Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Codices Salemitani
Titel
Titel/Objekt
Initialzierseite (Bulla Aurea lat.): Akanthusranke, Burgen und Drôlerien
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. IX,45, fol. 38r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Initialligatur "IM": "I" als ausgrückte Initiale, blassrosa laviert, mit Blattapplikation im Schaft, gezeichneter und grau lavierter Hund und vegetabiles Ornament als Besatz. Mehrfarbige Akanthusranke als Ablaufmotiv, die sich um den gesamten Schrifspiegel legt, Ranke mit Fadenwerk um Goldpunkte verziert: Auf den Rankenästen persepektivisch dargestellte Burgen, ein liegender Hund und ein Affe mit Schriftband "Die welt ist miner bruder vol . Dz ist mir [...]". Darüber darüber die Fehlstelle eines herausgeschnittenen Wappens. "M" in Fraktur mit cadellenartiger Verzierung, ausgesparter Schaft mit Treppenmotiv gefüllt, gezeichneter Hund als Besatz und im Binnenfeld, dort mit leerem Schriftband.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1475 - 1499
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn