 38. ,, 24,—
Sehr schöne Komposition, vortrefflich in Kreide ausgeführt,
die Schatten getuscht.
3551 Der Sturz des Phaeton. H. 25. B. 18J/2- ,, 18,—
Vortrefflich durchgeführte Kreidezeichnung. Coll. Liphart.
C. W. E. DIETRICH.
3552 Ein Schäferpaar im Walde, von Kinderfiguren umgeben,
von denen eines der nackten Schäferin einen Spiegel vor-
hält. H. 38. B. 4842. „ 40,—
Fein durchgeführte Bleistiftzeichnung, mit Monogramm.
JOH. CHR. DIETZSCH.
3553 Rastende Bauerngruppe unter einem Baume. H. 22. B. 17. ,, 25,- —
Ausgeführte Gouachemälerei auf Pergament.